Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Simpsons-Folgen
-
AutorBeiträge
-
Fave: $pringfield (Or, How I Learned to Stop Worrying and Love Legalized Gambling)
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung1. Homer goes to College (Season 5)
2. $pringfield (Season 5)
3. Homer at the bat (Season 3)--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.jimmydeanist da eigentlich in den letzten jahren noch was essentielles dazugekommen ?
Nein, da verpasst man nichts.
Eine kleine Top 20:
01. Homer geht zur Marine (19/9)
02. Der mysteriöse Bierbaron (18/8)
03. Am Kap der Angst (2/5)
04. Prinzessin von Zahnstein (2/5)
05. Mr. Burns´ Sohn Larry (4/8)
06. Die Springfield Bürgerwehr (11/5)
07. Mr. X und der Website Schund (6/12)
08. Marge muss jobben (7/4)
09. Das Erfolgsrezept (10/3)
10. Die Babysitterin und das Biest (9/6)11. Die Kurzzeit Berühmtheit (6/11)
12. Namen machen Leute (13/10)
13. Vom Teufel besessen (10/5)
14. Homer und der Revolver (5/9)
15. Das Geheimnis der Lastwagenfahrer (17/10)
16. Angst vorm Fliegen (11/6)
17. Homer kommt in Fahrt (12/4)
18. Ein jeder kriegt sein Fett (1/10)
19. Die Trillion Dollar Note (20/9)
20. Scheide sich wer kann (6/8)Alle *****
Hello_Skinny01. Homer geht zur Marine (19/9)
Ich stimme zu!
--
Jan LustigerIch stimme zu!
:bier:
Nicht nur eine wunderbare Folge, sondern auch ein wunderbares Beispiel, wie die Synchronisation Witze versaut („Ich will nur die Erbsen.“ „Sicher jeder will Frieden“)
Hello_Skinny:bier:
Nicht nur eine wunderbare Folge, sondern auch ein wunderbares Beispiel, wie die Synchronisation Witze versaut („Ich will nur die Erbsen.“ „Sicher jeder will Frieden“)
Ja, ist mir neulich auch mal wieder aufgefallen, ohne das Original zu kennen.
Beispiel: In der Folge als Lisa zum Buchstabierwettbewerb fährt:
Der Nachrichtentyp sagt (sinngemäß): „Mann, das waren die langsamsten Nachrichten seit Jahren“
Ich bin sicher im Original sagte er ‚lame‘, was natürlich mit lahm oder langweilig zu übersetzen wäre.Anscheinend nehmen die das Google Sprachtool zum übersetzen.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Ich liebe die Simpsons bis Season 10 (da ging’s schon bergab). Für ein Ranking müsste ich mir alle Folgen der Staffeln 1-10 nochmal in Ruhe ansehen. Nur eins steht fest. Meine Lieblingsfolge ist und bleibt: „Homer Goes To College“. Zwar schon ziemlich gaga und ohne tiefere Aussage, aber Lacher beinahe schon im Sekundentakt. Alleine wegen Sir Quiekeschwein hat diese Folge eigentlich mehr als ***** verdient. :lol:
Die frühen Simpsons hatten aber einige solcher Klassiker im Angebot. Den Zitronenbaum, Bart verkauft seine Seele, den Bierbaron und als absolute Nonsensfolge natürlich auch die Marine. „Nukular. Das Wort heißt nukular.“ :lach:--
Hotblack Desiato
Anscheinend nehmen die das Google Sprachtool zum übersetzen.Ivar Combrinck halt. Ich sag nur: „Die Isotopen-Spielregel“ als Übersetzung für „The Isotopes rule!“
--
Gehört zwar nicht hierhin, aber mir fällt in Sachen Synchronisationsfehler immer „The Avengers“ (Mit Schirm, Charme und Melone ein). In einer Folge funkt ein Agent den anderen mit seinem Decknamen an: „Tulpe an B, Tulpe an B, bitte melden, Tulpe an B.“
--
Lol. Ich frage mich, warum den Übersetzern da nicht irgendwas aufgefallen ist. :lol: Genau wie bei den „Isotopen-Spielregeln“. Ich meine, für die Übersetzung reicht ja sogar mein Schulenglisch.
--
Ein Fehlübersetzungsklassiker ist dies hier:
„May the force be with you!“
„Am 4. Mai sind wir bei Ihnen“
Kontext: http://www.uebelsetzt.de/?p=162
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSchade, dass es das nicht in die Filme geschafft hat.
„Luke, am 4. Mai sind wir bei Ihnen.“ „Was so spät? Heute ist erst der 27. Februar und ich fliege jetzt auf den Todesstern zu!“Übersetzungsfehler in Filmen und Serien wären eigentlich ein schönes Thema für ’nen eigenen Thread, oder?
--
:lol:
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.