Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed › Antwort auf: eclipsed
thesidewinderUnd „das stärkste Album seit Crest of a Knave?“ finde ich eine seltsame Frage.
Als ob Anderson danach keine guten Alben mehr veröffentlicht hat, mir gefielen sowohl „The Zealot Gene“ als auch „RökFlöte“.
Zumal „Crest“ ja auch sehr polarisiert. Ich mag das Album sehr, aber vielen ging der Dire Straits-Einschlag viel zu weit.
Beim musikexpress saß damals Mike Oldfield beim Blind Date. Sie haben ihm „Steel Monkey vorgespielt, und er sagte spontan: Das sind doch diese Dire Dings, und als der Redakteur verneinte, sagte er „Ach, das ist der Typ mit der komischen Flöte“. Jedenfalls gefiel es im augenscheinlich nicht. Aber von den zehn bunt gemischten Titeln gefiel ihm so ziemlich gar nichts.
Dass „Crest“ heute noch hervorgehoben wird, liegt wohl auch daran, dass sich danach nichts mehr so gut verkauft hat.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.