Die erste Maxi Single

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 107)
  • Autor
    Beiträge
  • #5839895  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    popkid…. ich kann lesen.

    Dafür hapert’s bei Dir mit der Groß- und Kleinschreibung.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5839897  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mick67Quatsch, in den 80ern war der Begriff Maxi-Single absolut gängig. Das Maxi bezog sich ja nicht nur auf die Plattengröße, sondern auch auf den meist längeren als auf einer Single erhältlichen Song.
    12-inch hat damals kaum einer gesagt.

    Der Begriff ist heute übrigens auch nicht aus der Mode gekommen. Er ist übrigens, wie Mista richtig sagt, ein sehr guter Ausdruck, weil er genau das bezeichnet, worum es geht. Es handelt sich um eine Single in Übergröße. Gerade Leute, die sich weniger gut auskennen, dürften hingegen vor dem Begriff 12-inch kapitulieren. Das liegt schon daran, dass sie nicht wissen, was ein „inch“ ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5839899  | PERMALINK

    kleinunddick

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 710

    jetzt würde mich mal interessieren, wie ihr zu dem begriff maxi-cd (eigentlich maxi-cd-single) steht.^^

    --

    #5839901  | PERMALINK

    kleinunddick

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 710

    steht bei wiki auch was zur erstem 12″ single in farbigen vinyl? hab hier eine von gloria jones, „bring on the love“ in blauem vinyl von 1977. ist die vielleicht was wert?

    --

    #5839903  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    kleinunddickjetzt würde mich mal interessieren, wie ihr zu dem begriff maxi-cd (eigentlich maxi-cd-single) steht.^^

    Eine CD-Single ist eine CD-Single. Wie viele Tracks enthalten sind, verrät ein Blick auf die Hülle bzw. die Recherche bei Amazon.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5839905  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    kleinunddickjetzt würde mich mal interessieren, wie ihr zu dem begriff maxi-cd (eigentlich maxi-cd-single) steht.^^

    Ein völlig unsinniger Begriff! „Maxi“ im Vergleich zu was? ;-)

    --

    #5839907  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Mick67Dafür hapert’s bei Dir mit der Groß- und Kleinschreibung.

    grandios gekontert! ich lach‘!

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5839909  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich halte den Begriff Maxi Single dennoch für nicht sehr glücklich und auch nicht für wirklich treffend. In der DDR wurden EPs tatsächlich auch „Maxi Single“ genannt, alternativ auch „Quartett Single“. Vereinzelt wurden auch im Westen Deutschlands in den 60er Jahren 17cm Platten mit längerer Spielzeit als „Maxi Single“ bezeichnet. Der Begriff hat sich damals allerdings noch nicht durchgesetzt.
    Im englischsprachigen Raum nennt man Singles Seven Inch oder eben Twelve Inch. Eindeutig wäre dann meiner Ansicht nach „17cm Platte“ und „30cm Platte“ oder eben „30cm Single“.
    Ein(e) Maxi kann alles mögliche sein, von der Strumpfhose über einen Rock bis zur Bockwurst.

    PS: Ein „Handy“ ist für mich immer noch ein Mobiltelefon. Da wird dann auch klar, wozu das Gerät gedacht ist. Zum Telefonieren nämlich, nicht zum Fotos Schießen und auch nicht zum Musikhören.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5839911  | PERMALINK

    kleinunddick

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 710

    Mick67Ein völlig unsinniger Begriff! „Maxi“ im Vergleich zu was? ;-)

    maxi im vergleich zu einer single-cd, bezogen auf die spielzeit, natürlich nicht auf das format. ;-)

    --

    #5839913  | PERMALINK

    kleinunddick

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 710

    MikkoIch halte den Begriff Maxi Single dennoch für nicht sehr glücklich und auch nicht für wirklich treffend. In der DDR wurden EPs tatsächlich auch „Maxi Single“ genannt, alternativ auch „Quartett Single“. Vereinzelt wurden auch im Westen Deutschlands in den 60er Jahren 17cm Platten mit längerer Spielzeit als „Maxi Single“ bezeichnet. Der Begriff hat sich damals allerdings noch nicht durchgesetzt.
    Im englischsprachigen Raum nennt man Singles Seven Inch oder eben Twelve Inch. Eindeutig wäre dann meiner Ansicht nach „17cm Platte“ und „30cm Platte“ oder eben „30cm Single“.
    Ein(e) Maxi kann alles mögliche sein, von der Strumpfhose über einen Rock bis zur Bockwurst.

    PS: Ein „Handy“ ist für mich immer noch ein Mobiltelefon. Da wird dann auch klar, wozu das Gerät gedacht ist.

    also grade die bezeichnung „17 cm platte“ find ich irreführend. ich hätt jetzt auf anhieb nicht gewusst, dass 17 cm 7 zoll sind, und ich hab das in der form auch noch nicht gehört. mini album ist übrigens auch noch so´n begriff, den ich ins spiel bringen möchte, der darf hier natürlich nicht fehlen. ;-)

    --

    #5839915  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    MikkoIn der DDR wurden EPs tatsächlich auch „Maxi Single“ genannt, alternativ auch „Quartett Single“.

    letzteres ist der einzige begriff, der mir diesbezüglich geläufig war/ist.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5839917  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mikko „30cm Platte“

    Na, wie überaus gelungener als der Begriff „Maxi Single“…
    Um’s mal an Deinen Bockwurst-Beispielen festzunageln, könnte ich mir unter einer „Dreissigzentimeterplatte“ auch bedenkenlos ein Baumarktprodukt vorstellen…
    Und warum müssen wir uns als Meßlatte immer die anglo-amerikanischen Begriffsbestimmungen aneignen? Wird die Begriffskreation „Maxisingle“ deswegen als „dämlich“ oder „unterboten“ wahrgenommen, weil deutsche Marketingstrategen sich diese ausdachten? Oh, Entschuldigung, ich vergaß ja fast, daß Rockmusik als amerikanische Erfindung ja schliesslich in inches ge- und vermessen werden muß…
    Polemik beiseite: Ich persönlich finde am Begriff „Maxisingle“ nichts, aber auch gar nichts „dämlich“. Ein vollkommen in den Sprachschatz des Musikkonsumenten eingegangener gut griffiger Begriff. Ich stelle mir gerade eben vor, wie ein Gespräch verlaufen wäre, hätten wir die „Dreissigzentimetersingle“ eingeführt: „Hey, Bender hast Du Dir schon die neue Dreissischer von Depeche Mode geholt?“ Naja, naja…
    Wie schön, daß die „Maxisingle“ auch in den Sprachschatz derer eingegangen ist, die sich berufsmässig und szeneumtriebig mit Musik beschäftig(t)en. Oder bricht sich jemand einen Zacken aus seiner Coolnesskrone, wenn er anstatt von einer „Twelveinch“ von einer „Maxisingle“ spricht?

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5839919  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    :lol:
    Köstlich, Bender! Für diese postings könnte ich Dich knuddeln. Nur platonisch natürlich. ;-)

    --

    #5839921  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    popkidalso ehrlich gesagt, kannte ich den begriff maxi-single bisher eigentlich nur von den cd-singles. und auch da war mir der ausdruck eher in den 90ern geläufig. das andere waren schon immer 12-inch und eine lp immer eine lp.

    Ende der Siebziger, als die 12″ Singles aufkamen, redeten die meisten Leute von Maxis, stand auch oft auf dn Hüllen drauf.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5839923  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Ich persönlich habe über 2000 Maxis,aber noch nicht einmal das Wort 12 inch benutzt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 107)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.