Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Die wichtigsten Musikzeitschriften › Re: Die wichtigsten Musikzeitschriften
Das feine am marktwirtschaftichen System ist doch, daß Angebot und Nachfrage sich gegenseitig regeln… Also hat jeder die Wahl „seiner/ihrer“ Musikzeitschrift, und da sie alle schon etwas länger bestehen… Ich denke, wenn ich hier lese, daß unser Hausmagazin zwar geliebt wird (auf mich trifft es zu), aber nicht alle Interessen abdeckt. Leider kann man nur für eine weitere Zeitschrift abstimmen, was für mich zu wenig ist, denn außer dem abonnierten Stone lese ich noch die Spex und oft die Visions. Grund: Am Stone mag ich, daß ich hier Alt und Neu finde, bei den beiden anderen liegt der Schwerpunkt deutlich mehr auf „neu“, und das in Bereichen der Musik, die ich schätze. Beispiel: Die Visions bringt einen großen Artikel in ihrer Juni-Ausgabe über SOAD, der Stone mal gerade so ein kleines Ding, und die Mezmerize ist nicht einmal besprochen. Genau dasselbe mit Fantomas bzw. Mike Patton in der Mai-Ausgabe. Bei der Spex finde ich die CDs z.T. liebevoller gemacht. So sind die Titel von Antony, Smog und Dorau, die die Spex vorstellt, deutlich spektakulärer (besser!) als die von den „New Noises“. Und an der neuen Spex gefällt mir der schöne, große Artikel über den „Hitchhiker’s Guide“, der im Stone etwas müde als kurze Filmkritik abgehandelt wird.
Kurz und gut: Für mich gibt es „das perfekte Musikmagazin“ deutscher Sprache derzeit nicht, aber mit mehreren…
--
Say yes, at least say hello.