Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Stars On Seven Inch › Dolly Mixture
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Been Teen * * * * *
Everything & More * * * * 1/2EP:
The Fireside * * * * 1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMal eine kurze Frage. Ich kenne bisher nur einen Track von Dolly Mixture, das Instrumental „Three O’Clock Rhapsody“ von der Fireside EP, das mal auf der Rare Trax #42 drauf war: Das ist aber nicht repräsentativ für diese Band, oder? (Es klingt nach Tanztee im Seniorenheim, könnte also eventuell ironisch/parodistisch gemeint sein. Die Vergleiche, die gelegentlich genannt werden – The Raincoats, The Go-Go’s – klingen attraktiv, dieser Track aber überhaupt nicht.)
--
To Hell with Poverty@go1: Nein, das ist nicht typisch für den Dolly Mixture-Sound. Ich hab gerade nicht die Linernotes zur Rare Trax zur Hand, aber der Track müsste aus der Fireworks EP von 1984 stammen, der letzten Veröffentlichung. Dolly Mixture spielten Gitarrenpop mit wunderbaren Melodien und Vocals zwischen New Wave und Tweepop (mit deutlichen Anklängen an die Girlgroups der 60er). Ihre Platten sind aber schwer zu bekommen, selbst die CD-Wiederveröffentlichung des Albums „Demonstration Tapes“. Ich muss mich bislang auch mit virtuellen Hörproben begnügen.
PS: Die B-Seite von „Everything And More“ ist auch bereits ein Instrumentalstück, das in Richtung Easy Listening geht, gefällt mir allerdings sehr gut.
--
Go1Mal eine kurze Frage. Ich kenne bisher nur einen Track von Dolly Mixture, das Instrumental „Three O’Clock Rhapsody“ von der Fireside EP, das mal auf der Rare Trax #42 drauf war: Das ist aber nicht repräsentativ für diese Band, oder? (Es klingt nach Tanztee im Seniorenheim, könnte also eventuell ironisch/parodistisch gemeint sein. Die Vergleiche, die gelegentlich genannt werden – The Raincoats, The Go-Go’s – klingen attraktiv, dieser Track aber überhaupt nicht.)
Zum Werdegang: Klick
DM veröffentlichten 2 Singles auf Paul Wellers Respond Label, können also nicht so schlecht sein.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMDie Highlights sind in der Tat die beiden Singles auf Respond:
Been Teen ****
Everything And More *****die erste Single habe ich vor Jahren mal gehört aber nicht mehr recht in Erinnerung. The Fireside EP hat Charme; ich habe mich jedoch schon Anfang der 90er wieder davon getrennt, da sie bei mir über *** nicht hinaus kam.
Das Doppel-Album suche ich noch immer im Original. Jetzt erst recht, da ich dank Herrn Rossi nun weiß, was ich bislang verpasst habe.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!„Baby It’s You“ ist eine feine Coverversion des Shirelles-Songs, kommt an das Original aber nicht ganz heran, die B-Seite „New Look Baby“ finde ich stärker.
Ich würde die Singles so werten:
Baby It’s You ****
Been Teen ****
Everything And More ****1/2
Remember This ****„Been Teen“ kenne ich leider nur durch den Live-Clip, der bei Youtube zu sehen ist (mehr ist von der Band dort bislang nicht aufgetaucht). klick
Jetzt erst recht, da ich dank Herrn Rossi nun weiß, was ich bislang verpasst habe.
Freut mich. Ich verdanke die Kopie meinerseits auch einem Forumianer. „Demonstration Tapes“ versammelt 27 Tracks, die fast alle Hits sind, das Album wäre mir mindestens ****1/2 wert.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.