Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
latho
cleetusJaaa, die war auch toll. Mir gefällt die Tatsache, dass ich nicht weiß, ob das Baz Luhrmann-mäßig choreografiert sein soll oder ob die wirklich so getanzt haben. […]
Eher Luhrmann als Natur.
The chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett. Der vielbesprochene Feminismusaspekt zeigt nur, dass die Kritiker alle bloß die erste Folge gesehen haben, aber ☝️: die Serie beleuchtet Satanismus bzw die Church of Satan wiederholt von einem recht frischen Standpunkt aus, 16jährige Hexen veranstalten Sexorgien am Vorabend eines Kannibalismus-Rituals, Dämonen, Exorzismen, der leibhaftige Satan selbst läuft rum wie auf Slayer’s Albumcover von „Show no mercy“. Hier wird alles in Frage gestellt, was ich sonst so von amerikanischen Teenie-Shows kenne, mich wundert, dass das überhaupt gesendet werden darf (in Utah?). Mitunter ist die Ausstattung etwas zu camp. Oh, und Serge, der Galerist, der Axel Foley einen „Expresso mit ein Fitzelchen von die Zitron“ anbietet, spielt auch mit.Ich müsste erstmal Riverdale ansehen, oder?
shanks
cleetusThe chilling adventures of Sabrina 1.1-1.10
Total irre, megafett.Ja! Ja! Ja! Ich freue mich jetzt schon auf das unausweichliche „Riverdale“ Crossover!
Da habe ich Folge 1 gesehen und so ein Völle-Gefühl gehabt. Wird das noch besser?
themagneticfield
[…]
Bodyguard – (nicht so gut wie Line Of Duty, und es hat etwas gedauert bis ich mich an den Slang des Hauptdarstellers gewöhnt hatte. Netter Twist am Ende btw) ****-Den „Slang“ nennt man „schottischer Akzent“.
Ist mir schon klar, hatte direkt geschaut woher der Schauspieler kommt, hab mich zu larifari ausgedrückt (respektive habe ich Slang nach gerade beendeter Internetrecherche immer falsch verwendet. Man lernt halt nie aus). Wie auch immer, es hat den Einstieg ein wenig erschwert, ging dann aber nach ca. einer Folge.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!