Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt
-
AutorBeiträge
-
Dieses Cover aus der Voodafone-Werbung von All you need is love. Einfach nur schlecht, in jeder Hinsicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbungSusan Boyle – Wild Horses
Ich habe mir mal ausgemalt, wer diese Version noch toppen könnte: Marusha, DJ Ötzi, die Schürzenjäger oder Rod Stewart. Ich glaube das dies nicht möglich ist, bei denen fehlt einfach das Potential. Nicht sicher bin ich mir bei Pink, die könnte es an einem guten Tag schaffen….
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Chuck Berry – My Ding-A-Ling
Jerry Lee Lewis – Love Made A Fool Of Me (1960er-Version)
ZZ Top – Heaven, Hell Or Houston
Martha & The Vandellas – Danke Schön
Tina Turner – We Don’t Need Another Hero
Status Quo – In The Army
The Rolling Stones – Angie
Ruth Brown – Lucky Lips
BAP – Time Is Cash, Time Is Money… Um zur Abwechslung mal sehr schlimme Tracks – zu mindest in meinen Ohren – einiger meiner Favoriten zu nennen. Ich folge damit meiner eigenen Anregung vor einiger Zeit, auch sehr schlecht empfundenes von eigenen Favoriten in diesem Thread zu erwähnen. Auf Künstler draufzuhauen, mit denen man sowieso nicht viel anfangen kann, ist sehr leicht…
--
MinosChuck Berry – My Ding-A-Ling
Jerry Lee Lewis – Love Made A Fool Of Me (1960er-Version)
ZZ Top – Heaven, Hell Or Houston
Martha & The Vandellas – Danke Schön
Tina Turner – We Don’t Need Another Hero
Status Quo – In The Army
The Rolling Stones – Angie
Ruth Brown – Lucky Lips
BAP – Time Is Cash, Time Is MoneyUm zur Abwechslung mal sehr schlimme Tracks – zu mindest in meinen Ohren – einiger meiner Favoriten zu nennen. Ich folge damit meiner eigenen Anregung vor einiger Zeit, auch mal Subjektiv sehr schlecht Empfundenes von eigenen Favoriten in diesem Thread zu erwähnen. Auf Künstler draufzuhauen, mit denen man sowieso nicht viel anfangen kann, ist sehr leicht…
Wie kann man „Lucky Lips“ von Ruth Brown als schlimm empfinden?
Das schmerzt. Magst du die Version von Cliff auch nicht?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Minos
The Rolling Stones – AngieOje.
Zu oft im Radio gehört?
--
Zappa1Wie kann man „Lucky Lips“ von Ruth Brown als schlimm empfinden?
Schlagerhaft und atypisch für sie! Mitschuld daran, dass ich sie erst sehr spät „entdeckt“ habe. :roll: Ok, ich war auch selbst schuld, habe auf sehr alten Kompilationen noch 2 weitere Songs von ihr entdeckt, die ich in meiner Jugend aber wohl nicht beachtet habe, weil sich mir das Negative von Lucky Lips eingebrannt hat.
Die Cliff Richard-Version beurteile ich ähnlich schlecht.--
MinosSchlagerhaft und atypisch für sie! Mitschuld daran, dass ich sie erst sehr spät „entdeckt“ habe. :roll: Ok, ich war auch selbst schuld, habe auf sehr alten Kompilationen noch 2 weitere Songs von ihr entdeckt, die ich in meiner Jugend aber wohl nicht beachtet habe, weil sich mir das Negative von Lucky Lips eingebrannt hat.
Die Cliff Richard-Version beurteile ich ähnlich schlecht.Was heißt Jugend?
Lucky Lips ist sicherlich nicht typisch für Brown, aber so, wie sie es interpretiert, ist es grandios. Cliff geht von einer ganz anderen Seite ran, gar noch besser. Der Song als solcher ist klasse. Was heißt denn schlagerhaft? Ist an Lucky Lips etwas Schlimmes?--
FAVOURITESLight of LoveOje.
Zu oft im Radio gehört?Ich höre in den letzten 10 Jahren nur sehr wenig Radio und wenn, dann wird er (zum Glück) nicht gespielt. Den Song mochte ich nie. Schon in frühester Jugend nicht. Ähnlich schlimm wie Rod Stewarts „Sailing“. Den habe ich nur deshalb nicht erwähnt, weil Rod nicht zu meinen Top-Favoriten zählt (obwohl ich einiges von ihm sehr mag).
--
otisWas heißt Jugend?
Ich habe als ca. 11-jähriger begonnen, mich sehr für Rock’n’Roll zu begeistern. Allerdings nur härtere Sachen wie Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Little Richard, Eddie Cochran, Bill Haley usw. Folge waren Weihnachts-/Geburtstagswünsche von „Rock’n’Roll-Platten“. Erfüllt wurden sie mir durch Verwandte in Form von Kompilationen. Da waren dann auch viele Sachen dabei, die mir zu seicht waren (teilwiese mag ich sie heute mehr). Aus der Zeit stammen die alten Platten meist.
[Quote]Lucky Lips ist sicherlich nicht typisch für Brown, aber so, wie sie es interpretiert, ist es grandios. Cliff geht von einer ganz anderen Seite ran, gar noch besser. Der Song als solcher ist klasse. Was heißt denn schlagerhaft? Ist an Lucky Lips etwas Schlimmes?
Vielleicht ist es mir zu „melodiös“ (zumindest der Refrain)? Ich kann es nicht richtig beschrieben. Wirkt auf mich jedenfalls schlagerhaft. Ich habe es auch oft genug – auch in Form von diverser Cover – gehört. Meistens dort, wo Party-Schlager gespielt wurden und Besoffene dazu gröhlten. Fügt sich bei solchen Gelegenheiten nahtlos in „Marmor Stein und Eisen Bricht“ und ähnlichem ein. :roll: Ich mag Ruth Browns Stimme sehr, und sie gehört wegen ihrer vielen anderen Sachen auch zu meinen Favoriten, aber sie kann den Song nicht retten. Mich kann man damit jedenfalls jagen, egal, wer es singt.
--
Gibt es wirklich „diverse“ Cover? Kenne kein anderes. Der Song wurde für Ruth Brown geschrieben und er passt vortrefflich zu ihrem frechen Vocal-Stil. Cliff hat etwas anderes daraus gemacht, keine Frage. Poppiger, aber das bringt weder den Song um, noch nimmt es ihm seine Brillanz, im Gegenteil.
Der Vergleich mit Marmor Stein ist sehr weit hergeholt. Da würde mir ganz andere Partymusik als schlimm einfallen, aber dieses wunderbar beschwingte Lucky Lips wäre mit Sicherheit nicht dabei.--
FAVOURITESLight of LoveOje.
Zu oft im Radio gehört?
Einer meiner absoluten Hass-Songs, unerträglich! Wenn es ein schlechteres Lied der Stones gibt, dann kenne ich es nicht. Ach doch, Continental Drift. Das ist der reine Abfall. Letzteres kommt nie im Radio, zum Glück, bei Angie muss ich sofort umschalten.
otis
Lucky Lips ist sicherlich nicht typisch für Brown, aber so, wie sie es interpretiert, ist es grandios.Grandios vielleicht nicht, aber sehr gut. Beschwingt, fröhlich und ausdrucksstark.
Cliff geht von einer ganz anderen Seite ran, gar noch besser.
Von der schmierigen Schunkel-Schlager-Seite, ja. Igitt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.otis
Gibt es wirklich „diverse“ Cover? Kenne kein anderes. Coverinfo.de nennt sehr viele, u. a. auch einige auf deutsch.
[Quote]
der Vergleich mit Marmor Stein ist sehr weit hergeholt. Da würde mir ganz andere Partymusik als schlimm einfallen, aber dieses wunderbar beschwingte Lucky Lips wäre mit Sicherheit nicht dabei.Vielleicht ist es grade das, was Du als „wunderbar beschwing“ bezeichnest, das mich abstößt. Ich kann es nicht ausdrücken. Mir gefällt z. B. auch „Save The Last Dance For me“ nicht, weil es mir zu „melodiös“ ist. Auch die Coverversionen von Jerry Lee Lewis und Ike & Tina von „Save…. “ mag ich nicht. Darüber habe ich mich hier schon mal ausgelassen. Vielleicht haben beide Songs irgendwas gemeinsam, das ich als „zu melodiös“ oder „zu schlagerhaft“ beschreibe.
--
otisGibt es wirklich „diverse“ Cover? Kenne kein anderes. Der Song wurde für Ruth Brown geschrieben und er passt vortrefflich zu ihrem frechen Vocal-Stil. Cliff hat etwas anderes daraus gemacht, keine Frage. Poppiger, aber das bringt weder den Song um, noch nimmt es ihm seine Brillanz, im Gegenteil.
Der Vergleich mit Marmor Stein ist sehr weit hergeholt. Da würde mir ganz andere Partymusik als schlimm einfallen, aber dieses wunderbar beschwingte Lucky Lips wäre mit Sicherheit nicht dabei.Vielleicht meint er die Tatsache, dass „Lucky Lips“ bzw. „Rote Lippen…“ von so ziemlich jeder Bierzeltcombo in den letzten 40 Jahren gespielt wurde. Ich bin Luftlinie 50 m von einem Feuerwehrhaus aufgewachsen, das Lied muss ich Hunderte Male in so einer „Interpretation“ ertragen haben. Dem Original macht das wenig, aber die persönliche Prägung kann so versaut werden.
MinosChuck Berry – My Ding-A-Ling
Autsch! Das sass!
Du kennst BESTIMMT die lange Version.
Selten hat ein Rock n`Roller nur mit seiner Gitarre Leute lustiger, im Chor mitsingend, mit einem Liedchen über seinen „little Willie down south“ unterhalten.
Für mich eine ganz grosse Live- Aufnahme. Sexy.--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreStormy MondayAutsch! Das sass!
Du kennst BESTIMMT die lange Version.
Selten hat ein Rock n`Roller nur mit seiner Gitarre Leute lustiger, im Chor mitsingend, mit einem Liedchen über seinen „little Willie down south“ unterhalten.
Für mich eine ganz grosse Live- Aufnahme. Sexy.Hatte ich mal auf einer Tauschzirkel-CD hier – die lange Version. Kam insgesamt nicht allzu gut an…
-
Schlagwörter: Trash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.