Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt
-
AutorBeiträge
-
kramerBlur kann ich übrigens auch nicht hören – alles nur wegen dem blasierten Geblöke von Albarn. Schade eigentlich, denn ein paar der Songs sind ganz okay.
Schade. Blur waren mir in den 90ern sehr wichtig.
--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungwaDie Singles-Band der späten 60er!
Nicht nur. Sie haben 6 1/2 großartige Alben rausgebracht. Sie immer nur als Singles-Band zu sehen, habe ich, wie bei den Kinks, nie verstanden. Wird ihnen auch nicht gerecht.
Zu kramer:
Kann das sogar verstehen, kenne einige Leute, die mit Fogertys Stimme Schwierigkeiten haben, obwohl sie seine Songs eigentlich gut fänden. Denke, dass es bei kramer auch so ist.Was Blur anbelangt, kann ich es weniger nachvollziehen. Oder ist es noch der alte Machtkampf Blur/Oasis?
Denn sonst kann ich die Aussagen nicht wirklich ernst nehmen. Oasis toll finden und Damon blasiertes Geblöke vorzuwerfen, das ist Quatsch.
Ich hoffe, ich liege da jetzt richtig, aber soweit ich weiß, magst du ja Oasis, kramer, oder?
Und Oasis haben nur 1 1/2 einigermaßen gute Alben gemacht, blasiert waren sie immer.
Blur haben dagegen bis zum Ende großartige Alben veröffentlicht.
Und solo sind sie ihnen auch überlegen. Will jetzt nicht von den Gorillaz reden, darüber kann man streiten, aber selbst sämtlich Coxon-Alben übertreffen jedes Oasis-Album.Und was Janis anbelangt, entweder man versteht sie, oder man versteht sie nicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich mag weder Blur noch Oasis. Gehypte Britpop Artists. Nicht mehr und nicht weniger.
Andere Artists dieses Genre sehr gerne, aber nicht die beiden Bands bitte. Die erste Band hat einen Sänger, der nicht singen kann und die zweite Band hält sich seit Jahrzehnten für die wiedergeborenen Beatles, was fast noch lächerlicher ist, zumal Ihnen außer den ewig gleichen Akkorden nie wieder etwas eingefallen ist. Nach „Morning Glory“ war die Luft raus.Dann lieber: Pulp, Divine Comedy, Suede, Elastica, Space, Saint Etienne, Puressence, Rialto, Mansun, …
Britpop war insgesamt ein Genre, was ich in der Zeit gerne gehört habe, wo ich aber doch feststelle, dass die Schallplatten wie Blei in der Zeit nach dem Hype rumstanden. Ausnahme: The Divine Comedy, Suede und die wunderbaren Pulp, die aber schon seit 81 veröffentlichten und schon lange vor dem dusseligen Britpop Hype fantastische Songs schrieben (z. B. Album „Freaks“). Das britpoppigste „Different Class“ finde ich mit dem Nachfolger am Schwächsten. „His´n´Hers“ ist ihr Meisterwerk.--
Nicht, daß ich Oasis verteidigen will, aber hätten sie (dauerhaft) so viele Anhänger, wenn sie nur gehypte Britpopper wären? Irgendwas muss an ihnen dran sein.
--
Light of LoveNicht, daß ich Oasis verteidigen will, aber hätten sie (dauerhaft) so viele Anhänger, wenn sie nur gehypte Britpopper wären? Irgendwas muss an ihnen dran sein.
Das Argument war nie eines, ist keines und wird nie eines sein. Viele Fans haben auch der Bohlen, die Onkelz und was weiß ich wer noch alles.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die letzte zutreffende Aussage hier war, dass CCR der letzte Mist sind. Alles weitere schmerzt beim Lesen.
--
Some Velvet MorningLena- Satellite
Ich kann es echt nicht mehr hören.
Wow, na endlich! Ich habe bereits seit Wochen ab + zu schlaflose Nächte, weil sich dieser grauenhafte Song in mein Gehirn gebohrt hat. Sollte im Autoradio nur ein Takt von diesem Lied gespielt werden, kommt der Druck auf einen anderen Sender.
--
Rock'n'Roll never diesmotörwolfDas Argument war nie eines, ist keines und wird nie eines sein. Viele Fans haben auch der Bohlen, die Onkelz und was weiß ich wer noch alles.
Meine Frage zielte darauf ab, daß Hypes in der Regel kurzlebig sind und keinen dauerhaften Eindruck hinterlassen. Oasis scheinen ja für Viele sehr prägend gewesen zu sein.
Aber egal.
--
songbirdDie letzte zutreffende Aussage hier war, dass CCR der letzte Mist sind. Alles weitere schmerzt beim Lesen.
Oh ja.
--
Ja ja.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Harrods hat gestern oder vorgestern die Weihnachtssaison eingeläutet… da fällt mir doch mein absoluter Hass-Song ein: George Michaels „Last Christmas“. Wenn ich diesen Scheissdreck auch nur ansatzweise höre, bekomme ich cholerische Anfälle.
Edit: Weihnachten finde ich auch ohne George Michael und Harrods grauenhaft genug. Ich guck dann immer blutrünstige Filme und höre unchristliche Musik.
songbirdDie letzte zutreffende Aussage hier war, dass CCR der letzte Mist sind. Alles weitere schmerzt beim Lesen.
Diese Agression läuft so nicht mann!
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Red Hot Chili Peppers – Californication
brrrrr
--
Das hier find ich wirklich grausig:
http://www.youtube.com/watch?v=eJLvSxy9jvoGleich gefolgt von dem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=hs2-4aDd2xk&feature=relatedMöchte gar nicht wissen, was der heute macht.:lol:
--
Through the darkness of future past, The magician longs to see Once chants out between two worlds: Fire, walk with me.the man in blackHarrods hat gestern oder vorgestern die Weihnachtssaison eingeläutet… da fällt mir doch mein absoluter Hass-Song ein: George Michaels „Last Christmas“. Wenn ich diesen Scheissdreck auch nur ansatzweise höre, bekomme ich cholerische Anfälle.
Edit: Weihnachten finde ich auch ohne George Michael und Harrods grauenhaft genug. Ich guck dann immer blutrünstige Filme und höre unchristliche Musik.
Ich nicht … ich liebe Weihnachten und mag sogar „Last christmas“ …
on topic: „Geboren um zu leben“ von Unheilig … wenn ich den Dreck höre bin ich immer kurz vorm spontanen Erbrechen …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling*** -
Schlagwörter: Trash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.