Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
songbirdThe Affair S04
DreckZur besseren Einschätzung: welches Substantiv würde zu S01 passen?
--
Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungcleetusOzark 2.1.-2.3 (Von allen Serien, die derzeit laufen und noch nicht abgewickelt worden sind, ist Ozark neben Narcos und ST evtl mein Favorit. Jason Bateman ist der bessere Martin Freeman.)
Muss ich die also doch noch anfangen?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!klimoff
songbirdThe Affair S04
DreckZur besseren Einschätzung: welches Substantiv würde zu S01 passen?
Es dauerte bis zu The Affair bis mir klar wurde, warum mich The Wire nicht so dermaßen umgehauen hat, wie nahezu alle anderen Zuschauer (und warum mir Season 2 mit Abstand am Besten gefallen hat). Es liegt an Dominic West. Irgendwas an seinen Darstellungen nervt mich. Kann dann bei mir wohl unter Cranston-Syndrom angehakt werden.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield
cleetusOzark 2.1.-2.3 (Von allen Serien, die derzeit laufen und noch nicht abgewickelt worden sind, ist Ozark neben Narcos und ST evtl mein Favorit. Jason Bateman ist der bessere Martin Freeman.)
Muss ich die also doch noch anfangen?
Würde ich schon. Krautathaus‘ Beschreibung trifft zu, die Plots sind höchst akkurat (wie der Protagonist selbst) und penibel ausgearbeitet und die Serie überrascht mich öfter, was mich selbst überrascht, weil ich wahrscheinlich schon zuviel in die Glotze geschaut habe und 70% aller Handlungen vorausberechnen kann. Sie ist absurd aber nicht so albern wie Fargo und es gibt im gesamten Cast keinen nervigen Schauspieler (bei Dominic West stimme ich dir voll zu, McNulty fand ich immer whack).
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockOzark – Season 2 Episode 5 „Game Day“
Uff, das war intensive. Ein Highlight der Staffel, auf imdb.com gab’s 9.4. Die nächsten Folgen haben 9 und drüber, die letzten beiden auch 9.4..
Ich kann jetzt nur noch eine Folge pro Abend sehen. Das ist genug Input für einen ganzen Abend.
Schön auch ohne Vorkenntnisse die kleinen Symbole am Anfang einer Folge zu interpretieren.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykothemagneticfield
klimoff
songbirdThe Affair S04
DreckZur besseren Einschätzung: welches Substantiv würde zu S01 passen?
Es dauerte bis zu The Affair bis mir klar wurde, warum mich The Wire nicht so dermaßen umgehauen hat, wie nahezu alle anderen Zuschauer (und warum mir Season 2 mit Abstand am Besten gefallen hat). Es liegt an Dominic West. Irgendwas an seinen Darstellungen nervt mich. Kann dann bei mir wohl unter Cranston-Syndrom angehakt werden.
Aber er ist ja nur ein Teil der Serie. Staffel 2 fand ich sogar auf sehr hohem Niveau als schwächere der Wire Staffeln.
--
and now we rise and we are everywhereBROOKLYN NINE-NINE Season 3 & 4
Bleibt super, mit ein paar wirklich netten Cameos. Hab jetzt irgendwie Lust, mir (den aus der Erinnerung heraus damals auch recht positiv bewerteten) POPSTAR mit Samberg anzusehen.OZARK Season 2
More of the same – zum Glück. Darsteller allesamt spitze, und hin und wieder gibt es auch richtig was für’s Auge… großartig bspw. der lange Shot mit Charlie und Wendy im Boot in der von Bateman inszenierten zweiten Episode. Schön auch, dass die Kids wirklich ’ne Rolle spielen und nicht, wie in so vielen anderen Shows, zu set dressing verkommen (Charlotte hatte ja diese Staffel eher weniger zu tun, aber Skylar Gaertner macht seine Sache als Jonah echt gut). Einzig nervig, zumindest beim Bingen: Julia Garners nach einer Weile doch ziemlich verkrampft wirkendes Spiel und vor allem ihr superbreiter Akzent – zumal in der Show sonst wirklich absolut NIEMAND so spricht. Wäre schön, wenn es weiterginge, auf der anderen Seite ist das offene Ende vielleicht der beste denkbare Abschluß.JACK RYAN S01E01
Weiß noch nicht, ob ich mir das wirklich weiter anschauen will. Nachdem die Macher während der Produktion ständig Kommentare abgaben, dass man die Figur Ryan hier langsam aufbauen und glaubwürdig vermitteln wolle, dass der Mann (zumindest zu Beginn) tatsächlich ein Schreibtischtäter ist – was genau der Grund war, aus dem mich das hier in der Theorie interessiert hat – lässt man ihn direkt in der Pilotfolge in ein wildes Feuergefecht (inkl. hand-to-hand combat) mit Jihadisten stolpern? Finde auch den Look der Show nicht gerade herausragend ansprechend. Bunk sieht man immer gern, aber ’n bisschen mehr muss da schon noch kommen… US-Reviews zur Staffel lassen mich da allerdings wenig hoffnungsvoll zurück.--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordAd Ozark: Ich habe die erste Folger der zwoten jetzt schon geschaut, dabei fiel mir auf, dass ich mich nur noch bruchstückhaft an die erste erinnere (hat nichts mit der Qualität zu tun, sonder mit meinem Hirn). Jetzt muss ich die, glaube ich, nochmal schauen, oder?
Aber zuerst schaue ich The Honourable Woman zuende, ist absolut super.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaAd Ozark: Ich habe die erste Folger der zwoten jetzt schon geschaut, dabei fiel mir auf, dass ich mich nur noch bruchstückhaft an die erste erinnere (hat nichts mit der Qualität zu tun, sonder mit meinem Hirn). Jetzt muss ich die, glaube ich, nochmal schauen, oder? Aber zuerst schaue ich The Honourable Woman zuende, ist absolut super.
Vor allem würde ich nicht zwei Serien gleichzeitig schauen, sondern eine nach der anderen.
Vielleicht reichen dir die letzten beiden Folgen der ersten Staffel, um dich wieder auf den Stand zu bringen?
Oder eine Zusammenfassung auf youtube?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykokrautathausVor allem würde ich nicht zwei Serien gleichzeitig schauen, sondern eine nach der anderen.
Ja, sag ich ja, erstmal THW zuende. Vielleicht mach ich danach das mit deinen Tipps, also zwei letzte Folgen, dann Recap. Schwere Entscheidungen sind hier zu treffen…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?tinylittlefractureJACK RYAN S01E01 Weiß noch nicht, ob ich mir das wirklich weiter anschauen will.
Ich habs getan und wenn du Grey’s Anatomy, Designated Survivor, Mario Barth und American Sniper richtig geil findest, go for it.
zuletzt geändert von cleetus
edit: auf das Feuergefecht muss man schon bis zur zweiten Folge warten, ab dann hupft Ryan alle 20min aus Helikoptern oder Hiluxen (ein Hilux, zwei Hiluxe?), schreit „BUT I AM AN ANALYST!“, dann Pow Pow Pow RATATATATAT.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockUnd nebenbei bezaubert er auch noch gutaussehende Frauen mit immer exakt der richtigen Line zum richtigen Moment. Abgesehen davon: Was soll das überhaupt für ein „Drama“ sein, wenn der Charakter als „nobody sees it but me“-Huncher angelegt wird und sich innerhalb der ersten fünfzehn Minuten (!) der Serie herausstellt, dass er richtig lag?
Hab gestern dann doch weitergeguckt, EP02-04… kreuzübel vor allem die französische Polizistin (die Szene in den Alpen, in der er von ihr Flirt-Tips bekommt, ist ja zum Wiehern). Hab 24 nie verfolgt, aber in Sachen Figurenzeichnung immer ca. so vorgestellt.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Betreffend Jack Ryan:
Ich bin ganz ehrlich. Ich habe tagsüber so viele Probleme und schlimme Dinge im Beruf abzuarbeiten. Da ist mir eine Serie, die meinen Intellekt wenig strapaziert gerade recht. Ich finde vieles vorhersehbar, aber das liegt wahrscheinlich schon an der ursprünglichen Vorlage. Tom Clancy ist ja nicht unbedingt ein Gütezeichen für filigrane Psychologie
Ich kann mir das entspannt anschauen ohne hohe Erwartungshaltung.
Den Bogen zu Mario Barth (ehrlich???) oder Grey’s Anatomy wie Cleetus finde ich allerdings nicht
--
foka
Aber zuerst schaue ich The Honourable Woman zuende, ist absolut super.Mit der Serie habe ich mich ein bisschen in Maggie verliebt. (The Deuce gebe ich mir, wie zu erwarten, dennoch nicht)
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!cleetus
tinylittlefractureJACK RYAN S01E01 Weiß noch nicht, ob ich mir das wirklich weiter anschauen will.
Ich habs getan und wenn du Grey’s Anatomy, Designated Survivor, Mario Barth und American Sniper richtig geil findest, go for it.
Nein, ja, auf gar keinen Fall, aber sicher. Und nun?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.