Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Top 7″ 45s nach Jahrgängen › Die Top 20 Singles 2021
-
AutorBeiträge
-
Ich führe diese Jahreslisten hier mal fort, wenngleich die Resonanz darauf leider zuletzt immer mehr nachließ.
Meine Top 20 für 2021:
01. Steve Earle and the Dukes – The saint of lost causes
02. The Delines – Little Earl
03. The Hanging Stars – All fallen down
04. Fleet Foxes – Can I believe you
05. Wunderhorse – Teal
06. Jimmy Dale Richardson – 58 Buick
07. Bailey Bigger – Weight of Independence
08. Sharp Class – Living for the kick
09. Cash and Skye – No more candy
10. The Shop Window – Out of reach
11. Floodlights – The more I am
12. The Lathums – I see your ghost
13. The Mourning After – Just walk away
14. Teenage Fanclub – Home
15. Slander Tongue – Ride
16. Billy Swivs – Time is not on my side
17. Reigning Sound – A little more time
18. The Reflectors – All made up
19. The Moons – The lone wolf
20. The Shadracks – Pray--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungTop 2:
1 Wet Leg – Chaise Longue
2 ABBA – I Still Have Faith In YouHabe den aktuellen 7“-Markt seit 2015 weitgehend aus den Augen verloren, da die mich interessierenden Acts das Format kaum noch bedienen – enttäuschter Blick in diesem Jahr vor allem in Richtung Angel Olsen & Sharon Van Etten, deren „Like I Used To“ doch dafür prädestiniert gewesen wäre, oder auch rüber zu den Drug Store Romeos, die mit „Jim Lets Play“ einem großartigen Non-Album-Track einen physischen Release hätten geben können. Sehe gerade, es gibt eine „Scratchcard Lanyard“-7“ von Dry Cleaning, aber richtig teuer …
--
Es werden ja kaum noch 7″s gepresst, die Presswerke stellen die ja immer zurück. Und dann dauert es noch dank Lieferkrise (sind die Schiffe/Flugzeuge durch Covid langsamer geworden?) und Zoll, bis sie ankommen. Ich warte immer noch auf eine Arlo-McKinley-Single.Ich bin eher Album-Hörer, so viele Singles bekomme ich nie zusammen, aber dieses Jahr war schon mau.
01. Misty Miller – River EP
02. Wet Leg – Chaise Longue
03. The Shop Window – Out Of Reach
04. Bobby Kid – BlueMore Than This von Chef-Diva Angel Olsen kam schon letztes Jahr heraus, sonst wäre die Nr.1.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho More Than This von Chef-Diva Angel Olsen kam schon letztes Jahr heraus, sonst wäre die Nr.1.
„Chef-Diva“ klingt toll, ist sie das denn wirklich? Auf mich wirkt sie eher zurückhaltend.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossiHabe den aktuellen 7“-Markt seit 2015 weitgehend aus den Augen verloren, da die mich interessierenden Acts das Format kaum noch bedienen – enttäuschter Blick in diesem Jahr vor allem in Richtung Angel Olsen & Sharon Van Etten, deren „Like I Used To“ doch dafür prädestiniert gewesen wäre, oder auch rüber zu den Drug Store Romeos, die mit „Jim Lets Play“ einem großartigen Non-Album-Track einen physischen Release hätten geben können.
Ich würde Dir aus meiner Top 20 zumindest die 7″ von Bailey Bigger und Cash & Skye empfehlen. Die sollten eigentlich Deine Vorlieben zumindest halbwegs bedienen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@pipe-bowl: Da liegst Du richtig, vor allem „No More Candy“ kommt mir durchaus entgegen. Danke!
lathoEs werden ja kaum noch 7″s gepresst, die Presswerke stellen die ja immer zurück.
Das hatte ich vermutet. Schon kurios, dass ausgerechnet der Vinylboom die 7“ gefährdet.
01. Misty Miller – River EP
Das wäre noch eine Option, stimmt. Aber das ist doch eine „normale“ Single mit 2 Tracks, oder ist inzwischen die ganze EP auf Vinyl erschienen?
--
mozza
latho More Than This von Chef-Diva Angel Olsen kam schon letztes Jahr heraus, sonst wäre die Nr.1.
„Chef-Diva“ klingt toll, ist sie das denn wirklich? Auf mich wirkt sie eher zurückhaltend.
Ich meinte das gar nicht mal so sehr Mariah-Carey-mäßig, mehr in Richtung Solo-Auftritte mit ordentlicher Grandezza.pipe-bowl
Ich würde Dir aus meiner Top 20 zumindest die 7″ von Bailey Bigger und Cash & Skye empfehlen. Die sollten eigentlich Deine Vorlieben zumindest halbwegs bedienen.Die Bailey-Bigger-Veröffentlichung vom letzten Jahr habe ich, also danke für den Tipp auch von mir.
herr-rossi
latho
Es werden ja kaum noch 7″s gepresst, die Presswerke stellen die ja immer zurück.Das hatte ich vermutet. Schon kurios, dass ausgerechnet der Vinylboom die 7“ gefährdet.
Es ist ja eigentlich nicht der Vinylboom, sondern die Tatsache, dass Investoren alle Streaming-Nutzer sind und deswegen die Zunahme von Schallplatten am Markt auch nach 10 Jahren für „temporär“ halten. In Folge dessen wird nicht investiert und die Presswerke sind überlastet bzw bekommen keinen Ersatz für bzw. neue Maschinen.
latho
01. Misty Miller – River EPDas wäre noch eine Option, stimmt. Aber das ist doch eine „normale“ Single mit 2 Tracks, oder ist inzwischen die ganze EP auf Vinyl erschienen?
Nein, da sind nur zwei Tracks drauf, ganz klassisch. EP wird, so scheint mir, inzwischen öfter benutzt, oft auch bei rein digitalen Veröffentlichungen („zu wenig für ein Album, mehr als ein Single-Track“).
Die Bobby-Kid-Single kennst du? Das könnte was für dich sein.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoNein, da sind nur zwei Tracks drauf, ganz klassisch. EP wird, so scheint mir, inzwischen öfter benutzt, oft auch bei rein digitalen Veröffentlichungen („zu wenig für ein Album, mehr als ein Single-Track“). Die Bobby-Kid-Single kennst du? Das könnte was für dich sein.
Auf Bandcamp ist „River“ tatsächlich eine EP mit 6 Tracks, und mein Favorit „Where Did You Go“ hat es leider nicht auf die 7“ geschafft. Bobby Kid kannte ich noch nicht. Ich mag die Stimme und den Song, bin aber kein großer Fan dieser schrammeligen 90s-Gitarren – sie ist aber nicht die einzige aus der jungen Generation, die darauf abfährt. Beabadoobee z.B. zitiert die ebenfalls, bei Cologne funktioniert das sogar ganz gut wegen der Anleihen bei Garbage („Our Extended Play“ ist als 12“ erschienen, sehe ich gerade).
--
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
latho
mozza
latho More Than This von Chef-Diva Angel Olsen kam schon letztes Jahr heraus, sonst wäre die Nr.1.
„Chef-Diva“ klingt toll, ist sie das denn wirklich? Auf mich wirkt sie eher zurückhaltend.
Ich meinte das gar nicht mal so sehr Mariah-Carey-mäßig, mehr in Richtung Solo-Auftritte mit ordentlicher Grandezza.
Barfuß und im goldenen Kleid im Heimathafen.
Nicht zu toppen!
--
mad as martl can be
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
lathoEs werden ja kaum noch 7″s gepresst, die Presswerke stellen die ja immer zurück. Und dann dauert es noch dank Lieferkrise (sind die Schiffe/Flugzeuge durch Covid langsamer geworden?) und Zoll, bis sie ankommen. Ich warte immer noch auf eine Arlo-McKinley-Single.Ich bin eher Album-Hörer, so viele Singles bekomme ich nie zusammen, aber dieses Jahr war schon mau. 01. Misty Miller – River EP 02. Wet Leg – Chaise Longue 03. The Shop Window – Out Of Reach 04. Bobby Kid – Blue More Than This von Chef-Diva Angel Olsen kam schon letztes Jahr heraus, sonst wäre die Nr.1.
So schlecht fand ich das Jahr bei den Singles gar nicht.
EPs sind mir kaum hörenwerte begegnet und die Anzahl wirklich starker LPs war auch überschaubar.
Wird es eine Singles Umfrage geben?
--
mad as martl can bemagicdoorBarfuß und im goldenen Kleid im Heimathafen.
Nicht zu toppen!An welchen Auftritt denkst Du dabei?
--
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
herr-rossi
magicdoorBarfuß und im goldenen Kleid im Heimathafen. Nicht zu toppen!
An welchen Auftritt denkst Du dabei?
Müsste wohl Mai 2017 gewesen sein.
--
mad as martl can beHeimathafen müsste Neukölln sein, nicht weit von hier
--
out of the blue
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
Exakt.
--
mad as martl can be
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
herr-rossiTop 2: 1 Wet Leg – Chaise Longue 2 ABBA – I Still Have Faith In You Habe den aktuellen 7“-Markt seit 2015 weitgehend aus den Augen verloren, da die mich interessierenden Acts das Format kaum noch bedienen – enttäuschter Blick in diesem Jahr vor allem in Richtung Angel Olsen & Sharon Van Etten, deren „Like I Used To“ doch dafür prädestiniert gewesen wäre, oder auch rüber zu den Drug Store Romeos, die mit „Jim Lets Play“ einem großartigen Non-Album-Track einen physischen Release hätten geben können. Sehe gerade, es gibt eine „Scratchcard Lanyard“-7“ von Dry Cleaning, aber richtig teuer …
Aber richtig wichtig, weil Single des Jahres!
--
mad as martl can be -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.