Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed › Re: eclipsed
Habe das Heft nun gründlich gelesen. Aufgrund der reinen Fülle von Material macht das Ganze zunächst einen besseren Eindruck als befürchtet. Letztlich bietet es für den Kenner aber auch nichts – oder kaum – Neues. Es werden ein paar Fakten und diverse bekannte Thesen zum Thema zusammengetragen und gut lesbar kompakt dargeboten. Das ist soweit ok. Ein paar kleine Ungenauigkeiten und oft kolportierte Fehler werden auch wieder transportiert. So z.B. die Behauptung „Magical Mystery Tour“ sei ein Album, wobei das Fehlen in den UK Album Charts 1967 dann doch wieder verräterisch ist.
Was mir immer noch fehlt, das ist die eingehende Beschäftigung mit einzelnen und vor allem auch nicht ganz so bekannten Vertretern des Genres und seiner Subgenres, wie es z.B. die englischsprachigen Magazine von Record Collector bis Mojo regelmäßig bieten.
Dennoch bin ich gespannt darauf wie das weitergeht in eclipsed. Denn die Entwicklung nach Mitte der 70er habe ich selbst nicht mehr so aufmerksam verfolgt, so dass ich hoffe, da wirklich noch was zu entdecken. Marillion und IQ waren jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!