Re: Die erste Maxi Single

#5839909  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Ich halte den Begriff Maxi Single dennoch für nicht sehr glücklich und auch nicht für wirklich treffend. In der DDR wurden EPs tatsächlich auch „Maxi Single“ genannt, alternativ auch „Quartett Single“. Vereinzelt wurden auch im Westen Deutschlands in den 60er Jahren 17cm Platten mit längerer Spielzeit als „Maxi Single“ bezeichnet. Der Begriff hat sich damals allerdings noch nicht durchgesetzt.
Im englischsprachigen Raum nennt man Singles Seven Inch oder eben Twelve Inch. Eindeutig wäre dann meiner Ansicht nach „17cm Platte“ und „30cm Platte“ oder eben „30cm Single“.
Ein(e) Maxi kann alles mögliche sein, von der Strumpfhose über einen Rock bis zur Bockwurst.

PS: Ein „Handy“ ist für mich immer noch ein Mobiltelefon. Da wird dann auch klar, wozu das Gerät gedacht ist. Zum Telefonieren nämlich, nicht zum Fotos Schießen und auch nicht zum Musikhören.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!