Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2327651  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Bender Rodriguez… allerdings minus Boomtown Rats!

    Die erste beiden Alben von 77 und 78 fand ich schon sehr gut. Das dritte war dann schon sehr durchwachsen und dann kam nichts gescheites mehr.
    Aber so zwei/drei Jahre lang haben sie mir großen Spaß gemacht und kann ich auch heute noch ab und zu ganz gut hören.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2327653  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    Ich habe das schonmal im entsprechenden Thread geschrieben, aber ich wiederhole mich da gerne:

    1) Dass auf „Never Mind The Bollocks“ dilettantische Mujsik zu hören sei, stimmt einfach nicht (wobei ich mal dahingestellt sein lasse, inwieweit da Studiomusiker mitgeholfen haben). Natürlich war das weder virtuos noch musikalisch besonders innovativ. Aber diese Musik hat definitiv die Qualitäten, die guten, aufregenden Rock’n’Roll ausmachen: Das Gefühl, dass der Kontrollverlust kurz bevorstehe und einem jeden Moment der ganze Laden um die Ohren fliegen könnte. Sowas muss man können.

    2) Die Pistols als Bewahrer oder Wiederbeleber des Guten, Wahren, Einfachen, Authentischen im Rock’n’Roll zu sehen, greift entschieden zu kurz. Natürlich ging es auch gegen die Prog-Rocker. Es ging aber ebenso gegen Hippies, linke Weltverbesserer, Spießer aller Art, das „Establishment“, schlicht gegen jeden. Es war eine zynische Umarmung des Kapitalismus, weil man (soll heißen: Malcolm McLaren) begriffen hatte, dass auch die vermeintliche Gegenkultur des Rock’n’Roll nie etwas anderes anderes war als ein Teil des „Schweinesystems“, wie es von der äußersten Linken damals gerne tituliert wurde. Es gab keine Alternativen und es wurden keine Verbesserungsvorschläge gemacht. Es ging gegen Moral und Kultur an sich und insgesamt. Manche, die ein paar Brocken Nietzsche aufgeschnappt hatten, glaubten, dies als „Nihilismus“ identifizieren zu können.

    Natürlich konnte das irrsinnige Momentum nicht länger als für ein paar Singles aufrecht erhalten werden. Das lag fast schon in der Natur der Sache. Trotzdem greift es wiederum zu kurz, dem Album Ausverkauf, Anbiederung an das Langweiler-System und Verstoß gegen das Singles-Ethos des Punk vorzuwerfen (so in etwa tops und otis in unserer früheren Diskussion). Weil es kein Ethos gibt. Ohne McLarens genial-zynische Vermarktungsstrategie macht das Gesamtkunstwerk Sex Pistols von Anfang an keinen (oder zumindest viel weniger) Sinn. Natürlich war „Never Mind The Bullocks“ in gewisser Weise die Vorstufe zu „Flogging A Dead Horse“. Das ist ja gerade der Witz; und es ist einer der hinterfotzigsten und besten der kapitalistischen Musikgeschichte.
    Und ganz abgesehen davon enthält das Album fast ausschließlich Kracher der allerersten Kategorie, lauter potentielle Singles, bei denen das Fehlen der vier tatsächlichen, epochalen Singles gar nicht groß ins Gewicht fallen würde.

    Ein Meisterwerk, das als Teil eines Gesamtkunstwerks die üblichen Kategorien weit hinter sich lässt.

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #2327655  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    @Ah Um
    Sorry, ich kann nicht an mich halten ;-) Klasse Beitrag!

    --

    #2327657  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,236

    Zappa1Die erste beiden Alben von 77 und 78 fand ich schon sehr gut. Das dritte war dann schon sehr durchwachsen und dann kam nichts gescheites mehr.

    Keine Ahnung, ich kenne die Alben nicht. Aber die Singles von „I Don’t Like Mondays“ (1979) bis „The Elephant Graveyard“ (1981) habe ich damals geliebt und mag sie immer noch sehr, nur „Banana Republic“ hat an Reiz verloren. Die frühen Singles hab ich erst später kennengelernt, die sind natürlich ebenfalls erstklassig.

    @Ah Um: Ja, großartig, fast zu schade für diesen Thread.

    --

    #2327659  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiKeine Ahnung, ich kenne die Alben nicht. Aber die Singles von „I Don’t Like Mondays“ (1979) bis „The Elephant Graveyard“ (1981) habe ich damals geliebt und mag sie immer noch sehr, nur „Banana Republic“ hat an Reiz verloren. Die frühen Singles hab ich erst später kennengelernt, die sind natürlich ebenfalls erstklassig.

    Das war auch mehr so aus der Erinnerung heraus. Hab auch die späteren Alben nicht. Wurde halt immer mehr durchschnittlicher Pop und auf Albenlänge etwas langweilig.
    „I Don’t Like Mondays“ war natürlich groß. Das lieb ich heute noch, „The Elephant Graveyard“ ebenso. „Banana Republic“ mochte ich nie so besonders.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2327661  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mick67Warum sollte sich Pink Floyd oder Yes sich von rotznasigen hässlichen Engländer angepisst fühlen?

    Natürlich fühlte sich Wakeman von den Rotznasen provoziert. So sehr, dass es ja bekanntermaßen zum Rausschmiss kam.

    Ah Um, so ganz sehe ich den Widerspruch nicht. Auch, nein, gerade die Singles hatten das, was du der LP zuschreibst. Selbige war viel später und zehrte noch von dem Aufbruch, war selbst aber längst keiner mehr.
    Mit ihr stiegen Leute, die ein Jahr lang halb angewidert, halb hingezogen vom Rotznasen-Punk gehört, aber die Singles nicht gekauft hatten, auf Punk ein. Als er im Prinzip tot war. Das war kein genialer Schachzug mehr von McLaren, das war business as usual.
    Und natürlich ist Never Mind nicht schlecht, sehr gut sogar. Aber nicht ***** so wie die einzelnen Singles.

    --

    FAVOURITES
    #2327663  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,236

    Zappa1“I Don’t Like Mondays“ war natürlich groß. Das lieb ich heute noch, „The Elephant Graveyard“ ebenso. „Banana Republic“ mochte ich nie so besonders.

    So viel mehr gab es gar nicht, seh ich gerade, nämlich „Diamond Smiles“ und „Someone’s Looking At You“, beide auch hervorragend. „Diamond“ ist sogar meine Lieblingssingle der Rats.

    --

    #2327665  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiSo viel mehr gab es gar nicht, seh ich gerade, nämlich „Diamond Smiles“ und „Someone’s Looking At You“, beide auch hervorragend. „Diamond“ ist sogar meine Lieblingssingle der Rats.

    „Diamond“ sagt mir gerade nichts. Auch nicht bei Youtube zu finden.
    Aber vielleicht…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2327667  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,236

    Klar … :-)

    --

    #2327669  | PERMALINK

    sam-lowry

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 1,379

    Rush

    --

    #2327671  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67

    DAS will ich von den Stones hören:

    White girls they’re pretty funny
    Sometimes they drive me mad
    Black girls just wanna get fucked all night
    I just don’t have that much jam

    Das ist doch einfach zu gewollt…aber Some Girls ist schon toll(*****)
    Black & Blue(****1/2) aber immer noch besser als ihre Letzte(***1/2).

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2327673  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    otisNatürlich fühlte sich Wakeman von den Rotznasen provoziert. So sehr, dass es ja bekanntermaßen zum Rausschmiss kam.

    Die letzt Scheibe von Yes fand er nicht so prickelnd und seine Solo-Scheibe war auf 1…mit den Sex Pistols hat das nichts zu tun.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2327675  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Natürlich nicht.
    Aber dass sie bei A&M rausflogen, damit hatte er nicht unwesentlich zu tun.

    --

    FAVOURITES
    #2327677  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Aus aktuellem Anlaß: Travis – The Invisible Band

    Hab das Album mal nach Jahren wieder 3 mal angehört, und kann nur hoffen, daß das neue Album nicht genauso langweilig wird.

    Die Melodien dieser ach so tollen Pop Songs ähneln sich von Song zu Song dermaßen, daß ich mich frage, ob Healy nur diese 8 – 10 Noten kennt.
    (Typisch z.B. der Anfang von „Safe“).
    Da kann ich auch Coldplay hören, da gefällt mir der Gesang wenigsten besser. „Aterglow“ könnte übrigens von Coldplay sein.
    Die Harmonien ähneln sich auch immer wieder. Man braucht nur jeweils in den Mittelteil der Stücke springen und sie miteinander vergleichen. Da klingt fast eines wie das andere.

    Die kleinen Soundspielereien lenken wohl kaum von der immer gleich geschlagenen akustischen Gitarre ab.
    Die instrumentale Darbietung ist derart spannungsarm, daß ich ins Koma fallen könnte.

    Der Sound ist natürlich sehr gefällig und leider auch sehr gleichförmig. Kein Wunder, daß das Album in der breiten Masse gut ankommt. Es fordert den Hörer allerdings auch kaum raus.

    „Indefinitely“ gefällt mir noch einigermaßen, doch da geht mir am Ende der Elektrowecker auf den Geist. „The Humpty Dumpty Love Song“ ist ganz gut.

    „Sing“ und „Flowers in the window“ kann ich wegen der „Sing-Sang-Melodie“ im Refrain nicht ertragen.

    Der Rest bewegt sich bei mir zwischen ** und **1/2 Sternen.

    Gesamt **

    P.S. zum Verständnis: „Quicksand“ auf „12 Memories“ ist genau das Gegenteil von diesem Schlaftablettensound, und ich frage mich, warum die Band nicht öfters diese tolle Qualität erreicht.
    Alleine die Komposositon, Melodie und Harmonieabfolge schlägt jeden Song auf „The Invisible Band“.
    Man vergleiche nur mal den Gesang auf „Quicksand“ mit den Memories-Stücken.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2327679  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Napoleon DynamiteWieso? Wer hat uns denn vor Nirvana gerettet?

    The Stone Roses.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 878)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.