Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,471 bis 4,485 (von insgesamt 7,057)
  • Autor
    Beiträge
  • #2585595  | PERMALINK

    mike-lynne

    Registriert seit: 24.02.2007

    Beiträge: 69

    Das Interview ist okay, das Bild natürlich unsagbar bescheuert.
    Phil Bates… der Bruder von Norman Bates… aus Psycho???

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2585597  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Mike Lynne
    Phil Bates… der Bruder von Norman Bates… aus Psycho???

    Nein, Phil ist von der hessischen Punk Band „The Bates“, die so großartig „Don´t Bring Me Down“ gecovert haben.

    --

    #2585599  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    PELO_PonnesInterview von Marcel Anders

    Das Interview als solches ist gut. Mir gefällt die differenzierte Betrachtung der Frage der Nostalgie (hier wird schön deutlich wieder dieser Spagat zwischen Altmodisch und doch zugleich wieder modern, und das Jeff Lynne nicht stehengeblieben ist, sondern genau verfolgt, was andere Produzenten machen – er schwimmt bewusst gegen den Strom bzgl. digitaler Hall, weil er es nicht mag)

    Aber das Foto, da durfte wohl wieder ein Praktikant ran. Und es bestätigt Lynnes Entscheidung, vor das ELO den eigenen Namen dazuzusetzen. Nichts gegen Phil Bates als Tribute Act, aber die casual listeners blicken wirklich nicht mehr durch, und wenn beim ZDF-Fernsehgarten oder irgendeinem Dorffest seine Truppe als ELO angekündigt wird, ist das einfach voll daneben und schadet dem Ruf des ELO, das ja jetzt eine spektakuläre Tour mit LED-Show (angeblich hilft auch Brian Cox wegen Universum/Bilder dabei) plant, die ein ganz anderes Niveau hat.

    PS: On My Mind ist fantastisch!!!

    Ja, stimmt das Interview ist wirklich gut. Ich war nur wegen dem Photo ziemlich geschockt.
    Freue mich schon auf meine Japan Edition mit Bonustrack „On My Mind“. Was für ein geiles Lied.
    Wenn man überlegt, was Jeff für AITU mal so eben als „Bonustracks“ raushaut, da fehlen einem doch echt die Worte.
    Andere wären froh, wenn sie solche Songs auf ein reguläres Album bekämen.

    --

    #2585601  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Mike LynneDas Interview ist okay, das Bild natürlich unsagbar bescheuert.
    Phil Bates… der Bruder von Norman Bates… aus Psycho???

    :lol:

    --

    #2585603  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Doc F.Aber das Foto ist nicht von Jeff Lynne, sondern von Phil Bates :krank:, was mich auch aufregen würde, wäre ich E.L.O. Hardcore Fan. Stell Dir vor in einem Artikel über Elvis wird ein Foto von einem der ca. 15.000 Impersonators gezeigt :-)

    Sehr richtig. Man sollte mal eruieren, welche Oberpflaume das Bild da platziert hat.

    --

    #2585605  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    livin´thing68
    Andere wären froh, wenn sie solche Songs auf ein reguläres Album bekämen.

    Mit Ausnahme von „Fault Line“, das wirklich auch bei den anderen 999 Songs hätte bleiben können, die Jeff noch in Bearbeitung hat.

    Ich bleibe dabei: würde „Blue“ anstelle von „All my life“ an Position 7 auf dem Album sein, und hätte Jeff „On my mind“ noch zwischen Track 9 und Track 10 geschoben und somit ein 11-Song-Album aus AITU gemacht, wäre es nicht mehr zu toppen gewesen und ein klarer 5-Sterner geworden.

    P.S. Hört es mal genau so, wie von mir beschrieben.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2585607  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Close to the edgeNein, Phil ist von der hessischen Punk Band „The Bates“, die so großartig „Don´t Bring Me Down“ gecovert haben.

    Und ich dachte immer, Mr. Bates wäre der mit dem Hinkebein aus Downtown Abbey.:lol:

    --

    #2585609  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    livin´thing68Ja, stimmt das Interview ist wirklich gut. Ich war nur wegen dem Photo ziemlich geschockt.
    Freue mich schon auf meine Japan Edition mit Bonustrack „On My Mind“. Was für ein geiles Lied.
    Wenn man überlegt, was Jeff für AITU mal so eben als „Bonustracks“ raushaut, da fehlen einem doch echt die Worte.
    Andere wären froh, wenn sie solche Songs auf ein reguläres Album bekämen.

    wegen des Fotos. Sorry, konnte nicht anders.:lol:

    --

    #2585611  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    elo4evermattMit Ausnahme von „Fault Line“, das wirklich auch bei den anderen 999 Songs hätte bleiben können, die Jeff noch in Bearbeitung hat.

    Ich bleibe dabei: würde „Blue“ anstelle von „All my life“ an Position 7 auf dem Album sein, und hätte Jeff „On my mind“ noch zwischen Track 9 und Track 10 geschoben und somit ein 11-Song-Album aus AITU gemacht, wäre es nicht mehr zu toppen gewesen und ein klarer 5-Sterner geworden.

    P.S. Hört es mal genau so, wie von mir beschrieben.

    Fault Line finde ich auf AITU auch deplatziert. Passt gar nicht in den Album-Flow!

    --

    #2585613  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Jeff ist der Größte! Das er solch ein Album komplett bis auf das letzte i-Tüpfelchen allein einspielt, ist einfach unglaublich!

    --

    #2585615  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Uncle JeffreyFault Line finde ich auf AITU auch deplatziert. Passt gar nicht in den Album-Flow!

    Da gebe ich Dir recht, Fault Line ist wirklich etwas deplatziert auf dem Album. Der Song ist dann aber auch genau das, was man als „Bonustrack“ bezeichnen kann. Blue und On My Mind verdienen nicht den Titel „Bonustrack“. Sie sind viel mehr als das.
    Obwohl mir Fault Line auch sehr gut gefällt. Ich steh auf Songs mit leichtem Country Touch im Mid-Tempo bereich.

    --

    #2585617  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Jeff Lynne’s ELO live at Irving Plaza, NYC

    https://www.youtube.com/watch?v=3HHjnqE5SaY

    --

    #2585619  | PERMALINK

    mike-lynne

    Registriert seit: 24.02.2007

    Beiträge: 69

    On my mind…
    macht echt sprachlos… Schade, dass es nicht auf allen Versionen drauf ist. Hammer!

    --

    #2585621  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Wie viele hier habe ich das Album in Dauerschleife und mein persönlicher Favorit ist „I`m Leaving You“,mann hört dem Song an das Jeff ihn in aller Liebe zu Roy geschrieben hat.
    Der Refrain und dieser dahin schmelzender Synthesizer sind für mich mit das Beste was Jeff jemals gemacht hat.
    Direkt danach folgt aber schon „Love and rain“ das „Showdown“ 2.0

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2585623  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    im Album-Ablauf – direkt nach „alone in the universe“ – hab ich bei „fault line“ irgendwie Darkstar-Assoziationen 😊 – so gesehen, passt es dann doch.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,471 bis 4,485 (von insgesamt 7,057)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.