Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,996 bis 2,010 (von insgesamt 2,985)
  • Autor
    Beiträge
  • #6606557  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Herr RossiIch kann nicht mehr … Mir völlig unbekannt. Aber ist doch sehr stimmig alles – kanariengelber Anzug, Vokuhila, Pornobart.

    So ne kanariengelbe Hose hatte ich 1974 auch, in Samt…:lol:

    Herr RossiGehört hier eigentlich nicht hin, aber ich musste gerade zum Vergleich Tony Christie sehen – und bin überrascht wie sehr er damals optisch dem Jarvis Cocker der 90er Jahre ähnelte (der Christie ja bekanntlich verehrt):

    Amarillo

    Stimmt!

    Mozza“Amarillo“ * * * * *

    :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6606559  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Yeah, mein Vater hatte „Amarillo“ als Single, die ich rauf und runter gespielt habe.

    Übrigens hat mich dieser Holländer oben an ihn hier erinnert:

    --

    #6606561  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Ja, John Kincade war auch ein Meister der Frisuren.
    War aber sehr schick damals…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6606563  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    Mozza
    Wusste gar nicht, dass Jarvis Cocker Tony Christie verehrt. Richard Hawley geht es ähnlich, er hat auch Christies letztes Album produziert, „Made in Sheffield“. Empfehlenswert!

    Auf dem Album singt Christie doch auch einen Song von Jarvis, oder?
    Und vor etwa 12 Jahren schon mal:

    All Seeing I ft. Tony Christie – Walk Like A Panther

    Off-topic natürlich …

    --

    #6606565  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    @ Rossi

    Ja, „born to cry“. Die Version von Pulp kenne ich nicht.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6606567  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    „Born To Cry“ ist meines Wissens ein Outtake aus den Aufnahmen zu „This Is Hardccore“, in Sachen Pulp sind aber andere sicher sachkundiger.

    --

    #6606569  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Herr Rossi“Born To Cry“ ist meines Wissens ein Outtake aus den Aufnahmen zu „This Is Hardccore“, in Sachen Pulp sind aber andere sicher sachkundiger.

    Ist auf dem Notting Hill Soundtrack.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6606571  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Mick67Bei mir nie. Er weckt immer wieder die schöne Erinnerung daran, als ich mit meinem Vater vor der Glotze gesessen und diesen irren Boxkampf zwischen Ali und Foreman geschaut habe.

    Tja…. wenn er mich wenigstens an den „Ruble in the Jungle“ erinnern würde… trotzdem könnte ich ihn wohl rein musikalisch nur schwer ertragen.

    Die Ali-Fights durfte ich leider alle nicht sehen. :roll: Bis auf eine Ausnahme, und das war wahrscheinlich Ali – Foreman. Große Erinnerungen habe in dennoch nicht daran.

    Ich kann mich jedenfalls dunkel erinnern, dass ich einmal aufwachte, ins Wohnzimmer ging und merkte, dass sich mein Vater einen Boxkapf ansah. Ich durfte mich dazugesellen und auf die Couch legen (meinem Vater war der Boxkampf wohl wichtiger, als mich zu überreden, wieder ins Bett zu gehen ;-)). Ich weiß nur noch, dass am Ende einer der beiden Kämpfer KO ging. Den Reaktionen meines Vaters nach zu schleißen, kann es tatsächlich nur Ali – Foreman gewesen sein! Ich weiß noch, dass er anfangs ziemlich zerknirscht war und sinngemäß sagte, was nur aus diesem großartigen Boxer geworden sei… ein Trauerspiel. Zum Schluss war mein Vater ganz gelöst: „Das gibt es doch nicht! Hat er es doch tatsächlich wieder geschafft!“
    Kurz darauf kam meine Mutter rein.:roll: Die fand es natürlich nicht so toll, dass sich mein Vater die Nacht um die Ohren schlug. Und als sie mich erst auf der Liege sah, war natürlch die Hölle los…

    Der Kampf muss auf jeden Fall vor dem „Thrilla in Manila“ gewesen sein, weil ich da schon mehr Ahnung vom Boxen hatte. Und natürlich „echt froh war“ :roll:, als mein Vater mir brühwarm am nächsten Morgen erzählte was für ein toller Fight es war, während ich noch sauer auf meine Eltern war, dass ich ihn nicht sehen durfte (dabei fing doch schon kurz nach 22:00 MEZ an!).

    Ich habe den Ali – Foreman Kampf inzwischen oft angesehen, aber es ist natürlich etwas anderes, als wenn man ihn Live sehen würde, ohne Kenntniss des Ausgangs und der Dramaturgie des Kampfs (Ali hat dabei sein taktisches Meisterstüsck geliefert! – und ist u.a. auch deswegen für mich der größte Boxer aller Zeiten!).

    „In Zaire“ von einem gewissen Johnny Wakelin ändert daran zum Glück nichts! Auch wenn mich der Song immer schon nervte.

    --

    #6606573  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    Heute im Radio gehört: Ticket To Heaven von den Dire Straits. Ich wusste nicht, das die mal so schlechte Musik gemacht haben. Wie Ricky King beim Tanztee.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #6606575  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Die letzten Tage oft im Radio gehört:
    Die Beddingfield mit ihrer neuesten Single. So ein verlogenes Stück Scheiße. Das Schlimme daran ist, daß das Ohrwurmqualitäten hat.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6606577  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,713

    grandandtDie letzten Tage oft im Radio gehört:
    Die Beddingfield mit ihrer neuesten Single. So ein verlogenes Stück Scheiße. Das Schlimme daran ist, daß das Ohrwurmqualitäten hat.

    „Take me away“? Natasha Bedingfield hat bei mir immer einen Stein im Brett.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6606579  | PERMALINK

    carrot-flower
    Moderator

    Registriert seit: 26.09.2007

    Beiträge: 3,122

    grandandtSo ein verlogenes Stück Scheiße.

    Wo es für solche Wallung reicht, reicht es vielleicht auch für eine Erläuterung? Inwiefern ragt die Bedingfieldsche Scheiße besonders aus dem Koprolithenfeld heraus? Und inwiefern ist diese Scheiße verlogen? Kann Scheiße lügen? Grandandt, klären Sie auf!

    --

    the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
    #6606581  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Danke Dir, Blümelchen! Da hat sich heute mal wieder ein neues Wort in meinem Wortschatz eingefunden – und bereichert denselben sehr: Koprolith! Sehr feines Wort, gefällt mir sehr. So sehr, daß ich alles mit „sehr“ versehen muß.

    Nein, diese Scheiße ragt nicht heraus. Sie hat nur eine Hookline, die beim Hören das Ohr nicht verläßt. Und da sich das Ding zZt auf Heavy Rotation in den Radiostationen befindet, kann man nunmal schwer ausweichen.
    Was mich vor allem stört ist dieser unsägliche Text mit diesem pseudo-spirutuellen Gehabe. Das wird noch durch das Video (ein sehr, sehr gräßliches) unterstrichen, in dem sie in einer Lotusblüte davonschwebt. Was für ein esoterischer Nonsense. dazu das Dauergegrinse.
    Ich möchte jedesmal am liebsten meine Ohren ausspülen und meine Augen auswaschen.

    Aber eigentlich ist es wirklich zu belanglos, um sich darüber aufzuregen. Da hast Du recht.

    @Hottie
    Solange sie nicht singt – kein Problem.

    Und btw: Hast da einen sehr hübschen Pllastikfigurenhaar-Rooney. Das könnte doch die Haarmode der Zukunft werden.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6606583  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Heute und gestern im Radio von Lady Gaga – born this way gehört und für Kacke befunden. Dann noch ein Interview mit der Dame in der BamS….ne, so was inszeniertes brauche ich nicht.

    Gesanglich meinetwegen ok, aber kreischt sie besser, als die anderen Damen? Musikalisch ein Grauen! Eine Wand aus Lärm, vollkommen überladen, eine harte Gitarre, bilige Beats, massig Elektro, gut durchgerührt und volle Pulle hinter das Stimmchen gelegt…boah, wie hasse ich solche Musik!

    Auch ekelhaft und täglich seiert er in mein Ohr: Milow – you and me. Was eine eklig schwülstige Nummer mit, die unsere unterdurchschnittlichen Musikredakteure in den nächsten Wochen stündlich ins Programm nehmen werden. ARGH! Kann ein Lied beschissener, dümmer und langweiliger sein? Ich denke, das wird schwer.

    --

    #6606585  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    O’Ma hat Gaga entdeckt. In Köln dauern die Dinge machmal eben länger.;-)

    @Grandy: Kann ich nachvollziehen, auch wenn das Stück eher an mir vorbeirauscht. „These Words“ war toll, danach kam leider nichts mehr. One hit wonder.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,996 bis 2,010 (von insgesamt 2,985)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.