Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Disques Futura et Marge
-
AutorBeiträge
-
soulpopespielte unlängst mal diese Scheibe …. :
Muss ich mir wieder einmal anhören, so richtig fruchtete das Album bisher nicht, trotz Dyani und Waldron.
Manches braucht Zeit.--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
dietmar_
soulpopespielte unlängst mal diese Scheibe …. :
Muss ich mir wieder einmal anhören, so richtig fruchtete das Album bisher nicht, trotz Dyani und Waldron. Manches braucht Zeit.
Von den hohen Erwartungen bezüglich der Einzelproponenten ausgehend kann ich bestätigen dass hier 1+1 nicht 2 ergeben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ging auch mir so – die Waldron Dyani ist schon schön… aber nicht so gut wie manche gewöhnlichen Waldron Alben, etwa das exzellente Blood and Guts auf dem selben Label im Trio mit vergleichsweise unbekannteren Begleitern
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandriceGing auch mir so – die Waldron Dyani ist schon schön… aber nicht so gut wie manche gewöhnlichen Waldron Alben, etwa das exzellente Blood and Guts auf dem selben Label im Trio mit vergleichsweise unbekannteren Begleitern
Yep …. bei Waldron + Dyani bleibt der Eindruck, daß beide in deren eigenem Komfortbereich bleiben bzw daß Waldron – welcher zu diesem Zeitpunkt bereits in ruhiger strukturierten Gewässern beheimat war – die Unruhe förmlich erzwingt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jo, Blood and Guts ist prima.
--
Ich höre das bei Waldron/Dyani wohl anders … aber sie lief schon eine Weile nicht mehr.
Etwas enttäuschend fand ich dafür bisher die Murray/Singer, um die ich eine ganze Weile kreiste, bis ich sie kaufte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadietmar_
soulpopespielte unlängst mal diese Scheibe …. :
Muss ich mir wieder einmal anhören, so richtig fruchtete das Album bisher nicht, trotz Dyani und Waldron. Manches braucht Zeit.
Ja die hatte ich in meiner Liste vergessen (Jaz Unité…). Mir gefällt die Musik recht gut. Habe aber ein Bootleg von beiden aus Rom (Oktober ’79) welches musikalisch besser ist wenn auch nicht klanglich.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
imernst
dietmar_
soulpopespielte unlängst mal diese Scheibe …. :
Muss ich mir wieder einmal anhören, so richtig fruchtete das Album bisher nicht, trotz Dyani und Waldron. Manches braucht Zeit.
Ja die hatte ich in meiner Liste vergessen (Jaz Unité…). Mir gefällt die Musik recht gut. Habe aber ein Bootleg von beiden aus Rom (Oktober ’79) welches musikalisch besser ist wenn auch nicht klanglich.
Ja Rom im Klang von Unite wär`s wohl gewesen …. aber noch immer mit Luft nach oben (oder ist hier der Wunsch Vater des Gedankens ?) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Disques Futura et Marge, Futura Records, Jazz, Marge Records
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.