Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt › Re: Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt
otisWas heißt Jugend?
Ich habe als ca. 11-jähriger begonnen, mich sehr für Rock’n’Roll zu begeistern. Allerdings nur härtere Sachen wie Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Little Richard, Eddie Cochran, Bill Haley usw. Folge waren Weihnachts-/Geburtstagswünsche von „Rock’n’Roll-Platten“. Erfüllt wurden sie mir durch Verwandte in Form von Kompilationen. Da waren dann auch viele Sachen dabei, die mir zu seicht waren (teilwiese mag ich sie heute mehr). Aus der Zeit stammen die alten Platten meist.
[Quote]Lucky Lips ist sicherlich nicht typisch für Brown, aber so, wie sie es interpretiert, ist es grandios. Cliff geht von einer ganz anderen Seite ran, gar noch besser. Der Song als solcher ist klasse. Was heißt denn schlagerhaft? Ist an Lucky Lips etwas Schlimmes?
Vielleicht ist es mir zu „melodiös“ (zumindest der Refrain)? Ich kann es nicht richtig beschrieben. Wirkt auf mich jedenfalls schlagerhaft. Ich habe es auch oft genug – auch in Form von diverser Cover – gehört. Meistens dort, wo Party-Schlager gespielt wurden und Besoffene dazu gröhlten. Fügt sich bei solchen Gelegenheiten nahtlos in „Marmor Stein und Eisen Bricht“ und ähnlichem ein. :roll: Ich mag Ruth Browns Stimme sehr, und sie gehört wegen ihrer vielen anderen Sachen auch zu meinen Favoriten, aber sie kann den Song nicht retten. Mich kann man damit jedenfalls jagen, egal, wer es singt.
--