Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Dieter Bohlen › Re: Dieter Bohlen
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Huiuiui, dann beurteilst Du was kulturell wertvoll ist? Sollte das nicht jeder selber entscheiden? :D
Mich interessiert schon was derzeit „angesagt“ ist. Das heisst nicht, dass ich es toll finde und das es kulturell wertvoll ist, allerdings bin ich neugierig genug, um die Zeit in der ich lebe verstehen zu wollen. :D
Wenn meine Kinder mal ein gewisses Alter erreicht haben, werde ich zwangsläufig eh zur Toleranz gezwungen. Ich kann nicht alles ablehnen, was sie dann interessiert, sondern sehe zu, dass ich mir selber ein Bild verschaffen werde. Ob ich es dann auch mag, ist was anderes. Aber ich hoffe doch, ernstgenommen zu werden, weil ich sie auch ernst nehme. :D
Letztlich kann man sich über alles streiten, was kulturell wertvoll und was belanglos ist.
Ich gebe sogar zu, ich liebe es Sonntags nach dem Waldlauf in der Badewann zu liegen, die Bíld am Sonntag in der Kralle und den Sportteil durchzuackern. Danach, auch dazu stehe ich, lese ich den Politik- und Wirtschaftsteil ebenfalls. Es kommt imho immer darauf an, inwieweit man Medien einzuschätzen weiss. Meine Mutter zum Beispiel liest täglich die Bild und hat ihre Meinung sehr stark darauf ausgerichtet. Das geht mir auch auf die Nüsse, weil andere Medien oft differenzierter und weniger oberflächlich an Themen rangehen. Leider fehlt das oft in ihrer Meinung.
Ich gebe Dir auch recht, dass zu wenig Leute Interesse an aktuellen wichtigen Themen zeigen. Wer versteht denn schon, was welche Partei unter einer Steuerreform, bzw. der Reform der Sozialsysteme versteht? Ich denke, die wenigsten und trotzdem dürfen sie an die Wahlurne.
Sicher ist es bedenklich in der Gesellschaft, wenn 90 % der Bevölkerung Dieter Bohlen kennt, aber grad mal die Hälfte ihren Ministerpräsidenten des Bundeslandes, in dem sie leben… :roll:
--