Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,571 bis 15,585 (von insgesamt 16,796)
  • Autor
    Beiträge
  • #11875975  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Yellowstone – Rest von Staffel 1

    Wird natürlich weiter geguckt, nahe an der Perfektion.

     

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11875995  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Schaut hier wirklich niemand „Rings Of Power“ und „House Of The Dragon“? Eure Einschätzungen würden mich doch sehr interessieren.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11876085  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    onkel-tomSchaut hier wirklich niemand „Rings Of Power“ und „House Of The Dragon“? Eure Einschätzungen würden mich doch sehr interessieren.

     
    House Of Dragon nicht, weil ich Game Of Thrones noch nicht gesehen habe. In Rings Of Power habe ich mal reinzappt, obwohl ich eigentlich kein Interesse habe. Wenn man das von Tolkien trennt und als irgendeine Fantasy-Serie ansieht, dann könnte ich mir vorstellen, dass man zumindest die Schauwerte schätzen wird. Aber wie gesagt, steht noch aus.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11876127  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    onkel-tomSchaut hier wirklich niemand „Rings Of Power“ und „House Of The Dragon“? Eure Einschätzungen würden mich doch sehr interessieren.

    Stand jetzt also nach 3 Folgen Rings of Power:
    Sieht manchmal toll aus, manchmal wie ein beschissenes Computerspiel. Die ersten beiden Folgen fand ich ermüdend zäh. Die Dritte wurde dann vor allem zum Ende hin etwas besser. Trotzdem sehr viel Luft nach oben, momentan wirkt es noch als benötige man die ganze Season 1 um die (oftmals nicht mal sehr überzeugenden) Charaktere vorzustellen.

    Mit House Of The Dragon habe ich noch nicht begonnen, bin aber grundsätzlich kein so großer Fan von Prequels (ähnliches Problem ja bei RoP).

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11876131  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @latho

    House of The Dragon spielt ja deutlich vor GoT. Könntest du eigentlich bedenkenlos schauen

    @themagneticfield

    Der Look der Serie gefällt mit. Sehe da wenig bis gar nichts billiges. Bei der Handlung sieht es anders aus. Die haben ja wohl keine Rechte am „Silmarilllion“ und müssen sich was zusammenbasteln. Ganz schlimm ist Galadriel als „Kriegerprinzessin“. Dann sehen die (meisten) Elben nicht wie Elben aus (Jackson hatte hier meine Erwartungen voll erfüllt) sondern wie Menschen mit angeklebten Ohren (Klar, so ist es ja auch  ;-)   ). und ohne Hobbits … ääh ….  Haarfüße geht es (leider) auch nicht. Bin auch eher zwiespältig aber mal gespannt wie es weitergeht.

    House of The Dragon ist dagegen bisher wirklich sehr gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11876143  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    onkel-tom@latho
    House of The Dragon spielt ja deutlich vor GoT. Könntest du eigentlich bedenkenlos schauen
    @themagneticfield
    Der Look der Serie gefällt mit. Sehe da wenig bis gar nichts billiges. Bei der Handlung sieht es anders aus. Die haben ja wohl keine Rechte am „Silmarilllion“ und müssen sich was zusammenbasteln. Ganz schlimm ist Galadriel als „Kriegerprinzessin“. Dann sehen die (meisten) Elben nicht wie Elben aus (Jackson hatte hier meine Erwartungen voll erfüllt) sondern wie Menschen mit angeklebten Ohren (Klar, so ist es ja auch ). und ohne Hobbits … ääh …. Haarfüße geht es (leider) auch nicht. Bin auch eher zwiespältig aber mal gespannt wie es weitergeht.
    House of The Dragon ist dagegen bisher wirklich sehr gut.

    Als in Folge 3 dieses Schiff durch den Bogen einfuhr, das sah schon (gerade was das Wasser anging) nicht sonderlich gut aus, dafür war die anschließende Einstellung von oben sehr beeindruckend. Aber billig meinte ich auch nicht, eher zu offensichtlich gekünstelt. Auch ein Problem, was mich damals z.B. auch Babylon Berlin sehr schnell abbrechen ließ, die Bewegungen der Komparsen. Sie wirken so dermaßen unecht, man meint fast die Anweisungen wann sie von A nach B gehen sollen im Hintergrund zu hören. Schau dir noch mal die Szenen nach der Ankunft, wenn es zum Palast geht oder im Anschluss in den Straßen an, vielleicht merkst du, was ich meine…

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11876147  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    onkel-tom@latho House of The Dragon spielt ja deutlich vor GoT. Könntest du eigentlich bedenkenlos schauen […]

     
    Das ist natürlich wahr. Ich bin bei so etwas immer skeptisch (also nach Chronologie schauen), weil in den Prequels ja oft Anspielungen auf die Folgeserien gemacht werden. Den ganzen Star Wars Kanon sollte man meiner Meinung zB in der Reihe seiner Entstehung ansehen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11876217  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    latho

    onkel-tom@latho House of The Dragon spielt ja deutlich vor GoT. Könntest du eigentlich bedenkenlos schauen […]

    Das ist natürlich wahr. Ich bin bei so etwas immer skeptisch (also nach Chronologie schauen), weil in den Prequels ja oft Anspielungen auf die Folgeserien gemacht werden. Den ganzen Star Wars Kanon sollte man meiner Meinung zB in der Reihe seiner Entstehung ansehen.

    Das dürfte hier nicht zu befürchten sein. Die Serie basiert ja auf dem Buch „Fire & Blood“ von George R.R. Martin und beinhaltet den Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen. Das sollte also alles vor „GoT“ spielen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11878459  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    latho

    onkel-tomSchaut hier wirklich niemand „Rings Of Power“ und „House Of The Dragon“? Eure Einschätzungen würden mich doch sehr interessieren.

    House Of Dragon nicht, weil ich Game Of Thrones noch nicht gesehen habe. In Rings Of Power habe ich mal reinzappt, obwohl ich eigentlich kein Interesse habe. Wenn man das von Tolkien trennt und als irgendeine Fantasy-Serie ansieht, dann könnte ich mir vorstellen, dass man zumindest die Schauwerte schätzen wird. Aber wie gesagt, steht noch aus.

    Ich habs auf dem größtmöglichen, schärfsten und besten Fernseher geschaut, der im Verwandtenkreis verfügbar ist und fand es von vorn bis hinten toll. Das gemächliche Einführen (was habt ihr da anderes erwartet?) der abertausend Charaktere ging sehr exakt vonstatten und es ist absolut zu befürworten, dass man niemand aus dem Cast wirklich kennt. Gerade dieses permanente foreboding ist schon gut eingefangen.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11878463  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 980

    Kleo (Netflix) – S1E1. Spielt in den Achtzigern, ist mir schon mal sympathisch, ähnlich wie die 80-er Umfrage kürzlich.
    Teils sehr Schablone, teils bewußt überzeichnet, aber nicht unangenehm. Ich bleib mal dran.

    --

    #11878633  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    h8g7f6Kleo (Netflix) – S1E1. Spielt in den Achtzigern, ist mir schon mal sympathisch, ähnlich wie die 80-er Umfrage kürzlich.
    Teils sehr Schablone, teils bewußt überzeichnet, aber nicht unangenehm. Ich bleib mal dran.

    Ist das die Serie mit der jungen Stasi-Agentin, die reingelegt wird?
    Wenn ja, dann steht sie auf meiner watchlist für den grauen Herbst.

    --

    #11878649  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 980

    Ja, genau. Bleibt auch in E2 amüsant.

    --

    #11878657  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    Guilt (2. Staffel / 2021)

    Wem die erste Staffel dieser Serie, die in Edinburgh spielt und für BBC Scotland produziert wurde, gefallen hat, der sollte auch die zweite Staffel mitnehmen, auch wenn einige Akteure der ersten Staffel nicht mehr dabei sind. So ist Jake McCall nach Chicago ausgewandert und taucht nur noch in einer kleinen Nebenrolle auf. Sein Bruder Max versucht nach zwei Jahren im Gefängnis wieder auf die Beine zu kommen.

    Der Start in die Staffel ist fulminant. Danach werden die vielen losen Fäden relativ bedächtig zusammengeknüpft. Die latente Bedrohung, die von einigen Charakteren ausgeht, wird in vielen Szenen angedeutet, bleibt aber unter der Oberfläche.

    Die zweite Staffel ist noch bis zum 23.09. in der ARTE-Mediathek zu sehen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11878893  | PERMALINK

    opd2

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 2,457

    onkel-tomSchaut hier wirklich niemand „Rings Of Power“ und „House Of The Dragon“? Eure Einschätzungen würden mich doch sehr interessieren.

    Bei House Of The Dragon bin ich jetzt auf aktuellem Stand – und bislang überzeugt, macht Spaß. Rhaenyra ist deutlich interessanter als Dany. Ob sie es auch in der Breite schaffen derart viele starke und glaubhafte Charaktere wie GoT aufzubauen wird die Zeit zeigen.

     

    --

    #11878901  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    opd2

    onkel-tomSchaut hier wirklich niemand „Rings Of Power“ und „House Of The Dragon“? Eure Einschätzungen würden mich doch sehr interessieren.

    Bei House Of The Dragon bin ich jetzt auf aktuellem Stand – und bislang überzeugt, macht Spaß. Rhaenyra ist deutlich interessanter als Dany. Ob sie es auch in der Breite schaffen derart viele starke und glaubhafte Charaktere wie GoT aufzubauen wird die Zeit zeigen.

    Das wird wahrscheinlich schwer werden, da sich die Story ja im Prinzip „nur“ um die Tagaryen dreht. Bei GoT standen ja mehrere Familien im Vordergrund. Aber es sind jetzt schon ein paar richtig gute Charaktere „an Bord“. Und ja, mach richtig viel Spaß.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,571 bis 15,585 (von insgesamt 16,796)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.