Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Die wichtigsten Musikzeitschriften
-
AutorBeiträge
-
atomAber das „Eclipsed“ und „Moonhead“ sind doch nun wirklich journalistisch nicht gerade auf einem diskutablen Niveau, um es mal freundlich auszudrücken. Schau dir mal die Listen der vergangenen Jahre an. Die Auflistung der besten Livealben aller Zeiten war doch z.B. völlig indiskutabel.
Da hast Du recht !
Das ist aber nichts gegen „Good Times“……das ist wirklich schlecht geschrieben .--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdr.musicWenn ich großen Journalismus möchte, lese ich doch kein Music-Mag.
Das liegt wohl daran, dass Du noch kein gutes Music-Mag gelesen hast. Sonst verstehe ich diese Aussage nicht. Guter Journalismus und Pop- bzw. Rockmusik müssen sich ja nicht zwangsläufig ausschließen. Ich ziehe den RS journalistisch immer noch allen anderen deutschsprachigen Music-Mags vor. Es gibt zwar auch in anderen Magazinen hin und wieder mal gut geschriebene Artikel mit Informationsgehalt, aber das durchschnittliche Niveau des RS ist am beständigsten aus meiner Sicht. Trotzdem sind einige englischsprachige Publikationen auch in puncto „guter Journalismus“ besser. Dazu gehören neben Mojo und Record Collector auch der amerikanische RS und Magnet.
An Fanzines – und zu denen rechne ich letztlich auch Eclipsed – lege ich andere Maßstäbe an. Da geht es vor allem um Insider Wissen und Informationen. Wenn die auch noch locker und unterhaltsam dargeboten werden, um so besser. Ist aber nicht Voraussetzung für mein Interesse an einem Fanzine. Da geht’s mir vor allem darum, was deckt das Heft ab? Was erfahre ich hier, was ich woanders nicht erfahren kann. Ein Magazin wie Eclipsed lese ich trotzdem nicht regelmäßig, weil mich Progrock eben nur peripher interessiert.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ Mikko
Ich rede von A – und Du von Z. So wird das nix. Hundertmal habe ich schon gesagt, dass der RS bei mir Nr. 1 ist…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Mikko
Ich rede von A – und Du von Z. So wird das nix. Hundertmal habe ich schon gesagt, dass der RS bei mir Nr. 1 ist…
Sorry, aber weiter oben hörte sich das anders an.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ Mikko
Nein, Du liest halt nicht richtig, bzw. zu selektiv, was Dir in den Kram passt:cool: !
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMeinst Du dies?
dr.musicIm Gegensatz zu den meisten hier im Forum sehe ich die Qualität der versch. Mags nicht so negativ…
oder das?
dr.musicSoo toll ist der RS wahrlich nicht.
Andere Aussagen zur Qualität der verschiedenen Zeitschriften habe ich im ganzen Thread nicht gefunden.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Das feine am marktwirtschaftichen System ist doch, daß Angebot und Nachfrage sich gegenseitig regeln… Also hat jeder die Wahl „seiner/ihrer“ Musikzeitschrift, und da sie alle schon etwas länger bestehen… Ich denke, wenn ich hier lese, daß unser Hausmagazin zwar geliebt wird (auf mich trifft es zu), aber nicht alle Interessen abdeckt. Leider kann man nur für eine weitere Zeitschrift abstimmen, was für mich zu wenig ist, denn außer dem abonnierten Stone lese ich noch die Spex und oft die Visions. Grund: Am Stone mag ich, daß ich hier Alt und Neu finde, bei den beiden anderen liegt der Schwerpunkt deutlich mehr auf „neu“, und das in Bereichen der Musik, die ich schätze. Beispiel: Die Visions bringt einen großen Artikel in ihrer Juni-Ausgabe über SOAD, der Stone mal gerade so ein kleines Ding, und die Mezmerize ist nicht einmal besprochen. Genau dasselbe mit Fantomas bzw. Mike Patton in der Mai-Ausgabe. Bei der Spex finde ich die CDs z.T. liebevoller gemacht. So sind die Titel von Antony, Smog und Dorau, die die Spex vorstellt, deutlich spektakulärer (besser!) als die von den „New Noises“. Und an der neuen Spex gefällt mir der schöne, große Artikel über den „Hitchhiker’s Guide“, der im Stone etwas müde als kurze Filmkritik abgehandelt wird.
Kurz und gut: Für mich gibt es „das perfekte Musikmagazin“ deutscher Sprache derzeit nicht, aber mit mehreren…
--
Say yes, at least say hello.Mal wieder Zeit für eine aktualisierte Favoritenliste von regelmäßig erscheinenden Musikmagazinen, die noch verlegt werden. (Eine Liste mit den besten Musikzeitschriften aller Zeiten wäre mal eine Idee für einen eigenen Thread).
Platz 1:
NME Originals
Für mich gibt es keine besseren monothematischen Magazine, was bei der hohen Qualität der original Artikel kein Wunder ist. Mal abgesehen von den original NMEs gibt es kaum eine bessere Möglichkeit Themen und Diskurse zu der jeweiligen Zeit nachzuspüren.
* * * * 1/2Platz 2:
Mojo Classic
Mojo Classic beleuchtet Themen aus heutiger Sicht und kann so durchaus neue Aspekte aufwerfen, die es zum Themnzeitpunkt noch nicht gab.
* * * * 1/2Platz 3:
The Wire
Es gibt für mich zur Zeit kein interessanteres Magazin, das sich mit aktueller Musik beschäftigt. Das Spektrum aus Jazz, Avantgarde, Rap und anderer Musik ist sehr gut austariert, Schwerpunkte sind immer sehr angenehm und Musikindustrieunabhängig gesetzt. Für mich momentan das beste Monatsheft.
* * * * 1/2Plätze 4-10:
4. Mojo * * * *
5. Record Collector * * * *
6. Jazzwise * * * *
7. JazzTimes * * * *
8. Blues & Rhythm * * * *
9. Artrocker * * * 1/2
10. waxpoetics * * * 1/2--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Mit Deiner No. 1 kann ich mich einverstanden erklären. Ich habe auch einige Exemplare davon. Gibt es eigentlich ein aktuelles Heft von NME Originals?
--
Wenn man der Forensuche trauen kann, wurde in diesem Thread der FOLKER! noch nicht genannt. Zumindest für diese Musikrichtung die wichtigste Zeitschrift momentan (FOLKMAGAZIN und MUSIKBLATT gibts ja – und z.T. schon seeeehr lange – nicht mehr).
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!atomMal wieder Zeit für eine aktualisierte Favoritenliste von regelmäßig erscheinenden Musikmagazinen, die noch verlegt werden. (Eine Liste mit den besten Musikzeitschriften aller Zeiten wäre mal eine Idee für einen eigenen Thread).
Platz 1:
NME Originals
Für mich gibt es keine besseren monothematischen Magazine, was bei der hohen Qualität der original Artikel kein Wunder ist. Mal abgesehen von den original NMEs gibt es kaum eine bessere Möglichkeit Themen und Diskurse zu der jeweiligen Zeit nachzuspüren.
* * * * 1/2Platz 2:
Mojo Classic
Mojo Classic beleuchtet Themen aus heutiger Sicht und kann so durchaus neue Aspekte aufwerfen, die es zum Themnzeitpunkt noch nicht gab.
* * * * 1/2Platz 3:
The Wire
Es gibt für mich zur Zeit kein interessanteres Magazin, das sich mit aktueller Musik beschäftigt. Das Spektrum aus Jazz, Avantgarde, Rap und anderer Musik ist sehr gut austariert, Schwerpunkte sind immer sehr angenehm und Musikindustrieunabhängig gesetzt. Für mich momentan das beste Monatsheft.
* * * * 1/2Plätze 4-10:
4. Mojo * * * *
5. Record Collector * * * *
6. Jazzwise * * * *
7. JazzTimes * * * *
8. Blues & Rhythm * * * *
9. Artrocker * * * 1/2
10. waxpoetics * * * 1/2Interessant, Deine Fave Mags Top10, atom.
Käme „Rolling Stone“ auf #11 mit * * *?--
Mick67@Atom
Mit Deiner No. 1 kann ich mich einverstanden erklären. Ich habe auch einige Exemplare davon. Gibt es eigentlich ein aktuelles Heft von NME Originals?
Ich glaube, dass die Britpop Ausgabe immer noch die aktuellste ist.
Wolfgang DoebelingKäme „Rolling Stone“ auf #11 mit * * *?
Nein, da kämen noch ein paar andere Magazine mit * * * 1/2 und * * * davor. Aber mit Sicherheit Top 20 (* * *) und immerhin noch #1 unter den deutschsprachigen Magazinen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Nein, #1 ist nach wie vor die Intro.
--
God told me to do it.Hat and beardNein, #1 ist nach wie vor die Intro.
Hast Du wieder getrunken, Hat?
@ atom
Welche wären das denn, die bei Dir vor dem „RS“ rangieren? Und was heißt: noch?
--
atom
Nein, da kämen noch ein paar andere Magazine mit * * * 1/2 und * * * davor. Aber mit Sicherheit Top 20 (* * *) und immerhin noch #1 unter den deutschsprachigen Magazinen.
Wo wäre denn SPEX bei dir, atom?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.