Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
„Fury“ (1955) „Das Baby“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung4 Blocks: Staffel 1
Großartig.
--
Slept through the screening but I bought the DVDBabylon Berlin S2 E9-14
The plot thickens…
Sehr gut--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hier auch bis Episode 11. Die erste Staffel war eine ziemliche Angeberei (wenngleich die Tanzszenen echt toll waren), in der zweiten gefällt mir auch die Dramaturgie gut.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusHier auch bis Episode 11. Die erste Staffel war eine ziemliche Angeberei (wenngleich die Tanzszenen echt toll waren), in der zweiten gefällt mir auch die Dramaturgie gut.
Die hier war aber erst in der zweiten Staffel:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Jaaa, die war auch toll. Mir gefällt die Tatsache, dass ich nicht weiß, ob das Baz Luhrmann-mäßig choreografiert sein soll oder ob die wirklich so getanzt haben. Besonders der Rave in der Transenbar war toll.
The chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett. Der vielbesprochene Feminismusaspekt zeigt nur, dass die Kritiker alle bloß die erste Folge gesehen haben, aber ☝️: die Serie beleuchtet Satanismus bzw die Church of Satan wiederholt von einem recht frischen Standpunkt aus, 16jährige Hexen veranstalten Sexorgien am Vorabend eines Kannibalismus-Rituals, Dämonen, Exorzismen, der leibhaftige Satan selbst läuft rum wie auf Slayer’s Albumcover von „Show no mercy“. Hier wird alles in Frage gestellt, was ich sonst so von amerikanischen Teenie-Shows kenne, mich wundert, dass das überhaupt gesendet werden darf (in Utah?). Mitunter ist die Ausstattung etwas zu camp. Oh, und Serge, der Galerist, der Axel Foley einen „Expresso mit ein Fitzelchen von die Zitron“ anbietet, spielt auch mit.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusThe chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett.Ja! Ja! Ja! Ich freue mich jetzt schon auf das unausweichliche „Riverdale“ Crossover!
--
Slept through the screening but I bought the DVDBlack Earth Rising – nicht so gut wie The Honourable Woman (tolle Bilder, guter Cast, aber für mich an der ein oder anderen Stelle zu verworren. Und das Einführen und Verabschieden von Charakteren war mir dann auch ab und an zu schnell) ***1/2+
Bodyguard – (nicht so gut wie Line Of Duty, und es hat etwas gedauert bis ich mich an den Slang des Hauptdarstellers gewöhnt hatte. Netter Twist am Ende btw) ****-
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Am 9.11. läuft die 2. Staffel von „Patriot“ bei Amazon Prime an.
--
cleetusJaaa, die war auch toll. Mir gefällt die Tatsache, dass ich nicht weiß, ob das Baz Luhrmann-mäßig choreografiert sein soll oder ob die wirklich so getanzt haben. […]
Eher Luhrmann als Natur.
The chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett. Der vielbesprochene Feminismusaspekt zeigt nur, dass die Kritiker alle bloß die erste Folge gesehen haben, aber ☝️: die Serie beleuchtet Satanismus bzw die Church of Satan wiederholt von einem recht frischen Standpunkt aus, 16jährige Hexen veranstalten Sexorgien am Vorabend eines Kannibalismus-Rituals, Dämonen, Exorzismen, der leibhaftige Satan selbst läuft rum wie auf Slayer’s Albumcover von „Show no mercy“. Hier wird alles in Frage gestellt, was ich sonst so von amerikanischen Teenie-Shows kenne, mich wundert, dass das überhaupt gesendet werden darf (in Utah?). Mitunter ist die Ausstattung etwas zu camp. Oh, und Serge, der Galerist, der Axel Foley einen „Expresso mit ein Fitzelchen von die Zitron“ anbietet, spielt auch mit.Ich müsste erstmal Riverdale ansehen, oder?
shanks
cleetusThe chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett.Ja! Ja! Ja! Ich freue mich jetzt schon auf das unausweichliche „Riverdale“ Crossover!
Da habe ich Folge 1 gesehen und so ein Völle-Gefühl gehabt. Wird das noch besser?
themagneticfield
[…]
Bodyguard – (nicht so gut wie Line Of Duty, und es hat etwas gedauert bis ich mich an den Slang des Hauptdarstellers gewöhnt hatte. Netter Twist am Ende btw) ****-Den „Slang“ nennt man „schottischer Akzent“.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
cleetusJaaa, die war auch toll. Mir gefällt die Tatsache, dass ich nicht weiß, ob das Baz Luhrmann-mäßig choreografiert sein soll oder ob die wirklich so getanzt haben. […]
Eher Luhrmann als Natur.
The chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett. Der vielbesprochene Feminismusaspekt zeigt nur, dass die Kritiker alle bloß die erste Folge gesehen haben, aber ☝️: die Serie beleuchtet Satanismus bzw die Church of Satan wiederholt von einem recht frischen Standpunkt aus, 16jährige Hexen veranstalten Sexorgien am Vorabend eines Kannibalismus-Rituals, Dämonen, Exorzismen, der leibhaftige Satan selbst läuft rum wie auf Slayer’s Albumcover von „Show no mercy“. Hier wird alles in Frage gestellt, was ich sonst so von amerikanischen Teenie-Shows kenne, mich wundert, dass das überhaupt gesendet werden darf (in Utah?). Mitunter ist die Ausstattung etwas zu camp. Oh, und Serge, der Galerist, der Axel Foley einen „Expresso mit ein Fitzelchen von die Zitron“ anbietet, spielt auch mit.Ich müsste erstmal Riverdale ansehen, oder?
shanks
cleetusThe chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett.Ja! Ja! Ja! Ich freue mich jetzt schon auf das unausweichliche „Riverdale“ Crossover!
Da habe ich Folge 1 gesehen und so ein Völle-Gefühl gehabt. Wird das noch besser?
themagneticfield
[…]
Bodyguard – (nicht so gut wie Line Of Duty, und es hat etwas gedauert bis ich mich an den Slang des Hauptdarstellers gewöhnt hatte. Netter Twist am Ende btw) ****-Den „Slang“ nennt man „schottischer Akzent“.
Ist mir schon klar, hatte direkt geschaut woher der Schauspieler kommt, hab mich zu larifari ausgedrückt (respektive habe ich Slang nach gerade beendeter Internetrecherche immer falsch verwendet. Man lernt halt nie aus). Wie auch immer, es hat den Einstieg ein wenig erschwert, ging dann aber nach ca. einer Folge.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Babylon Berlin 2.Staffel ***** HD-TV/Mediathek
Am Ende hatte das dann Kinoformat.
Toll gemacht und die meisten Handlungsstränge wurden teils spektakulär geschlossen.
In einem Fall mit einer erschreckenden Wendung! Die Besetzung hat mir durchgehend gefallen.
Leider haben ein paar Sympathieträger das Ende nicht erlebt. Bin trotzdem gespannt auf die 3. Staffel!Zu Asche, zu Staub, dem Licht gerrraubt….
zuletzt geändert von morty70--
„4 Blocks“ bis 2×03
Ohne Frederick Lau, stattdessen mit Gzuz und neuem Fokus. Weiterhin sehr riesig. Habe leider den Fehler gemacht und nicht gewartet, bis alle Folgen draußen sind. Die weitaus bessere Berlin Serie.
„American Horror Story: Apocalypse“ bis 8×08
Sandra Bernhard! An sich immer noch ganz geil, insbesondere der schamlose Fanservice in der Murder House Episode, aber auch etwas ärgerlich. Da setzt man die Staffel in die Post-Apokalypse und haut trotzdem jede Woche nur Rückblenden raus.
--
Slept through the screening but I bought the DVDkarmacomaAm 9.11. läuft die 2. Staffel von „Patriot“ bei Amazon Prime an.
Freue mich drauf. Obwohl…
Riverdale, Sabrina… da spare ich mir schon das “Antesten“. Das Luxus-Problem, den ganzen Neuerscheinungen und Folgestaffeln Herr zu werden (sowohl in Sachen “Überblick“ als auch im “Anschauen“), ist durch Familienzuwachs noch größer geworden.
Ob die hiesigen Serienvielgucker wohl – ganz unabhängig von persönlichen Vorlieben, also nach weitestgehend objektiven Qualitätsmerkmalen – eine Handvoll Serien/Staffeln der jüngsten Zeit benennen können, die man sehen sollte, wenn man aufs Jahr hochgerechnet einfach nicht mehr schafft!?
Würde aktuell z.B. Babylon Berlin auf diese Liste setzen, weil a) flächendeckender Hype, und weil b) dieser – was man so liest – spätestens mit Staffel 2 ja offensichtlich gerechtfertigt ist!?
Auf meiner Watchlist warten außerdem noch Bodyguard, Ozark (S02), Mr. Robot (S03), The Looming Tower, The Fall (S03)… und nun auch die 2. Staffel Patriot.
--
morty70Babylon Berlin 2.Staffel ***** HD-TV/Mediathek Am Ende hatte das dann Kinoformat. Toll gemacht und die meisten Handlungsstränge wurden teils spektakulär geschlossen. In einem Fall mit einer erschreckenden Wendung! Die Besetzung hat mir durchgehend gefallen. Leider haben ein paar Sympathieträger das Ende nicht erlebt. Bin trotzdem gespannt auf die 3. Staffel! Zu Asche, zu Staub, dem Licht gerrraubt….
Spektakulär trifft es, Kinoformat auch (vielleicht kleine technische Schwächen bei einigen Szenen).
Leider keine Tanzszenen mehr in den letzten paar Folgen.Aber:Wie konnte Wolter den beiden am Fluß mit dem LKW entgegenkommen? Die sind doch nach dem Besuch bei Benda direkt ohne Unterbrechung (ausser einem Telefonat) zu der Bahnstrecke gefahren. Wolter hatte doch gar nicht die Zeit vor ihnen da zu sein.
zuletzt geändert von hotblack-desiato--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.