Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Stimmt, das wäre mal einen Versuch wert…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Werbungclau
lathoOh, schon länger, siehe einige der Serien, die ich gesehen habe.
@latho
Wärest Du bei einer „Die besten Apple TV+ Serien“-Liste dabei? Dann würde ich einen Thread aufmachen.
auch @cleetus, @foe, @themagneticfield, @the-imposter, @krautathaus, @ewaldsghost und wer noch so bei Apple TV+ am Start ist.Bin tendenziell nicht abgeneigt, habe aber noch nicht genug gesehen, denke ich. Insofern würde ich das noch etwas raus schieben.
Bin gerade in der zweiten Staffel Servant.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!In der ZDF Mediathek läuft im übrigen im Moment The Tourist (habe ich schon erwähnt, dass man Evil gerade auf Amazon Prime sehen kann/muss
zuletzt geändert von themagneticfield). Hatte das zu Beginn des Jahres gesehen und fand es eigentlich ganz spannend. Vor allem die Reminiszenz Szene an Duel hatte mich sehr gefreut.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Made For Love bis 1.02
Wird das noch besser?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Better Call Saul – Season 6 Ep 8 – 11
Kann nicht glauben, dass nur noch 2 Folgen übrig sind. „Saul Gone“ ist ja auch ein ganz schön fieser Titel für die letzte Episode.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoThe Girl In The Water/Surface (S01:E01-E04) Apple TV+
--
How does it feel to be one of the beautiful people?krautathausBetter Call Saul – Season 6 Ep 8 – 11
Kann nicht glauben, dass nur noch 2 Folgen übrig sind. „Saul Gone“ ist ja auch ein ganz schön fieser Titel für die letzte Episode.Freu‘ dich auf Episode 12.
Was Rhea da abliefert, ist fookin‘ awesomeMit Jimmy/Saul/Gene kann es kein gutes Ende nehmen, da er, trotz aller Gerissenheit, nicht anders kann, als sich immer wieder selbst in Kalamitäten zu bringen.
Käme er jetzt noch irgendwie davon, wäre das auch ein ziemlicher Bruch in der, nun ja, „inneren Logik“ dieser Erzählung.
Wobei, Jesse ist ja lebend, wenn auch massiv geschunden & wieder arm, aus der Nummer herausgekommen.Nichtdestotrotz, die Serie steht qualitativ keinen Deut schlechter da, als „Breaking Bad“. Und ihr gelingt das entscheidende Kunststück, die Geschichte der Protagonisten, obwohl man deren Ende bereits kennt, so zu erzählen, dass man (oder zumindest ich) diese unbedingt sehen möchte.
Etwas, das bspw. die Obi-Wan Serie nie vermochte.
--
Dead men smell toe nailsrandolph Nichtdestotrotz, die Serie steht qualitativ keinen Deut schlechter da, als „Breaking Bad“. Und ihr gelingt das entscheidende Kunststück, die Geschichte der Protagonisten, obwohl man deren Ende bereits kennt, so zu erzählen, dass man (oder zumindest ich) diese unbedingt sehen möchte.
Bei mir steht heute Abend die soeben erschienene finale 13. Episode auf dem Programm, und ich bin schon sehr gespannt. Alles in allem war Better Call Saul eine würdige und ebenbürtige Weitererzählung/Erweiterung der Geschichte.
Die finale Staffel von Breaking Bad habe ich übrigens noch nie gesehen, das wird ein (für mich) abschließendes Highlight für den Herbst.
--
randolph
krautathausBetter Call Saul – Season 6 Ep 8 – 11 Kann nicht glauben, dass nur noch 2 Folgen übrig sind. „Saul Gone“ ist ja auch ein ganz schön fieser Titel für die letzte Episode.
Freu‘ dich auf Episode 12. Was Rhea da abliefert, ist fookin‘ awesome
Rhea Seehorn / Kim Wexler war meine Lieblingsfigur in der Serie. Diese Busszene ist ergreifend, aber auch in der letzten Folge ist sie wieder ganz hervorragend. Diese Zusammenfassung ihres subtilen Spiels war ne tolle Homage:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoewaldsghost
randolph Nichtdestotrotz, die Serie steht qualitativ keinen Deut schlechter da, als „Breaking Bad“. Und ihr gelingt das entscheidende Kunststück, die Geschichte der Protagonisten, obwohl man deren Ende bereits kennt, so zu erzählen, dass man (oder zumindest ich) diese unbedingt sehen möchte.
Bei mir steht heute Abend die soeben erschienene finale 13. Episode auf dem Programm, und ich bin schon sehr gespannt. Alles in allem war Better Call Saul eine würdige und ebenbürtige Weitererzählung/Erweiterung der Geschichte.
Ein absout würdiger Abschluss mit ein paar kleinen Überraschungen. Die letzte war umso schöner, weil Jimi’s mindset in den Rückschauen nochmal gefestigt wurde. Macht auch alles für mich Sinn. Wunderbar auch wie sich der Kreis in einer der letzten Szenen (an der Wand) schließt. Nach der letzten traurigen Busszene in Folge 12, kommt diesmal eine mit einem comic relief. Eine perfekte Serie.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykothemagneticfieldIn der ZDF Mediathek läuft im übrigen im Moment The Tourist (habe ich schon erwähnt, dass man Evil gerade auf Amazon Prime sehen kann/muss
). Hatte das zu Beginn des Jahres gesehen und fand es eigentlich ganz spannend. Vor allem die Reminiszenz Szene an Duel hatte mich sehr gefreut.
Weiß nicht aber ich stimme dir da zu. Hat mir auch sehr gut gefallen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.krautathaus
ewaldsghost
randolph Nichtdestotrotz, die Serie steht qualitativ keinen Deut schlechter da, als „Breaking Bad“. Und ihr gelingt das entscheidende Kunststück, die Geschichte der Protagonisten, obwohl man deren Ende bereits kennt, so zu erzählen, dass man (oder zumindest ich) diese unbedingt sehen möchte.
Bei mir steht heute Abend die soeben erschienene finale 13. Episode auf dem Programm, und ich bin schon sehr gespannt. Alles in allem war Better Call Saul eine würdige und ebenbürtige Weitererzählung/Erweiterung der Geschichte.
Ein absout würdiger Abschluss mit ein paar kleinen Überraschungen. Die letzte war umso schöner, weil Jimi’s mindset in den Rückschauen nochmal gefestigt wurde. Macht auch alles für mich Sinn. Wunderbar auch wie sich der Kreis in einer der letzten Szenen (an der Wand) schließt. Nach der letzten traurigen Busszene in Folge 12, kommt diesmal eine mit einem comic relief. Eine perfekte Serie.
I couldn’t agree with you more!
Ob Vince Gilligan vielleicht nochmal etwas ähnliches auf die Beine stellen will?
Stoff wäre ja noch vorhanden..--
Dead men smell toe nailsDie 2 – Teil 4.
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meVielleicht geht’s mir mit Serien ja wie mit Musik, und in ein paar Jahren erschließt sich mir dann plötzlich von jetzt auf gleich, was die Leute alle an Breaking Bad und Better Call Saul gefunden haben.
Selbst Servant Season 2 zu Ende und Dark Winds 1.04
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfieldVielleicht geht’s mir mit Serien ja wie mit Musik, und in ein paar Jahren erschließt sich mir dann plötzlich von jetzt auf gleich, was die Leute alle an Breaking Bad und Better Call Saul gefunden haben.
Fänd ich auch gut.
Selbst: Danger UXB – Britische Serie die von Bombenentschärfern während des WWII handelt. Simple Prämisse aber spannend.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.