Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die besten Krautrock-Alben
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
percy-thrillingtonWeil wir gerade bei Büchern waren: Ich kann nur jedem Krautrock-Fan Christoph Dallachs „Future Sounds – Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten“ (2021) empfehlen. … der Autor hat sich wirklich viel Mühe gemacht und mit ganz vielen Protagonisten der damaligen Zeit persönlich gesprochen (oder zum Teil seltene Zitate zusammengetragen) …. dabei erfährt man wirklich viel Neues über das Leben der Musiker selbst und die damalige Zeit ….
Ich kann das Buch auch empfehlen. Allein schon wegen der vielen O-Töne und den doch recht unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Protagonisten von damals auf die Musik und das Umfeld in dem sie entstand.
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Werbung@wolfgang:
Die große Box lohnt sich für mich leider nicht mehr, da ich schon diverse Einzelalben davon besitze, also auch die Versionen mit Bonustracks, die in der Box sind. Da haben sich Eroc und Co wirklich sehr viel Mühe gegeben. Und die zusätzlichen Aufnahmen passen auch zur jeweiligen Platte.
Und dann noch der sehr gute Sound – was will man mehr?--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonNoch ne tolle Livescheibe: Von Ashra Temples Manuel Göttsching „Live At Mount Fuji“
--
dengelNoch ne tolle Livescheibe: Von Ashra Temples Manuel Göttsching „Live At Mount Fuji“
Schau ich auch mal nach. Die Agitation Free habe ich gerade bestellt. War nur noch ein Exemplar vorhanden.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonSchön für dich…. bin gespannt auf deine Meinung
--
dengelNoch ne tolle Livescheibe: Von Ashra Temples Manuel Göttsching „Live At Mount Fuji“
Schau ich auch mal nach. Die Agitation Free habe ich gerade bestellt. War nur noch ein Exemplar vorhanden.
dengelSchön für dich…. bin gespannt auf deine Meinung
Und ich bedanke noch mal für den Tipp. Was ich so anhand der Hörbeispiele und den Videoausschnitten erkennen konnte, wird mir das gefallen. So richtig was Mieses habe ich bisher von Agitation Free oder Lüül auch noch nicht gehört.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonUnd dann gibt es noch eine schöne Platte aus 1976: Schicke, Führs & Fröhling „Symphonic Pictures“
--
Bei den Büchern aber auch unbedingt „Tanz der Lemminge“ von Ingeborg Schober.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ja, eine Selbstverständlichkeit. Und die vergißt man oft zu erwähnen.
--
dengelUnd dann gibt es noch eine schöne Platte aus 1976: Schicke, Führs & Fröhling „Symphonic Pictures“
Ja, kenne ich aber auch noch nicht. Über die wurde schon in Günther Ehnerts Deutschrocklexikon geschrieben. Und auch Rainer M. Schröder erwähnt ihre erste Platte lobend. Die Gruppe kam ja wohl aus Oldenburg.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonIch glaube, ich sollte mal wieder eine Liste meiner liebsten Deutsch- bzw. Krautrockalben erstellen…
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,064
dengelDie Interviews mit Dallach sind teilweise schon vor Erscheinen des Buches veröffentlicht worden…. Das er sie nicht selbst geführt hat, habe ich ja nicht behauptet.
Sorry, das hatte ich falsch interpretiert ….
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Habe es auch so aufgenommen. Meine Antwort diente nur zur Klarstellung.
--
dengelIch glaube, ich sollte mal wieder eine Liste meiner liebsten Deutsch- bzw. Krautrockalben erstellen…
Sehr gerne. Dann wird sich in diesem Thread auch mal wieder mehr tun.
Werde dann auch eine Liste beisteuern.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonAber ohne den Hardrock von Accept, Scorpions, Birth Control sowie Lindenberg, TSS, Rio Reiser…
Bei Kriegel und Doldinger bekomme ich auch Zweifel…
zuletzt geändert von dengel--
-
Schlagwörter: Agitation Free, Amon Düül, Amon Duul II, Ash Ra Tempel, Can, Embryo, Faust, Fritz Müller, Guru Guru, Harmonia, Kraan, Kraftwerk, Krautrock, Mythos, neu, Popol Vuh, Yatha Sidra
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.