Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
clau
soulpope
pheebeeBosch: Staffel 6, Folge 1 + 2 (seit gestern) Viel Konzentration nötig, diverse Teams, diverse Fälle/Handlungen, diverse Morde, FBI, Terrorbedrohung, Souveräne Bürger Verschwörungsfanatiker, Chief Irving im Bürgermeisterwahlkampf und und und… Vielleicht ein bisschen zu viel des Guten, mal sehen wie die Staffel sich entwickelt.
Haben gestern Staffel 5 mit der Rückkehr von Boschs Hund „Coltrane“ zu unserer Zufriedenheit beendet …. Staffel 6 mglw nach einer Pause …. btw interessant, dass mir als (sehr) altem Jazzfan diese Serie Lust auf Musikhören macht ….
Bosch hat mich dazu gebracht, mich näher mit Horace Tapscott zu beschäftigen.
Ja die Szene im Plattenladen mit der Staatsanwältin …. das ein Insidertipp wie Horace Tapscott so „gefeatured“ wird war schon sehr (positiv) überraschend 😎 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
themagneticfieldNoch mehr genießen würde ich das aber mit seiner Aussicht… Ansonsten gebe ich offen zu, dass ich schon in Season 4 manchmal den Überblick verloren hatte. Finde schon, dass man sich da, wenn man im Original schaut, durchaus mehr konzentrieren muss, als bei vielen anderen Serien.
Würde Konzentrationerfordernis bei Serien als Gütezeichen verbuchen …. aber verstehe was Du meinst ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
soulpope
themagneticfieldNoch mehr genießen würde ich das aber mit seiner Aussicht… Ansonsten gebe ich offen zu, dass ich schon in Season 4 manchmal den Überblick verloren hatte. Finde schon, dass man sich da, wenn man im Original schaut, durchaus mehr konzentrieren muss, als bei vielen anderen Serien.
Würde Konzentrationerfordernis bei Serien als Gütezeichen verbuchen …. aber verstehe was Du meinst ….
Doch schon Staffel 6 Folgen 1-3 gschaut …. passt guad ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)lathoWie kann man bei Bosch die Übersicht verlieren?
Musste auch länger darüber nachdenken und so sehr die Serie auch teilweise The Wire ähnelt, von deren Komplexität ist sie ja meilenweit entfernt. (Jetzt hättet ihr mich fast gehabt. Das plötzliche Interesse an Harry in der letzten Woche kam mir leicht komisch vor, aber gut, besser spät als nie. Erst gerade eben hab ich geschnallt, dass es tatsächlich eine neue Staffel gibt, brillant!)
Selbst:
Im Sumpf – sumpfig
Outer Banks 1.1-1.2 – ultra-stylische Teenie-Schatzsuche an der Küste vor Charleston, bisher ganz gut.
Lustigerweise schaue ich mit zunehmender Ausgangsbeschränkungsdauer weniger Fernsehen und bin auch sonst teilweise zwei Tage am Stück NICHT IM INTERNET!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cleetus
Gummibärenbande ist nicht schlecht, aber was mich wirklich wieder beeindruckt hat, sind DuckTales. Erstens wegen dem besten Song unter zwei Minuten der je geschrieben wurde (von allen Songs die existieren, wohlgemerkt) und auch wegen der teils sehr komplexen (und visionären) Themen, welche die Serie abdeckt. Überwachungsstaat, Terminatoren übernehmen die Herrschaft, Zwangsarbeit, Mindestlohn, Ausbeutung, soziale Ungerechtigkeiten, Kolonialismus, Gundams etc etc etc, da ist für alle was dabei.Gerade erst gesehen, willkommen im DuckTales-Fanclub! Habe ich früher jeden Tag gesehen, dafür jetzt locker fünfzehn Jahre nicht mehr. Den Film habe ich damals auch sehr geliebt und auf meiner VHS wöchentlich geschaut. Müsste mal schauen, wie gut mit Serie und Film heute, knapp doppelt so alt, gefallen würden.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
cleetus
lathoWie kann man bei Bosch die Übersicht verlieren?
Musste auch länger darüber nachdenken und so sehr die Serie auch teilweise The Wire ähnelt, von deren Komplexität ist sie ja meilenweit entfernt. (Jetzt hättet ihr mich fast gehabt. Das plötzliche Interesse an Harry in der letzten Woche kam mir leicht komisch vor, aber gut, besser spät als nie. Erst gerade eben hab ich geschnallt, dass es tatsächlich eine neue Staffel gibt, brillant!) ….
Der Auslöser war wohl ich, der mit langem Verzug Staffeln 1 -5 konsumierte um danach festzustellen, daß zu diesem Zeitpunkt Staffel 6 zu sehen ist …. ungeplant gutes Timing halt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)The Fall (Seasons 2 & 3)
Sehr gute 3. Staffel, tolles Timing, guter Nebenstrang und ein unerwartetes Finale.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Auf Achse S1E1
Ich konnte mich tatsächlich noch an Teile der Folge erinnern.
--
jjhumAuf Achse S1E1 Ich konnte mich tatsächlich noch an Teile der Folge erinnern.
An der Straße, wo ihm der Reifen platzt, wohn ich. Eine beliebte Strecke für Motorradfahrer um sich ins Grab zu katapultieren.
@grievousangel: Ja, das kam jeden Sonntag früh im Disney-Club, abwechselnd mit Käptn Balu, Darkwing Duck und Chip und Chap. Obwohl ich nach wie vor das Lustige Taschenbuch abonniere (und die Qualität der Geschichten nach einer langen Durststrecke zwischen ’00-’15 inzwischen wieder passt), ist mir das DuckTales- und das artverwandte Don Rosa-Universum mit Abstand am liebsten.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cleetus
Ja, das kam jeden Sonntag früh im Disney-Club, abwechselnd mit Käptn Balu, Darkwing Duck und Chip und Chap. Obwohl ich nach wie vor das Lustige Taschenbuch abonniere (und die Qualität der Geschichten nach einer langen Durststrecke zwischen ’00-’15 inzwischen wieder passt), ist mir das DuckTales- und das artverwandte Don Rosa-Universum mit Abstand am liebsten.Klasse! Ich hatte als Kind nur die ORF-Sender und war dementsprechend auf deren Kinderprogramm angewiesen. Glücklicherweise falle ich irgendwie in die Übergangsphase, die gerade noch mit besagten Serien und der Gummibärenbande, Wickie oder „Als die Tiere den Wald verließen“ aufwachsen konnte, bevor dann irgendwann CGI-Produktionen die Kinder-TV-Landschaft nachhaltig veränderten. Als ich klein war, habe ich sogar noch ein, zwei Folgen von „Mila“ (Attack No. 1), „Dragon Ball“ (lief kurz, aber nicht Z) und von dieser amerikanische Peter Pan-Serie sehen können, kennst du die zufällig? Ist mir nämlich erst vor wenigen Tagen eingefallen, weil ich meiner (etwas jüngeren) Freundin, die diese Übergangsphase verpasst hat, erzählt habe, dass ich solche Intros schmerzlich vermisse – auch wenn ich zugeben muss, dass ich kaum neuere Kinderserien kenne, denen läuft man ja auch irgendwie schwer über den Weg… Aber egal, dieses Peter Pan-Intro vermittelt so schön, was gleich abgehen wird: besser auf ein Abenteuer einstimmen als mit diesem Orchester geht fast gar nicht. Oder werde ich langsam auch alt und sentimental?
--
Hm, nein, die ist mir jetzt so nicht in Erinnerung. Ihr könntet mal „Heidi“ versuchen, falls euch während des Lockdowns die Ideen ausgehen. Die 52 (?) Folgen sind eine Studie in Entschleunigung, faszinierend detailverliebt und frei von jedem Übel. Hab mir zwischenzeitlich sogar eingebildet, man könne einzelne Berge erkennen, während Heidi in gefühlt 5000 Höhenmetern dem dicken Bernhardiner nachrennt. Apropos ORF, mit Thomas Brezina bin ich mehr oder weniger aufgewachsen, im TV und lesend mit der Knickerbockerbande, und vor etwa zwei Jahren hab ich herausgefunden, dass der einen Instagram-Account hat, der mich in meiner tiefsten Kinderseele anspricht. Er macht die ausgefeiltesten Stories und alles ist durchwegs positiv ohne den Hauch von Kitsch. Beeindruckt mich insgeheim sehr.
Von neuen Kinderserien kann und will ich (zum wiederholten Male) die Tales from Arcadia-Serien von Guillermo del Toro auf Netflix empfehlen. Trollhunters und 3Below sind wirklich hervorragend gemacht, die Stories sind für mich als Erwachsener erfüllend und spannend, die Verstrickungen intelligent und konsequent ausgeführt, der Humor ist großartig und glücklicherweise kommt mit Wizards im Juni noch ein finaler Teil.
WIESO GIBT ES BOSCH 6 NUR AUF DEUTSCH??? (Es wird als Audiosprache wirklich nur Deutsch angeboten.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
cleetus …. Apropos ORF, mit Thomas Brezina bin ich mehr oder weniger aufgewachsen, im TV und lesend mit der Knickerbockerbande, und vor etwa zwei Jahren hab ich herausgefunden, dass der einen Instagram-Account hat, der mich in meiner tiefsten Kinderseele anspricht. Er macht die ausgefeiltesten Stories und alles ist durchwegs positiv ohne den Hauch von Kitsch. Beeindruckt mich insgeheim sehr.
Ja ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bosch, S06 E1-E3
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...cleetusObwohl ich nach wie vor das Lustige Taschenbuch abonniere (und die Qualität der Geschichten nach einer langen Durststrecke zwischen ’00-’15 inzwischen wieder passt), ist mir das DuckTales- und das artverwandte Don Rosa-Universum mit Abstand am liebsten.
Aber Don Rosa als Comic, oder gibt es da mittlerweile auch eine Zeichentrickreihe?
Duck Tales: nie wirklich geguckt, aber wenn, fand ich die Folgen gut.cleetusHm, nein, die ist mir jetzt so nicht in Erinnerung. Ihr könntet mal „Heidi“ versuchen, falls euch während des Lockdowns die Ideen ausgehen. Die 52 (?) Folgen sind eine Studie in Entschleunigung, faszinierend detailverliebt und frei von jedem Übel. Hab mir zwischenzeitlich sogar eingebildet, man könne einzelne Berge erkennen, während Heidi in gefühlt 5000 Höhenmetern dem dicken Bernhardiner nachrennt. […]
Ist ja ein Zeichen japanischer Anime (zumindest der frühen): die Hinwendung zur Natur, die Darstellung von Natur. Gilt ja im übrigen auch für Wicky: da sah das Meer immer umwerfend aus.
WIESO GIBT ES BOSCH 6 NUR AUF DEUTSCH??? (Es wird als Audiosprache wirklich nur Deutsch angeboten.)
Contact me if you’re desperate.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Miss Scarlett And The Duke 1.01. – 1.02 Hmmnaja.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.