Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
So:
1883 – Staffel 1
Taschentücher ausgepackt! Am Schluss sehr schöne Verbindung zu Yellowstone, 1. Staffel.
zuletzt geändert von latho
Man könnte einiges über Taylor Sheridan sagen, große Klappe (Richtung Größenwahn), diverse historische Unachtsamkeiten, gelegentlich arg elegische Texte über the land etc (soll aber natürlich kein Blut-und-Boden-Vorwurf sein), aber in einer Prequel-Serie zu einer der erfolgreichsten Serien der letzten Zeit die Hauptfiguren (vor allem am Schluss sehr überzeugend: McGraw und Hill) beiseite zu schieben und eine Geschichte über einen free spirit zu machen, das erfordert Chuzpe (und wahrscheinlich ausreichend Kokain). Natürlich steckt da viel von McMurtrys Lonesome Dove drin, aber hey, auf eine Renaissance des Westerns warte ich seit der Verfilmung des Buchs. Die Serie sieht großartig aus, sehr kompetente Regie im übrigen vor allem von B. Richardson. Und wie gesagt, Isabel May wird die nächste Jennifer Lawrence, sonst wäre die Welt ungerecht wie im Jahr 1883.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungAußerdem fasse ich es immer noch nicht, dass es einen sehr indianischen Indianer-Darsteller namens Martin Sensmeier gibt. Der Name klingt, als wäre er mit mir in die Schule gegangen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.@latho, Sensmeier spielte schon in zwei meiner Lieblingsfilmen, nämlich Wind River und dem Remake von Die glorreichen Sieben für mich herausragende Rollen in diesem Genre
Gestern abgeschlossen:
Bonn, alte Freunde, neue Feinde (6 Folgen und eine Doku)
Sehr interessante Darstellung des Konkurrenzkampfes zwischen der Organisation Gehlen (später BND) und dem Verfassungsschutz, auch wenn nicht immer faktentreu.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Asbest (ARD Mediathek)
da wollte K.K. Ramadan diesmal auch als Regisseur an den Erfolg von “4 Blocks“ anknüpfen, heraus kam aber, trotz allem guten Willen und diverser personeller Überschneidungen, nur öffentlich- rechtlicher Käse. Und Christian Kahrmann bleibt auch nach 30 Jahren immer nur Benny Beimer.
--
Echt? Für mich bleibt er auf immer und ewig
Mark Kampmann…--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Stranger Things (Season 4) – Ohne diesen 80er-Mainstream-Nostalgieservice fände ich die Serie sicherlich noch besser. Wer trägt eigentlich die beschissenste Frisur?
Alice in Borderland (Season 1) – Unausgegoren und hingerotzt, nicht ohne schöne Momente.
Copenhagen Cowboy (Season 1) – Refn macht Refn-Dinge. Wie kann man das nicht mögen?(Außerdem gibt’s ein Wiedersehen mit zwei der beliebtesten Pusher-Figuren. NWR als Ölgötze sitzt auch mal im Bild.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.The Handmaid’s Tale (Staffel 2 gesehen auf Amazon Prime)
Auch in Staffel 2 eine tolle Serie und weiterhin Garant für schlechte Laune.
Insbesondere Kudos an die Kostümbildner, herausragende Arbeit.--
Parks and Recreation: S4-6 sowie das Pandemie Special.
Hintenraus manchmal schwächelnd (der Recall nimmt bspw. etwas zu viel Zeit ein) und die letzte Staffel, die ich nun endlich nachgeholt habe, hätte es trotz des zuckersüßen Finales nicht mehr gebraucht. Davon abgesehen nur Liebe für diese Serie.
Die Reunion Folge gerät etwas preachy, dafür schmettern dann am Ende alle „5,000 Candles in the Wind“.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Fauda“
Staffel 1, Folgen 1-9
Seit gestern bei Netflix „eingestiegen“ und in die Geschichte von Lebensfeindschaften eingetaucht …. (be)drückend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Fauda“
Staffel 2 Folgen 1 – 5
On the „binge“ 🤓🤯 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope„Fauda“
Staffel 2 Folgen 1 – 5
On the „binge“ 🤓🤯 ….Gestern Staffel 4 beendet. Ziemlich gute Serie.
--
Marie Antoinette: S1
Gut, aber da geht sicher noch mehr. Emilia ist natürlich überragend.
--
Slept through the screening but I bought the DVDYour Honor
mit Bryan Cranston. Die Story ist zwar komplett anders als „Breaking Bad“ aber die Rolle von Bryan Cranston weist deutliche Parallelen auf. Unbescholtener Bürger wird aus vermeintlich ehrenhaften Motiven kriminell. Hier ist er Richter, der die Fahrerflucht seines Sohnes verschleiern muss.
Ich fand’s spannend.
--
h8g7f6
soulpope„Fauda“ Staffel 2 Folgen 1 – 5 On the „binge“ 🤓🤯 ….
Gestern Staffel 4 beendet. Ziemlich gute Serie.
Ich fand sie im Mittelteil relativ ausgewogen, zum Ende hin hat sich allerdings keiner der Macher mehr damit aufgehalten, den Konflikt beidseitig beleuchten zu wollen, gerade Staffel 4 war äußerst plakativ. Im Fauda-Fahrwasser hat Raz ja relativ schnell noch Hit & Run nachgeschoben, die fand ich nicht schlecht, wurde allerdings kurz darauf mit Cliffhanger von Netflix ge-AXED.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
h8g7f6
soulpope„Fauda“ Staffel 2 Folgen 1 – 5 On the „binge“ 🤓🤯 ….
Gestern Staffel 4 beendet. Ziemlich gute Serie.
Ja, bin auch sehr angetan ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.