Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Dieter Bohlen
-
AutorBeiträge
-
selbstverständlich gucke ich auch hier.
selbstverständlich will ich aus der pressemappe das allerwichtigste über dieter erfahren. :D das ist keine neugier bzgl. dieter, das ist reine neugier bzgl. des standes unserer gesellschaft.
mir dafür aber auch nur eine seite oder eine minute dieter original anzutun, das käm mir nicht in den sinn.
ist das nicht reinster voyeurismus? oder warum tun sich die leute sowas an?habe mir aus reiner neugier bzgl… am wochenende auch mal ein paar kalender bei horten angeschaut. was es nicht alles gibt. unglaublich. von küblböck bis janette b., von wie-heißt-die-neue/alte-blonde-porn-henne? bis zu susan stahnke (really great: sie als pinup-girl im stil der 40er und 50er. „weil ich diese zeit so liebe“.)
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch habe auch keines dieser Bücher gelesen oder gehört, aber ich finde es auch nicht schlimm, wenn das jemand tut. Bohlen ist in seiner Branche nunmal kommerziell sehr erfolgreich und spricht mit seiner Musik auch Leute an, die ich nicht als wenig intelligent oder Kreisklasse einstufen würde. Genau wie otis sagt, er sei interessiert am Stand der Gesellschaft, kann man es doch auch interessant finden, wie es in diesem Business, in dem sich Bohlen tummelt, zugeht und was das für einer ist, der da so großen (materiellen) Erfolg hat. Dass das auch unterhaltsam sein kann ohne einen intellektuell zu fordern, kann ich mir schon vorstellen. Sein musikalischer Brei und sein Auftreten haben deswegen sicher nichts mit der Vorstellung von Musik, Kunst oder Kultur zu tun, wie ich (und wahrscheinlich die meisten anderen Mitglieder dieses Forums) sie habe. Niveauvoll ist Dieter Bohlen definitiv nicht, und ob er hier einen Thread braucht, halte ich auch für fraglich, aber der Eifer, mit dem er bisweilen bekämpft oder abgelehnt wird, ist mir auch etwas suspekt.
--
buh, ‚kreisklasse‘, wie ungemein unter die gürtellinie gehauen. foll fiese. :lol:
--
but I did not.Ach hier gehts um die Bücher. Wie schade, dachte die MT Singles stünden zur Sternenvergabe.
Cheri cheri lady *****
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Nu werd mal nicht persönlich, ja? :-x
Sorry, wenn du’s so aufgefasst hast. Manchmal trägt’s mich weg, und dann denke ich nicht dran, dass sich auch mal jemand selber angesprochen fühlen könnte. Also bitte nicht gleich hauen. :twisted:
Anderenfalls haue ich wegen der Intellektuellen-Anmache, die ich gar nicht mag, nämlich zurück. :-o
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anderenfalls haue ich wegen der Intellektuellen-Anmache, die ich gar nicht mag, nämlich zurück. :-o
Ne lass mal :twisted:
@ otis: So ungefähr halte ich es auch. Es gibt ja immer sowas wie Zeitgeist. Das bedeutet für mich, mal ein Auge reinzuwerfen, damit ich weiss, was in der Zeit in der ich lebe angesagt ist (Big Brother, DSDS etc.). Schliesslich interessiert mich schon, was jetzt die Generationen und besonders vielleicht mal meinen Nachwuchs so interessiert. So kann ich mich auch viel besser darauf einstellen. :D
--
keine falschen missverständnisse:
mich interessiert überhaupt nicht, was „angesagt ist“, sondern wie es um den zustand dieser gesellschaft bestellt ist, der in vieler, vor allem kultureller, hinsicht ein erbärmlicher ist.--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Huiuiui, dann beurteilst Du was kulturell wertvoll ist? Sollte das nicht jeder selber entscheiden? :D
Mich interessiert schon was derzeit „angesagt“ ist. Das heisst nicht, dass ich es toll finde und das es kulturell wertvoll ist, allerdings bin ich neugierig genug, um die Zeit in der ich lebe verstehen zu wollen. :D
Wenn meine Kinder mal ein gewisses Alter erreicht haben, werde ich zwangsläufig eh zur Toleranz gezwungen. Ich kann nicht alles ablehnen, was sie dann interessiert, sondern sehe zu, dass ich mir selber ein Bild verschaffen werde. Ob ich es dann auch mag, ist was anderes. Aber ich hoffe doch, ernstgenommen zu werden, weil ich sie auch ernst nehme. :D
Letztlich kann man sich über alles streiten, was kulturell wertvoll und was belanglos ist.
Ich gebe sogar zu, ich liebe es Sonntags nach dem Waldlauf in der Badewann zu liegen, die Bíld am Sonntag in der Kralle und den Sportteil durchzuackern. Danach, auch dazu stehe ich, lese ich den Politik- und Wirtschaftsteil ebenfalls. Es kommt imho immer darauf an, inwieweit man Medien einzuschätzen weiss. Meine Mutter zum Beispiel liest täglich die Bild und hat ihre Meinung sehr stark darauf ausgerichtet. Das geht mir auch auf die Nüsse, weil andere Medien oft differenzierter und weniger oberflächlich an Themen rangehen. Leider fehlt das oft in ihrer Meinung.
Ich gebe Dir auch recht, dass zu wenig Leute Interesse an aktuellen wichtigen Themen zeigen. Wer versteht denn schon, was welche Partei unter einer Steuerreform, bzw. der Reform der Sozialsysteme versteht? Ich denke, die wenigsten und trotzdem dürfen sie an die Wahlurne.
Sicher ist es bedenklich in der Gesellschaft, wenn 90 % der Bevölkerung Dieter Bohlen kennt, aber grad mal die Hälfte ihren Ministerpräsidenten des Bundeslandes, in dem sie leben… :roll:
--
habe ich irgendwo das wort „wertvoll“ in den mund genommen?
oder gar „kulturell wertvoll“? niemals habe ich das.wenn ich den kulturellen zustand als erbärmlcih bezeichne, dann meine ich die gleichschaltung unserer bevölkerung mit hilfe der und durch die bohlens dieser welt und vieles mehr, was damit zusammenhängt.
ich habe kein problem damit, wenn du bild liest.
warum auch. habe auch kein problem damit, wenn du bohlen hörst.
aber ein großes, wenn du solche sätze wie oben oder andernorts (über ryan/dylan-fans) absonderst. wenn es dann leute gibt, die zwischen bohlen-konsum und solchen sätzen einen grundsätzlichen zusammenhang sehen, dann kann ich sie verstehen, aber nicht mal diesen zusammenhang habe ich hergestellt.--
FAVOURITESEines muss man Dieter Bohlen lassen: Er polarisiert Menschen in einem Forum, welches sein Schaffen nicht im geringsten tangiert. Unter diesen Umständen gebührt ihm ein gewisser Respekt. Und eines ist auch klar: Es gibt im Augenblick wenige Geschäftsmänner in Deutschland, die erfolgreicher mit eienem Produkt sind als Dieter Bohlen. Daß er nur ein Produkt hat und dabei sein eigenes Produkt ist, halte ich persönlich für sehr originell.
Das hat zwr alles nichts mit Kultur, Musik und sinvoller Freizeitgestaltung zu tun, aber ist es im Endeffekt nicht sinnvoller, wenn die deutsche Jugend Popstar werden will (auch wenn das unter Bohlens Regie geschieht), als sich mit anderm Scheiß zu beschäftigen?
Vielleicht sollten wir als Gegenpol einen thread mit einem intellektuellen Hörbuch aufmachen…--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Du hast es auch schön aus dem Zusammenhang gerissen…Bild-style quasi :D
Das waren auch nur Beispiele. Vielleicht hätte ich die beiden Künstlernamen dann besser weggelassen…mag sein. Schliesslich ging es mir auch nicht darum, deren Fans anzupinkeln.
Aber otis, lass ma einen darauf :sauf: und gut is :D
Heute in 14 Tagen steht jedoch mein nächstes kulturelles Highlight-Event in diesem Jahr an:
Metallica in der Köln-Arena :gitarre:
--
aber ist es im Endeffekt nicht sinnvoller, wenn die deutsche Jugend Popstar werden will (auch wenn das unter Bohlens Regie geschieht), als sich mit anderm Scheiß zu beschäftigen?
Für den anderen Scheiß hätte ich jetzt aber gerne ein Beispiel. :D
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht sollten wir als Gegenpol einen thread mit einem intellektuellen Hörbuch aufmachen…Vielleicht gibts ja schon das Buch von Naddel als Hörbuch :lol:
@sparch: Drogen, Alkohol und hemmungsloser Sex zum Beispiel? :D
Ich nehm den anderen Scheiss… :lol: :lol: :lol:--
Du hast es auch schön aus dem Zusammenhang gerissen…Bild-style quasi :D
Aber otis, lass ma einen darauf :sauf: und gut is :D
will gerne ruhe geben, aber auch im zusammenhang bleibt deine aussage in jenem anderen thread eineindeutig!! da ist nichts rausgerissen. und wenn du ryan/dylan wegnimmst bleibt noch „grün“.
worauf ich hinaus will: die diktatur „kutureller erbärmlichkeit“ (siehe oben) haben wir ja bereits. was hast du gegen eine bessere welt? :D :D :twisted: :twisted:--
FAVOURITES@ otis & O’Malley
Eben habe ich einen kulturell wertvollen Gedanken: Kann es sein, dass wir gar nicht so weit von einander entfernt sind?
Ich denke nämlich, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten der Rezeption von solchen Werken gibt: die genuine und die intellektuelle (da isset wieder!). Wer z. B. seinen „Jerry Cotten“ am Bahnhofskiosk kauft, hat seinen genuinen Spaß; wer „Harald Schmidt liest Jerry Cotten“ kauft, hat sein intellektuelles Vergnügen. Beides ist so erlaubt wie der Hinweis darauf, dass es der zweiten Gruppe vermutlich leichter fällt, sich besuchsweise der ersten zu nähern als umgekehrt.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.