Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,901 bis 15,915 (von insgesamt 16,858)
  • Autor
    Beiträge
  • #11983747  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    finde auch, dass die Untertitel dann auch immer etwas ablenken von dem optischen Geschehen, werde das mit den englischen Untertiteln aber auch mal versuchen

    --

    out of the blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11983985  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    clau

    lathoSo: 1883 – Staffel 1 Taschentücher ausgepackt!

    @latho: Das war auch bitter nötig. Mann, ist das traurig…

    Trotzdem gut. Ein würdiges Ende für eine gute Serie. Sam Elliott ist mein Held.

     

    --

    #11984011  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    themagneticfieldIch brauche die englischen Untertitel auch vor allem wegen des akustischen Aspekts. Ich höre einfach mittlerweile wahnsinnig schlecht. Ich merke allerdings für mich, dass es mit deutschen Untertiteln irgendwie nicht so gut funktioniert, deshalb kann ich auch irgendwelche asiatischen Serien nur ganz schlecht auf diese Art und Weise gucken. Das geht so weit, dass ich mir, wenn es keine deutsche Tonspur für asiatische Serien gibt, das Ganze in Englisch mit englischen Untertiteln anschaue. Das ist dann wirklich schlimm!

    Hihi, dito. Ich glaube auch, dass es ab einem gewissen Sprachlevel eher irritierend ist mit deutschen Untertiteln zu schauen, weil man eigentlich schon zuviel vom Original versteht und mit der deutschen Schrift darunter ständig hin und her übersetzt.

    Mit The Wire gings recht schnell, weil der Slang ja massiv verkürzte Sprache ist und mit doppelten Verneinungen (oder dreifachen oder vierfachen) hab ich auch noch nie nicht kein Problem nicht gehabt. Auch sonst, sei es bei schottischem oder texanischem Dialekt, das Ohr gewöhnt sich mE schnell an die unterschiedlichen Ausdrucksweisen. Am schwierigsten finde ich rurales Australisch oder auch indisches Englisch, da scheinen sich die Schauspieler selbst zu synchronisieren.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11984981  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    nicht_vom_forum

    the-imposterOriginalton in englisch versuch ich auch immer wieder mal, das scheitert dann aber auch oft an unverständlichem Genuschel oder Slang. Man möchte ja schon wissen was da jetzt grade gesagt wird.

    Ich kann da englische Untertitel nur empfehlen. Das verbessert interessanterweise das Hörverständnis massiv. (…)

    Genau meine Erfahrung! Ich spreche fast jeden Tag Englisch mit internationalen Kollegen, habe keine (bis auf wenige Ausnahmen) Probleme, mich im UK oder den USA zu verständigen, denke dabei oft auch in Englisch – aber bei Filmen habe ich nicht selten Probleme dauerhaft zu folgen. Englische Untertitel helfen mir da sehr – Sie helfen mir die paar Brücken zu bauen die ich beim Hören benötige, ohne mich (anders als bei deutschen UT) allzusehr vom Film abzulenken.

    --

    #11984987  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    Hat noch niemand hier The Last Of Us gesehen? Wird ja scheinbar überall abgefeiert.

    Das Computerspiel auf dem die Serie basiert gehört zu den intensivsten Spielerfahrungen die ich jemals hatte… da kommt (fast) kein Horrorfilm ran.

    Auf WOW, werde mich mal dort für ein schlechtwetteriges Bingewochenende anmelden wenn alle Folgen verfügbar sind.

    --

    #11985045  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    clau

    lathoSo:
    1883 – Staffel 1

    Taschentücher ausgepackt!

    @latho: Das war auch bitter nötig. Mann, ist das traurig…

    1883 1.07

    ich trau mich gar nicht weiter zu gucken (außerdem will ich nicht, dass es vorbei ist).

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11985087  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    ewaldsghost
    Genau meine Erfahrung! Ich spreche fast jeden Tag Englisch mit internationalen Kollegen, habe keine (bis auf wenige Ausnahmen) Probleme, mich im UK oder den USA zu verständigen, denke dabei oft auch in Englisch – aber bei Filmen habe ich nicht selten Probleme dauerhaft zu folgen. Englische Untertitel helfen mir da sehr – Sie helfen mir die paar Brücken zu bauen die ich beim Hören benötige, ohne mich (anders als bei deutschen UT) allzusehr vom Film abzulenken.

    Same here.

    Selber:

    The Lord Of The Rings: The Rings Of Power – Staffel 1

    Nicht unbedingt etwas, was ich mit Tolkien in Verbindung bringen würde, aber ok. Die Szene oben ist sehr spannend gemacht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11985089  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    themagneticfield

    clau

    lathoSo: 1883 – Staffel 1 Taschentücher ausgepackt!

    @latho: Das war auch bitter nötig. Mann, ist das traurig…

    1883 1.07 ich trau mich gar nicht weiter zu gucken (außerdem will ich nicht, dass es vorbei ist).

     
    Ich wette mit dem Rest, dass mag danach in den Seilen hängt…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11985105  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    ewaldsghostHat noch niemand hier The Last Of Us gesehen? Wird ja scheinbar überall abgefeiert. Das Computerspiel auf dem die Serie basiert gehört zu den intensivsten Spielerfahrungen die ich jemals hatte… da kommt (fast) kein Horrorfilm ran. Auf WOW, werde mich mal dort für ein schlechtwetteriges Bingewochenende anmelden wenn alle Folgen verfügbar sind.

    Ich hab die ersten drei Folgen gesehen. Die erste Folge handelt erstmal die Vorgeschichte ab und macht „Worldbuilding“…… nicht schlecht. Die zweite nahm dann deutlich Fahrt auf. Mit Zombies der etwas anderen Art. Die dritte war dann etwas gewöhnungsbedürftig aber ich denke, die Haupthandlung wird danach wieder weiter voran getrieben. Verspreche mir noch einiges von der Serie.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11985159  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    ewaldsghostHat noch niemand hier The Last Of Us gesehen?

    Das Spiel liegt noch ungespielt hier rum, das will ich vorher eigentlich noch gern anpacken. Auch nervt mich der 1 Woche/1 Folge-Rhythmus enorm, wir sind doch hier nicht mehr in den 80ern. Jede Wette, Serien würden viel öfter „komplett“ gesehen werden, wären alle Folgen gleichzeitig verfügbar. So schaut man vier Folgen und vergisst danach, dass es weitergeht.

    Auf Folge 3 von Last of us bin ich sehr gespannt, selten war sich Film-Reddit/Twitter einiger in ihrem vollumfänglichen Lob als hier.

     

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11985163  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    „Fauda“

    Staffel 4 Folgen 1-4

    Die Helden werden müde …. btw mit der Verlagerung des Geschehens nach Brüssel entsteht ein fast ironischer Vergleich/Einblick, weshalb Europa in der Terrorfahndung eher mässig erfolgreich ist ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11985189  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Ich bin immer noch ganz ergriffen vom Ende von 1883 (schnüff) und habe zur Ablenkung mit dem Re-Watch von Yellowstone angefangen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11985241  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Lockwood & Co., Ep. 1-3

    Ghostbusters auf englische Art, sehr sympathisch, mit Post Punk Soundtrack.

    --

    #11985245  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    herr-rossi Lockwood & Co., Ep. 1-3 Ghostbusters auf englische Art, sehr sympathisch, mit Post Punk Soundtrack.

    Lockwood und co. werde ich anpeilen…bin nur am überlegen, ob ich die Bücher vorher oder nachher lese,

    Hier

    Inventing Anna (Netflix)

    War dann am Ende doch sehr unterhaltsam, vor allem die Folge in Marokko. Bis Marokko zieht es sich ein bischen, da gibt es einige Wiederholungen von Szenen. Diese kritiklose Hingabe von Sorokins Freundinnen ist nicht nachvollziehbar. Julia Garner (wie in dem noch deutlich besseren „Ozark“) natürlich immer eine Schau. Anna Sorokin’s Sprache hat sie ziemlich gut draufgehabt, wenn man sich deren Interviews mal ansieht.

    Aber auch die Story von Vivian (my girl Chlumsky) wurde immer interessanter. Der Prozess hat dann die Bedeutung von Anna’s Freunden/Freundinnen als „Mittäter“ schon auch herausgehoben. Die haben sich schließlich auch an Anna’s Geldschleuderei gelabt und bis zur späten Erkenntnis auch nicht hinterfragt, wo die Kohle denn nun herkam. Schön war auch das Wiedersehen mit Anthony Edwards (Emergency Room/Zodiac).

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11985255  | PERMALINK

    mahoney

    Registriert seit: 29.08.2012

    Beiträge: 776

    Berserk (gesehen auf Netflix)

    Es dauerte bis Folge 24 von 25 bis ich das bekommen habe, was ich erhofft hatte, nämlich surreales Hölleninferno mit wunderbar fiesen Monster Design, das hatte es dafür auch in sich. Davor gab es viel Leerlauf mit einer leidlich interessanten Story, immerhin jederzeit schön anzuschauen.
    Da würde ich jedem mit Interesse am Stoff eher die Film Trilogie ans Herz legen, gerade der dritte Teil war für mich mindblowing, was die Bilder angeht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,901 bis 15,915 (von insgesamt 16,858)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.