Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Die wichtigsten Musikzeitschriften › Re: Die wichtigsten Musikzeitschriften
dr.musicWenn ich großen Journalismus möchte, lese ich doch kein Music-Mag.
Das liegt wohl daran, dass Du noch kein gutes Music-Mag gelesen hast. Sonst verstehe ich diese Aussage nicht. Guter Journalismus und Pop- bzw. Rockmusik müssen sich ja nicht zwangsläufig ausschließen. Ich ziehe den RS journalistisch immer noch allen anderen deutschsprachigen Music-Mags vor. Es gibt zwar auch in anderen Magazinen hin und wieder mal gut geschriebene Artikel mit Informationsgehalt, aber das durchschnittliche Niveau des RS ist am beständigsten aus meiner Sicht. Trotzdem sind einige englischsprachige Publikationen auch in puncto „guter Journalismus“ besser. Dazu gehören neben Mojo und Record Collector auch der amerikanische RS und Magnet.
An Fanzines – und zu denen rechne ich letztlich auch Eclipsed – lege ich andere Maßstäbe an. Da geht es vor allem um Insider Wissen und Informationen. Wenn die auch noch locker und unterhaltsam dargeboten werden, um so besser. Ist aber nicht Voraussetzung für mein Interesse an einem Fanzine. Da geht’s mir vor allem darum, was deckt das Heft ab? Was erfahre ich hier, was ich woanders nicht erfahren kann. Ein Magazin wie Eclipsed lese ich trotzdem nicht regelmäßig, weil mich Progrock eben nur peripher interessiert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!