eclipsed

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 4,052)
  • Autor
    Beiträge
  • #2260135  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceDie Hoffnung stirbt zuletzt.

    Und: Im Heft diskutieren sie auch, ob nun PF dazugehören oder nicht. Aber Art-Rock ist nun mal auch eine Unterabteilung………………….:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2260137  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Habe das Heft nun gründlich gelesen. Aufgrund der reinen Fülle von Material macht das Ganze zunächst einen besseren Eindruck als befürchtet. Letztlich bietet es für den Kenner aber auch nichts – oder kaum – Neues. Es werden ein paar Fakten und diverse bekannte Thesen zum Thema zusammengetragen und gut lesbar kompakt dargeboten. Das ist soweit ok. Ein paar kleine Ungenauigkeiten und oft kolportierte Fehler werden auch wieder transportiert. So z.B. die Behauptung „Magical Mystery Tour“ sei ein Album, wobei das Fehlen in den UK Album Charts 1967 dann doch wieder verräterisch ist.
    Was mir immer noch fehlt, das ist die eingehende Beschäftigung mit einzelnen und vor allem auch nicht ganz so bekannten Vertretern des Genres und seiner Subgenres, wie es z.B. die englischsprachigen Magazine von Record Collector bis Mojo regelmäßig bieten.

    Dennoch bin ich gespannt darauf wie das weitergeht in eclipsed. Denn die Entwicklung nach Mitte der 70er habe ich selbst nicht mehr so aufmerksam verfolgt, so dass ich hoffe, da wirklich noch was zu entdecken. Marillion und IQ waren jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2260139  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,531

    Mikko
    so dass ich hoffe, da wirklich noch was zu entdecken. Marillion und IQ waren jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei.

    Das sehen viele aber ganz anders. Außerdem ist zu viel Eigelb nicht gesund.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2260141  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Onkel TomDas sehen viele aber ganz anders. Außerdem ist zu viel Eigelb nicht gesund.

    Ich weiß, dass viele das anders sehen und hören.
    Dass ich die Entwicklung des Prog – eigentlich schon ab 1973/74 – nicht mehr intensiv verfogt habe, hat ja auch damit zu tun, dass für mich da schon die Luft raus war. Und die Neo-Prog Bands der 80er beziehen sich ja mehrheitlich auf genau die Phase, die ich schon damals zu bombastisch und letztlich langweilig fand. Daran ändern dann auch einzelne – pop-kompatible – Titel z.B. bei Marillion nichts.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2260143  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    MikkoDenn die Entwicklung nach Mitte der 70er habe ich selbst nicht mehr so aufmerksam verfolgt, so dass ich hoffe, da wirklich noch was zu entdecken. Marillion und IQ waren jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei.

    Ich empfehle dir mal die Schweizer Band „Circus“, falls du sie nicht kennst. Vor allem „Movin‘ On“ von 1977 ist ein Spitzen-Album, gehört für mich zum Allerbesten, was Prog überhaupt je hervor gebracht hat. Leider relativ unbekannt.

    --

    The only truth is music.
    #2260145  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Daniel_BelsazarIch empfehle dir mal die Schweizer Band „Circus“, falls du sie nicht kennst. Vor allem „Movin‘ On“ von 1977 ist ein Spitzen-Album, gehört für mich zum Allerbesten, was Prog überhaupt je hervor gebracht hat. Leider relativ unbekannt.

    Danke für den Tipp. Das Cover kommt mir bekannt vor, die Platte kenne ich jedoch nicht. Ich schau mal; das Original-Vinyl ist ja nicht gerade preiswert.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2260147  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Mikko… das Original-Vinyl ist ja nicht gerade preiswert.

    Ja, hoppsala. Das wusste ich nicht, dass die sich im Laufe der Jahre doch offensichtlich eine gewisse Nachfrage erarbeitet hat. Ich kenne jemanden bei Dir um die Ecke, der sie bei meinem Besuch im letzten Jahr noch hatte. Verkaufen tut er sie aber bestimmt nicht.

    --

    The only truth is music.
    #2260149  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,227

    MikkoDass ich die Entwicklung des Prog – eigentlich schon ab 1973/74 – nicht mehr intensiv verfogt habe, hat ja auch damit zu tun, dass für mich da schon die Luft raus war. Und die Neo-Prog Bands der 80er beziehen sich ja mehrheitlich auf genau die Phase, die ich schon damals zu bombastisch und letztlich langweilig fand. Daran ändern dann auch einzelne – pop-kompatible – Titel z.B. bei Marillion nichts.

    Der bis heute verschleppte Begriff „Prog“ ist da auch etwas irreführend, weil es irgendwann dann einfach nicht mehr progressiv war. Wie sollte es auch?
    Genaugenommen waren manch frühe Proghelden später nicht weniger konservativ wie ihre Kollegen im Blues- Rock´n Roll oder Songwriterlager.

    Aber wenn man drauf steht, kommt man als Konsument doch damit auch gut klar. Man darf nur nicht mit zu großem Ernst die dieversen Promointerviews lesen, in denen jedes Album einen ganz neuen Weg beschreitet.

    --

    #2260151  | PERMALINK

    schaetzchen

    Registriert seit: 11.08.2006

    Beiträge: 271

    Mikko Marillion und IQ waren jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei.

    nicht durch nie ersetzten, dann sind wir einer Meinung.

    --

    #2260153  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Close to the edgeDer bis heute verschleppte Begriff „Prog“ ist da auch etwas irreführend, weil es irgendwann dann einfach nicht mehr progressiv war. Wie sollte es auch? …

    Ja, unscharf war er schon immer. Weil ja auch jeder etwas anderes darunter versteht (siehe aktuell das Thema zu den „20 Besten Prog-Alben“ hier im Forum!!!).;-)
    Eine Aufgliederung in Symphonic-, Art- und sonstige Genres würde vermutlich auch nicht viel weiter helfen. Die Abgrenzungen verliefen dann noch wesentlich schwieriger. Der Ansatz im eclipsed mit den acht Merkmalen (S. 39) hilft da schon etwas weiter.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260155  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,718

    Ich finde, dass man als Anfänger mit dieser Reihe ganz gut bedient ist.

    --

    #2260157  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelIch finde, dass man als Anfänger mit dieser Reihe ganz gut bedient ist.

    Beziehst Du Dich selbst darauf!??:lol:
    Nein, auch Fortgeschrittene und Berliner Superkenner. Ich glaube nicht, dass jeder da alles weiß.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260159  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,718

    dr.musicBeziehst Du Dich selbst darauf!??:lol:

    Ja!

    --

    #2260161  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelJa!

    Na, dann hoffe ich mal, dass es einen Wert hat!:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2260163  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,718

    dr.musicNa, dann hoffe ich mal, dass es einen Wert hat!:-)

    So wie ich das sehe, für mich schon!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 4,052)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.