Re: Die erste Maxi Single

#5839917  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Mikko „30cm Platte“

Na, wie überaus gelungener als der Begriff „Maxi Single“…
Um’s mal an Deinen Bockwurst-Beispielen festzunageln, könnte ich mir unter einer „Dreissigzentimeterplatte“ auch bedenkenlos ein Baumarktprodukt vorstellen…
Und warum müssen wir uns als Meßlatte immer die anglo-amerikanischen Begriffsbestimmungen aneignen? Wird die Begriffskreation „Maxisingle“ deswegen als „dämlich“ oder „unterboten“ wahrgenommen, weil deutsche Marketingstrategen sich diese ausdachten? Oh, Entschuldigung, ich vergaß ja fast, daß Rockmusik als amerikanische Erfindung ja schliesslich in inches ge- und vermessen werden muß…
Polemik beiseite: Ich persönlich finde am Begriff „Maxisingle“ nichts, aber auch gar nichts „dämlich“. Ein vollkommen in den Sprachschatz des Musikkonsumenten eingegangener gut griffiger Begriff. Ich stelle mir gerade eben vor, wie ein Gespräch verlaufen wäre, hätten wir die „Dreissigzentimetersingle“ eingeführt: „Hey, Bender hast Du Dir schon die neue Dreissischer von Depeche Mode geholt?“ Naja, naja…
Wie schön, daß die „Maxisingle“ auch in den Sprachschatz derer eingegangen ist, die sich berufsmässig und szeneumtriebig mit Musik beschäftig(t)en. Oder bricht sich jemand einen Zacken aus seiner Coolnesskrone, wenn er anstatt von einer „Twelveinch“ von einer „Maxisingle“ spricht?

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad