Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
dengel
wolfgangAnscheinend muss es sich aber lohnen, ob man das gut findet oder nicht.
Mag ja sein, aber wer braucht die Bravo für „das Altersheim“?
Zum Beispiel die, die im Altersheim sind? ( nur mal so angemerkt)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungDie neue Ausgabe:
Spricht mich diesmal schon eher an, Fleetwood Mac gehen, zumindest bei mir, immer.
--
Thematisch durchaus interessant für mich, zumal ich Tull zur Zeit wieder sehr gerne hören.
Aber das Cover… naja, seht selbst:--
Also mit zunehmendem Alter wird Ian, ganz zurückhaltend ausgedrückt, immer „merkwürdiger“ in seinem Outfit.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch bin ja wirklich sehr neugierig auf die neue Steven Wilson. Ist ja inzwischen völlig ungewöhnlich, dass man vor der Vö so gar nichts kennt. Zuletzt hatte er ja stets die Hälfte der Platte schon vorher angeboten. Diesmal ist gar nicht so richtig zu fassen, was uns dann schließlich erwartet. Sein Interview ist auch nicht sonderlich aufschlussreich. Von genial über seltsam bis hin zu enttäuschend ist alles drin.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Und „das stärkste Album seit Crest of a Knave?“ finde ich eine seltsame Frage.
Als ob Anderson danach keine guten Alben mehr veröffentlicht hat, mir gefielen sowohl „The Zealot Gene“ als auch „RökFlöte“.--
Gerade mal kurz durchgeblättert. Bis auf Steven Wilson und Jethro Tull nichts interessantes für mich dabei. Und die Beurteilungen derer Alben wie erwartet natürlich äußerst hoch. Die Wilson-Platte ist Album des Monats mit 9,5/10, die von Jethro Tull bekommt immerhin noch 8,5/10. Im Vergleich mit der aktuellen Ausgabe der „Rocks“ und des „Progmagazine“ schneidet diese Ausgabe der „eclipsed“ am schlechtesten ab. Leider.
--
thesidewinderUnd „das stärkste Album seit Crest of a Knave?“ finde ich eine seltsame Frage.
Als ob Anderson danach keine guten Alben mehr veröffentlicht hat, mir gefielen sowohl „The Zealot Gene“ als auch „RökFlöte“.Zumal „Crest“ ja auch sehr polarisiert. Ich mag das Album sehr, aber vielen ging der Dire Straits-Einschlag viel zu weit.
Beim musikexpress saß damals Mike Oldfield beim Blind Date. Sie haben ihm „Steel Monkey vorgespielt, und er sagte spontan: Das sind doch diese Dire Dings, und als der Redakteur verneinte, sagte er „Ach, das ist der Typ mit der komischen Flöte“. Jedenfalls gefiel es im augenscheinlich nicht. Aber von den zehn bunt gemischten Titeln gefiel ihm so ziemlich gar nichts.
Dass „Crest“ heute noch hervorgehoben wird, liegt wohl auch daran, dass sich danach nichts mehr so gut verkauft hat.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Oldfield scheint ein Musik-Snob zu sein. :D
Ich freue mich jedenfalls auf das neue Tull-Album.
Nutze die Gelegenheit und höre mich die Tage durch deren umfangreiches œuvre.Unser örtlicher Edeka hat leider all meine 3 Musikmagazine aus dem Sortiment genommen,
daher musste ich bei Eclipsed und Classic Rock wieder die jeweiligen Online-Shops bemühen.
Die ROCKS hole ich mir dann in der nächsten Woche in der Stadt.--
-
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.