Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,961 bis 15,975 (von insgesamt 16,801)
  • Autor
    Beiträge
  • #11994587  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    thegreenmenalishiMit Schirm Charme und Melone …. die frühen Jahre (1961 – 1964) mit HONOR BLACKMAN

    Und, wie findest Du die aus heutiger Sicht? Die Diana Rigg-Staffeln liebt ja sogar unsere 18-jährige Tochter, aber die Anfänge mit Honor Blackman kamen doch etwas angestaubt rüber.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11994791  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    herr-rossi

    thegreenmenalishiMit Schirm Charme und Melone …. die frühen Jahre (1961 – 1964) mit HONOR BLACKMAN

    Und, wie findest Du die aus heutiger Sicht? Die Diana Rigg-Staffeln liebt ja sogar unsere 18-jährige Tochter, aber die Anfänge mit Honor Blackman kamen doch etwas angestaubt rüber.

    das stimmt … wie Kammerspiele … aber Honor Blackman reißt es raus … und viele gute Schauspieler…

     

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #11995719  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    themagneticfieldIch habe gerade mal wieder mit dem Spiel begonnen @ewaldsghost, bin da nie weit gekommen möchte mich aber jetzt noch mal an der Serie entlang hangeln.

    Ich spiele es auch seit einer Woche, allerdings zum ersten Mal und bin etwas überrascht wie heftig das alles ist. Allein im Keller vor einer gr0ßen Beamer-Wand mit Surround-Ton zu sitzen ist in dem Fall ein zweifelhaftes Vergnügen. Hab die ersten zwei Anläufe jeweils nur ca 1h geschafft, danach musste ich ausmachen, weils mir zuviel wurde. Die Jumpscares hatte ich erwartet, viel fieser sind die langen Phasen, in welchem man keiner ex-Menschenseele begegnet, dann steht man plötzlich in einem dunklen, halbüberschwemmten Gang, das Licht flackert und tausende Ratten kommen auf einen zu und flüchten weiter den Gang entlang, so dass man kurz danach wieder still dasteht und sich fragt, wovor die jetzt davon gelaufen sind. Megafies.

    Selbst:

    Nathan for you Season 1 – Toll!

    ad Burn Notice: Das Ende ist leider etwas unbefriedigend, du hast nichts verpasst.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12001363  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    clau

    talkinghead2Ich bin echt krass erstaunt, auf welche Details ihr bei Kleidung achtet.

    Mir macht das schon immer Spaß. Oft sind es sehr kleine Details, die entscheiden, ob ich Kleidungsstücke mag oder nicht. Eine Ziernaht an einer unpassenden Stelle, ein Knopf oder Details an Kragen oder Manschetten können beispielsweise ein Hemd ebenso verhunzen wie großartig machen. Ich habe mir auch schon immer viel Zeit genommen, mir meine Klamotten auszusuchen. Das sieht man mir wohl gar nicht an, aber darum geht es mir nicht. Wenn ich Klamotten nicht leiden mag, ziehe ich sie nicht an. In vielen Filmen und Serien sind die Klamotten-Styles so überzeugend zusammengestellt, dass ich neben allem anderen – Schauspieler, Story, Musik, Requisite – eben auch daran kleben bleibe. Inspirationen beziehe ich dementsprechen gern aus Filmen, Serien, Musikvideos und was man sonst so sieht. Mit der Haltung „Ich brauche jetzt einen Pullover und ich gehe in den nächsten Laden um mir da einen zu holen“ könnte ich nie Kleidung kaufen. Fast immer informiere ich mich umfangreich und suche dann einen Laden, wo ich bekomme was ich will. Und dann geht es sehr schnell: nach der Größe fragen, anprobieren, zahlen und raus. Für vieles muss ich aber nach HH fahren oder online bestellen.

    Lieber @clau, lieben Dank für diesen langen Post. Über derartige Kleidungsfragen habe ich noch nie wirklich nachgedacht, es liest sich aber für mich sehr spannend, wie man mit solcher Liebe an derartige Detailfragen herangehen kann!

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12001375  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Der Schwarm (The Swarm) S01 E01 – E03

    Die Kritiken sind ja nicht gerade die positivsten. Trotzdem habe ich mir gestern die ersten drei in der ZDF-Mediathek verfügbaren Teile angeschaut … und fand sie sehr unterhaltsam und spannend.

    Ja, manchmal pilchert es vielleicht tatsächlich ein bisschen mehr als es schwärmt. Ich bin dennoch auf die Fortsetzung gespannt!

    Den Roman habe ich noch immer nicht gelesen, es mir aber für den nächsten Urlaub fest vorgenommen.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12001575  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Your Honor (Season 1)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12001589  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    clauYour Honor (Season 1)

    Fand ich gut, mit Season 2 warte ich noch, bis sie komplett verfügbar ist.

    --

    #12002303  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    talkinghead2Der Schwarm (The Swarm) S01 E01 – E03 Die Kritiken sind ja nicht gerade die positivsten. Trotzdem habe ich mir gestern die ersten drei in der ZDF-Mediathek verfügbaren Teile angeschaut … und fand sie sehr unterhaltsam und spannend. Ja, manchmal pilchert es vielleicht tatsächlich ein bisschen mehr als es schwärmt. Ich bin dennoch auf die Fortsetzung gespannt! Den Roman habe ich noch immer nicht gelesen, es mir aber für den nächsten Urlaub fest vorgenommen.

    Die 3 Folgen habe ich gestern Abend auch gesehen und bin eher enttäuscht. Diese Pilcherei ist wirklich furchtbar und zieht die Serie tief ins deutsche TV-Mittelmaß. Dass die Geschichte an etwa einem halben Dutzend Schauplätzen erzählt wird, finde ich okay. Man muss aber dann nicht allen beteiligten Personen eine halbgare, völlig uninteressante Love Story anhängen. Wie auf dem Traumschiff, jede Kabine ein eigenes Schicksal, und die werden im 10MinutenTakt angerissen und dann weiter zum nächsten. Es scheint, als habe man auf das entsprechende Publikum keinesfalls verzichten wollen.

    Dabei wäre mit dem Potential erheblich mehr drin gewesen. Brandaktuelle Romanvorlage, enorme Ausstattung, meistens gute Schauspieler. Die Sequenz mit dem Wal und dem Ausflugsboot ist wirklich spektakulär inszeniert!

    --

    #12002513  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    ewaldsghost
    […]
    Wie auf dem Traumschiff, jede Kabine ein eigenes Schicksal, und die werden im 10MinutenTakt angerissen und dann weiter zum nächsten. Es scheint, als habe man auf das entsprechende Publikum keinesfalls verzichten wollen. Dabei wäre mit dem Potential erheblich mehr drin gewesen.
    […]

    Wolfgang Rademann, das Über-Ich des deutschen Serien-TVs.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12003133  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Star Wars: Andor bis 1.07

    Die Rebellion begann auf dem Planeten der Schlechten Laune.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12003157  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923


    clauIch bin immer noch ganz ergriffen vom Ende von 1883 (schnüff) …….

    Ja, das war herzzerreißend.

    Was mir an der Serie sehr gut gefallen hat, war dass die Frauenrollen so „normal“ angelegt waren. Ja, das waren starke Persönlichkeiten die ihren Weg machten aber das heute in vielen Serien (negativ) überzeichnete Frauenbild fehlte hier. Ein Paradebeispiel wie man es nicht machen sollte ist z.B. die Galadriel in Rings Of Power (wobei ja die ganze Serie recht schwach war). Da werden Frauen gerne mal als überheblich, unbelehrbar und (vermeintlich) immer überlegen dargestellt. Isabell May spielte die Elsa dagegen trotz aller Eigenständigkeit und ihrem Draufgängertum sehr einfühlsam. Man konnte richtig mit leiden. Schade, dass es keine (direkte) Fortsetzung gibt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12003343  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    onkel-tom

    clauIch bin immer noch ganz ergriffen vom Ende von 1883 (schnüff) …….

    Ja, das war herzzerreißend. Was mir an der Serie sehr gut gefallen hat, war dass die Frauenrollen so „normal“ angelegt waren. Ja, das waren starke Persönlichkeiten die ihren Weg machten aber das heute in vielen Serien (negativ) überzeichnete Frauenbild fehlte hier. Ein Paradebeispiel wie man es nicht machen sollte ist z.B. die Galadriel in Rings Of Power (wobei ja die ganze Serie recht schwach war). Da werden Frauen gerne mal als überheblich, unbelehrbar und (vermeintlich) immer überlegen dargestellt. Isabell May spielte die Elsa dagegen trotz aller Eigenständigkeit und ihrem Draufgängertum sehr einfühlsam. Man konnte richtig mit leiden. Schade, dass es keine (direkte) Fortsetzung gibt.

    Ein kleines Trostpflaster bekommst du am Anfang von 1923, da solltest du auf die Stimme achten.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12003647  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ach Leute, ihr könnt doch hier nicht einfach wieder mit 1883 anfangen. Jetzt werde ich wieder sentimental…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #12006361  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    The Consultant

    verschenkte Lebenszeit

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #12006367  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    themagneticfieldThe Consultant
    verschenkte Lebenszeit

    Allerdings. Was für ein gottverdammter Witz. Soll wahrscheinlich eine satirische Zuspitzung sein, die auf Waltz Rolle als Dr. King Schultz und die Unternehmenskultur in den USA anspielt, ist aber sowas von unglaubwürdig und damit lächerlich statt witzig, dass ich kaum glauben konnte, dass das Skript auch nur ein Produktionsmeeting überlebt hat.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,961 bis 15,975 (von insgesamt 16,801)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.