Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die erste Maxi Single › Re: Die erste Maxi Single
MikkoIch halte den Begriff Maxi Single dennoch für nicht sehr glücklich und auch nicht für wirklich treffend. In der DDR wurden EPs tatsächlich auch „Maxi Single“ genannt, alternativ auch „Quartett Single“. Vereinzelt wurden auch im Westen Deutschlands in den 60er Jahren 17cm Platten mit längerer Spielzeit als „Maxi Single“ bezeichnet. Der Begriff hat sich damals allerdings noch nicht durchgesetzt.
Im englischsprachigen Raum nennt man Singles Seven Inch oder eben Twelve Inch. Eindeutig wäre dann meiner Ansicht nach „17cm Platte“ und „30cm Platte“ oder eben „30cm Single“.
Ein(e) Maxi kann alles mögliche sein, von der Strumpfhose über einen Rock bis zur Bockwurst.PS: Ein „Handy“ ist für mich immer noch ein Mobiltelefon. Da wird dann auch klar, wozu das Gerät gedacht ist.
also grade die bezeichnung „17 cm platte“ find ich irreführend. ich hätt jetzt auf anhieb nicht gewusst, dass 17 cm 7 zoll sind, und ich hab das in der form auch noch nicht gehört. mini album ist übrigens auch noch so´n begriff, den ich ins spiel bringen möchte, der darf hier natürlich nicht fehlen.
--