Startseite › Foren › Kulturgut › Audiobooks, Hörspiele › ??? Die Drei Fragezeichen ???
-
AutorBeiträge
-
Malibu
Habt ihr Erfahrungen damit, wie die Kleinen die älteren Bände finden, lohnt es sich, die zu verleihen? Ist das vom Erfahrungshorizont schon zu weit weg? (In ihrem modernen Labor haben die drei ??? sogar eine Schreibmaschine! :lol:)Mein Sohn verschlingt seit er acht ist sämtliche verfügbare „alte“ und „neue“ ??? Bücher…. unsere alten Kassetten hat er auch gleich beschlagnahmt und die wurden in den letzten Jahren um neu aufgelegte Folgen ergänzt, die wir (mein Mann und ich ) nicht hatten… alles in allem kommen aber auch die ersten – sagen wir 20 Folgen bei ihm mit am besten an.
Den Film hab ich mir im Kino mit ihm angeschaut… er war gar nicht sooo schlecht. Klar hat man eine ganz eigene Vorstellung der drei Jungs… „mein“ Justus sieht optisch z.B. aus wie Julien von den 5 Freunden, weil er auf den Hörspiel-Platten die selbe Stimme hat. Alle Figuren der Europa Hörspiele mit der Just Stimme sehen aus wie Julien… wenn ichs mir recht überlege.
:lol:--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungKnuffelchen „mein“ Justus sieht optisch z.B. aus wie Julien von den 5 Freunden, weil er auf den Hörspiel-Platten die selbe Stimme hat. Alle Figuren der Europa Hörspiele mit der Just Stimme sehen aus wie Julien… wenn ichs mir recht überlege.
:lol:Das kenne ich. Mein erstes Hörspiel ever war Anfang der 80er die Schwarze Sieben (1977) und auch hier war Oliver Rohrbeck als Colin schon mit am Start und die Assoziation ist bis heute aktiv.
--
Ok, die Geschichte kenne ich leider nicht.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchenOk, die Geschichte kenne ich leider nicht.
War glaube ich auch nicht so populär und seinen Durchbruch hatte Rohrbeck dann tatsächlich erst mit Julien.
--
BullittWar glaube ich auch nicht so populär und seinen Durchbruch hatte Rohrbeck dann tatsächlich erst mit Julien.
Wie auch immer, es war eine gute Entscheidung, die „ollen“ Scheiben aufzuheben… vor allem, weil ich diese Geschichten immer spannend fand… und somit heut auch noch was davon habe…:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchenWie auch immer, es war eine gute Entscheidung, die „ollen“ Scheiben aufzuheben… vor allem, weil ich diese Geschichten immer spannend fand… und somit heut auch noch was davon habe…:lol:
Hehe, Sehe ich auch so. Gibt ja nicht viele Relikte aus der Kindheit die sich rüber retten können
Dachte eine Zeit lang ich sei der einzige, bei der Hörspielkoffer nicht im Keller vertaubt :lol:
Hast di noch als Vinyl (weil du von „Scheiben“ schreibst? Hab mir zufällig gerade gestern zwei LPs bei eBay sichern können. Wenigstens meine Lieblingsfolgen will ich als Platte haben.
--
BullittHehe, Sehe ich auch so. Gibt ja nicht viele Relikte aus der Kindheit die sich rüber retten können
Dachte eine Zeit lang ich sei der einzige, bei der Hörspielkoffer nicht im Keller vertaubt :lol:
Hast di noch als Vinyl (weil du von „Scheiben“ schreibst? Hab mir zufällig gerade gestern zwei LPs bei eBay sichern können. Wenigstens meine Lieblingsfolgen will ich als Platte haben.1. Bin ich der vom Typ Sammler, was ich schätze, geb ich nicht her…:lol:
2. Hab ich mein Hörspielplatten bei meinen Eltern im Speicher gebunkert… natürlich auch andere Spielsachen – Lego etc.
3. Ich hatte als Kind einen Plattenspieler. Mit 12 hab ich mir dann einen Radiorekorder zamgespart….Du wirst lachen, wir haben damit selbst Hörspiele nach eigenen Geschichten aufgenommen….
4. Mit 14 hab ich einen alten Verstärker geschenkt bekommen. Dann ein Kassettendeck, einen Plattenspieler…. Richtig gute Teile hab ich mir erst wärend des Studiums gekauft…. obwohl die für die HiFi-Freaks hier eher low end sind…. leben sie fast 20 Jahre später immer noch…--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchen1. Bin ich der vom Typ Sammler, was ich schätze, geb ich nicht her…:lol:
2. Hab ich mein Hörspielplatten bei meinen Eltern im Speicher gebunkert… natürlich auch andere Spielsachen – Lego etc.
3. Ich hatte als Kind einen Plattenspieler. Mit 12 hab ich mir dann einen Radiorekorder zamgespart….Du wirst lachen, wir haben damit selbst Hörspiele nach eigenen Geschichten aufgenommen….
4. Mit 14 hab ich einen alten Verstärker geschenkt bekommen. Dann ein Kassettendeck, einen Plattenspieler…. Richtig gute Teile hab ich mir erst wärend des Studiums gekauft…. obwohl die für die HiFi-Freaks hier eher low end sind…. leben sie fast 20 Jahre später immer noch…Hehe, da lache ich nicht, das haben wir nämlich auch gemacht. Richtiges Skript geschrieben und dann aufgenommen :lol:
Cool, die Platten sind schon was feines und eher selten. Die Produktion der ???-LPs wurde ja 1983 schon eingestellt. Von den ganz neuen Jubiläumsfolgen gab´s dann wieder Sonderauflagen. Ich hatte leider nur die Kassetten und natürlich die Bücher.
Hier
gibt´s übrigens ein ganz lustiges ???-Quiz bei Radio Eins-Live.--
BullittHehe, da lache ich nicht, das haben wir nämlich auch gemacht. Richtiges Skript geschrieben und dann aufgenommen :lol:
Ja…. ich fand immer die Suche nach Geräuschen am aufregendsten…. und überaus interessant, was so ein mieses Mikrophon und eine Kassette daraus machen.;-) Keine Ahnung wann die Produktion von Hörspiel-Schalplatten eingestellt wurde…. zu der Zeit war ich wohl schon eher an Musikschallplatten interessiert.:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchen Keine Ahnung wann die Produktion von Hörspiel-Schalplatten eingestellt wurde…. zu der Zeit war ich wohl schon eher an Musikschallplatten interessiert.:lol:
Okay, ich sehe du bist ein paar Jährchen älter als ich. Bei mir gings ´83 erst mit Hörspielen los. Vorher hatte ich weder Kassettenrekorder noch Plattenspieler
--
BullittOkay, ich sehe du bist ein paar Jährchen älter als ich. Bei mir gings ´83 erst mit Hörspielen los. Vorher hatte ich weder Kassettenrekorder noch Plattenspieler
Öhhh…. 1983 war ich 14 Jahre alt…. und Spielen war damals als Kinderkram verpönt…:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungNr.62 Spuk im Hotel steigert sich in meiner Bewertung um einen halben Stern auf * * * * 1/2. Abgesehen von der Findung des Täters und der Tatsache, dass dieser zuvor etwas zu blass gezeichnet wurde, gibt es an diesem Hörspiel rein gar nichts auszusetzen. Das war BJHWs Sternstunde, kann ich mit Sicherheit sagen, auch wenn ich das Buch nicht gelesen habe.
Da ich nun doch einige der neuen Bücher, die keine Hörspielumsetzung erfahren haben, gelesen habe, bewerte ich diese ebenfalls.
125 Feuermond * * * * 3/4
127 Schwarze Madonna * * * *
128 Schatten über Hollywood * * * * *
131 Haus des Schreckens * * * * 1/2Ich habe hier mit 125, 128 und 131 sicherlich gleich einige Perlen erwischt, aber dennoch ist das Niveau seit Nr. 121 erfreulich hoch (so hoch wie noch nie(?), sieht man doch bei den Klassikern gerne über einige Ungereimtheiten hinweg. Diese scheue Behauptung, muss aber auch im Licht davon gesehen werden, dass ich nur Marx und Vollenbruch las und dazu Sonnleitners wohl mit Abstand besten Fall). Als nächstes werde ich mich an die vielversprechende Nr. 121 (Spur ins Nichts, Marx) und 123 (Geisterzug, Vollenbruch) heranmachen und auch die, da von Vollenbruch stammende sicherlich nicht schlechte, Nr. 137 (Pfad der Angst) steht auf meinen Leseprogramm.
--
Bryter LayterNr.62 Spuk im Hotel steigert sich in meiner Bewertung um einen halben Stern auf * * * * 1/2. Abgesehen von der Findung des Täters und der Tatsache, dass dieser zuvor etwas zu blass gezeichnet wurde, gibt es an diesem Hörspiel rein gar nichts auszusetzen. Das war BJHWs Sternstunde, kann ich mit Sicherheit sagen, auch wenn ich das Buch nicht gelesen habe.
Sehe ich auch so, gelungene Folge von BJHW. Gerade dass man bis zum Schluss im dunklen tappt, gefällt mir und die Stimme der Golden Gilrs-Omi als Mrs- Silverstone ist auch klasse.
Ich habe hier mit 125, 128 und 131 sicherlich gleich einige Perlen erwischt, aber dennoch ist das Niveau seit Nr. 121 erfreulich hoch (so hoch wie noch nie(?), sieht man doch bei den Klassikern gerne über einige Ungereimtheiten hinweg. Diese scheue Behauptung, muss aber auch im Licht davon gesehen werden, dass ich nur Marx und Vollenbruch las und dazu Sonnleitners wohl mit Abstand besten Fall). Als nächstes werde ich mich an die vielversprechende Nr. 121 (Spur ins Nichts, Marx) und 123 (Geisterzug, Vollenbruch) heranmachen und auch die, da von Vollenbruch stammende sicherlich nicht schlechte, Nr. 137 (Pfad der Angst) steht auf meinen Leseprogramm.
Hätte auch mal wieder Lust auf eines der neuen Bücher. Mit Feuermond einzusteigen war glaube ich keine so gute Idee. Die Episode ist einer der besten überhaupt und nach dem 3er-Band erschienen mir die Bände danach einfach zu kurz. Da merkt man, dass die Serie so ein bißchen im Zielgruppen-Dilemma steckt. Der Umfang wird weiterhin in jugendkonformen Häppchen serviert während auf narrativer Ebene zunehmend komplexe Themen behandelt werden, die eigentlich einer wesentlich ausführlicheren und differenzierteren Figurenzeichnung bedürfte. Zumindest bei den beiden dich ich bisher außer Feuermond gelesen habe, Das versunkene Dorf und Geisterzug ist das der Fall. Da hecheln die Drei ??? durch den Fall und ganz nebenbei werden hochdramatische psychologische Abgründe eines ganzen Dorfes angerissen und sozialkritische Untertöne beigemischt. Das funktioniert in dem Rahmen einfach nur sehr bedingt. Klar, man kann die Bücher trotzdem nach wie vor schön locker zwischendurch wie ein Comic an einem Nachmittag weglesen, sie sind spannend, unterhaltsam und vor allem Marx bietet wie gewohnt hohes sprachliches Niveau aber bei so ambitionierten Themen bleibt ein etwas fader Beigeschmack. Da wünschte man sich, die Autoren wären von der Leine gelassen worden.
Scheinbar erkennt man das Problem aber auch bei Kosmos. Die 3er-Bände häufen sich jedenfalls. Der nächste steht ganz ohne Jubiläumsvorwand bereits in der Startlöchern und das Gros der Leser/Hörer ist ja inzwischen ziemlich eindeutig 20 +.
Bücher ohne Hörspieladaption:
Fuermond *****
Das versunkene Dorf ***1/2
Geisterzug ***Habe zuletzt ein paar Klassiker gelesen, die ich mir früher entgangen sind. Bei manchen lohnt es sich, sie zusätzlich zu den Hörspielen zu lesen. Die gefährliche Erbschaft, Riff der Haie oder Der unsichtbare Gegener sind doch um einiges ausführlicher als die Hörspiele, die hier viele Details unterschlagen. Perlenvögel hingegen bietet z.B. absolut keine zusätzlichen Szenen, Handlungsstränge oder Figuren. Habt ihr noch ein paar Tipps, wo sich Klassiker in Buchform lohnen und wo eher nicht?
--
Oh wow, wer hätte das gedacht: Laut einer kurzen Nachricht auf der EUROPA-Homepage haben sich Kosmos und SonyBMG geeinigt. Für den 4. April 2008 sind bereits neue Drei ???-Folgen angekündigt (das wären dann die ersten seit dem 10.01.2005).
Einer Umsetzung von Feuermond steht also nichts mehr im Wege
Und auch sonst gibt es inzwischen ja gute Vorlagen genug, so dass wir in den nächsten Monaten mit Hörspielen zugeschüttet werden können.—BLITZMELDUNG—EINIGUNG ZWISCHEN KOSMOS UND SONYBMG—
Die Meldung des TagesHallo liebe Hörspielfreunde!!!
Gerade eben erreichte unsere EUROPA Online-Redaktion eine freudige Nachricht für alle Hörspielfans.
Kosmos und SonyBMG haben sich im „Fall – Die drei ???“ geeinigt und am 04.04.2008 werden endlich wieder neue „Drei ???“-Hörspielabenteuer veröffentlicht.Eine Pressemitteilung wird morgen (14.02.2008) erscheinen. Mehr Infos zum Thema am Donnerstag.
Grüße aus der EUROPA-Zentrale
Euer EUROPA Internet-Team--
Hier die offizielle gemeinsame Presseerklärung von KOSMOS und Sony BMG. Demnach ist eigentlich alles beim Alten, nur dass EUROPA jetzt die offiziellen Nutzungsrechte für Bühnen- und Theatershows hat, was auf eine neue Tour von Rohrbeck & Co schließen lässt! Cool! Und ab 4. April dann die ersten beiden Folgen:
PRESSEMELDUNG: DIE DREI ??? – HÖRSPIELE WERDEN FORTGESETZT (02/08)
Die drei ??? kehren zurück
München, 14. Februar 2008.
Im Rechtsstreit um die Urhebernutzungsrechte an „Die drei ???“ haben der KOSMOS-Verlag und das zur SONY BMG Music Entertainment gehörende „EUROPA“-Label eine außergerichtliche Einigung erreicht und sich gleichzeitig auf eine langfristige Zusammenarbeit zum Thema „Die drei ???“ verständigt.Damit steht der Weiterführung der erfolgreichsten Hörspielserie Deutschlands mit den drei beliebten Detektiven aus Rocky Beach nichts mehr im Wege.
Die von den Fans lang erwartete Fortsetzung mit den Folgen 121 und 122 erfolgt am 4. April.Die den Hörspielen zugrunde liegenden Buch- und Marken-Rechte verbleiben wie bisher beim KOSMOS-Verlag, der auch für sämtliche sonstigen Verlagserzeugnisse auf Basis der Reihe, darunter Kalender, Sachbücher, Handy- und Computerspiele, Experimentierkästen und Brettspiele verantwortlich zeichnet.
Bei EUROPA verbleiben sämtliche Audionutzungsrechte unter Einschluss des gesamten Kataloges. Die Hörspiele werden zukünftig wieder unter dem Titel „Die drei ???“ erscheinen. Das Label bedient sich dabei erneut der Buchvorlagen von KOSMOS.
Auch die Weiterführung der sehr erfolgreich gestarteten Hörspielreihe „Die drei ??? Kids“ für jüngere Kinder geht auf EUROPA über. Bis Ende 2008 vertreibt der bisherige Lizenznehmer USM weiterhin die bestehenden Folgen. Die vereinbarte Zusammenarbeit zwischen KOSMOS und EUROPA erstreckt sich darüber hinaus unter Federführung von EUROPA auf Bühnen- und Theatershows und die Vermarktung von Merchandising-Lizenzen.„Diese einvernehmliche Regelung war nur möglich, weil der ganzheitliche Fortbestand der beliebtesten Jugend-Krimireihe für beide Seiten höchste Priorität hatte“,“, kommentiert KOSMOS-Geschäftsführer Michael Fleissner die Einigung.
Ulli Feldhahn, Senior Vice President von Sony BMG Family Entertainment, freut sich über die erneute Zusammenarbeit: „Mit der neuen Klarheit und Sicherheit für beide Unternehmen und die beteiligten Künstler haben wir die Basis einer starken Partnerschaft für „Die drei ???“ geschaffen.“„Die drei ???“ gehören zu den erfolgreichsten Kinder-Serien und haben sogar unter Erwachsenen Kultstatus. Sie entstanden aus der US-amerikanischen Kinderbuchreihe „The Three Investigators“ von Robert Arthur, die KOSMOS ab 1968 übersetzte und später mit deutschen Autoren weiterführte. EUROPA veröffentlichte seit 1979 die dazugehörigen Hörspiele.
Die Buchreihe „Die drei ??? Kids“ erscheint ebenfalls bei KOSMOS und enthält speziell für jüngere Kinder geschriebene Abenteuer der „Die drei ???“ mit altersgerechter Handlung, Illustration und Sprache. Seit November 2007 ermitteln die drei Detektive auch im Kino, der zweite Film wird voraussichtlich im Frühjahr 2009 veröffentlicht werden.--
-
Schlagwörter: Bob Andrews, Drei Fragezeichen, Java Jim, Justus Jonas, Peter Shaw
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.