Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die Besten der 0nkelz
-
AutorBeiträge
-
Leute, das hier ist ein Thread, in dem es zu einem nicht erfreulichen, aber relevanten Thema (relevant im Sinne von „erklärungsbedürftiges Phänomen“) eine Menge lesenswerter Beiträge gab. Ich würde meinen, einer der besten Threads. Das Thema ist aber jetzt offensichtlich durch. Für das übliche „XY ist ganz schlimm“-Genöckel gibt es tausend andere Stellen im Forum. Und auch spezielle Nina Hagen-Threads.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangKleiner Erbsenzähler, was?
Nein im ernst! Meine letzte Fahrt in die Zone ging absolut reibungslos vonstatten. Noch gar nicht so lange her.
--
CassavetesDie heißen Landser.
Lanza war der hier:
den meint ich auch :lol:
--
Whole Lotta PeteZu der Bemerkung, dass die Onkelz ab Mitte der 90er im Metal-Umfeld weitgehend akzeptiert waren: Verneinen kann ich das leider nicht, aber man sollte festhalten, dass hier wie auch sonstwo diese Band immer zwiespältig aufgenommen wurde. Die allermeisten Metaller, die ich kennengelernt habe (und das sind nicht wenige), winken beim Thema Onkelz sofort ab. Allerdings zählten zu meinem Umfeld auch eher Leute aus dem Bereich Grindcore, Death Metal oder Thrash, die in einem Selbstverständnis von DIY, gewisser musikalischer Exotik und trotzdem vorhandenem Nachdenken in Stil, Lebensgefühl und Ausdruck eher mit Punk und HC vergleichbar waren und sind.
In meinem Freundeskreis befinden sich eine ganze Reihe von „causal“ Metal-Fans, welche die Onkelz hassen. Keiner von ihnen besitzt auch nur ein Album von Ihnen und keiner von ihnen würde sich die Musik freiwillig anhören.
Ich war mal im Mediamarkt und da stand eine Onkelz-Single in den Werbefächern bei den CD-Spielern. Ich legte sie ein, hörte sie mir eine Minute an, musste mich innerlich übergeben und habe seitdem nie wieder auch nur eine Sekunde der Musik gehört (und auch vorher nicht). Ich kenne daher keines der hier besprochenen Lieder und habe auch nicht vor, das bis ans Ende meines Lebens zu ändern.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Drecksband.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDrecksband.
Aber die haben doch mal die Stones supported…
--
Schlimm oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Noch schlimmer jedenfalls als Maffay.
--
Puuuuh…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Whole Lotta PeteZu der Bemerkung, dass die Onkelz ab Mitte der 90er im Metal-Umfeld weitgehend akzeptiert waren: Verneinen kann ich das leider nicht, aber man sollte festhalten, dass hier wie auch sonstwo diese Band immer zwiespältig aufgenommen wurde. Die allermeisten Metaller, die ich kennengelernt habe (und das sind nicht wenige), winken beim Thema Onkelz sofort ab. Allerdings zählten zu meinem Umfeld auch eher Leute aus dem Bereich Grindcore, Death Metal oder Thrash, die in einem Selbstverständnis von DIY, gewisser musikalischer Exotik und trotzdem vorhandenem Nachdenken in Stil, Lebensgefühl und Ausdruck eher mit Punk und HC vergleichbar waren und sind.
Pete, das was Du schreibst (wollte jetzt nicht nochmal den ganzen Text hervorholen), kann ich alles unterschreiben bzw. sehr gut nachvollziehen.
Ergänzend kann man vielleicht noch hinzufügen, dass die Band immerhin 2 Mal Headliner beim Wacken Open Air waren, soweit ich weiß: Europa’s größtes bzw. besucherstärkstes Metal-Festival, offenbar alles in allem mit guter Resonanz. Auch wenn sie dort sicherlich nicht allseits warm empfangen wurden, zeigt das schon, dass sie in Metalkreisen jedenfalls keine Randerscheinung waren. Ich muss zugeben, dass mich das selbst etwas erstaunt, denn zu der Zeit, als ich noch mehr up to date in Sachen Metal war, hätte ich mir das auch sehr schwer vorstellen können.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Man kann eigentlich nur hoffen, daß die Bandmitglieder nicht auf die Idee kommen Soloprojekte zu starten.Oder haben sie etwa schon?
--
Sonic Juice4. Musikalisch sind die Onkelz so ungefähr dem Genre dreckiger Straßenpunk/Hard Rock (Oi ist davon musikalisch schwer abzugrenzen) zuzuordnen und sehr nahe zB an den frühen Toten Hosen, inhaltlich nicht sehr viel tiefer im Niveau (wenn auch natürlich nicht so akzeptiert und politisch korrekt), ziemlich eingängiges Songwriting zumal.
Ich habe die Onkelz früher auch gehört. Musikalisch hatten sie zu diesem Zeitpunkt (Es ist soweit) etwas, was der radiokompatiblen Musik der Toten Hosen weitestgehend abging: Härte und Aggressivität. Deutsche Texte und metallische Sounds kannte ich zu dieser Zeit von keiner anderen Band.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]MikkoIch merke bei mir aber auch, dass es mich wirklich ärgert, wenn hier irgendein junger neuer Forumsuser kommt und einfach so einen Thread zu den besten Onkelz Tracks aufmacht. Warum kann man diese Band nicht einfach dem Vergessen überlassen? Denn musikalisch bedeutend oder wichtig waren die Onkelz ja nun wirklich nie. Das wird wohl auch kein heimlicher Onkelz Hörer bestreiten.
Das bestreite ich durchaus nicht, deswegen habe ich ja auch im Eröffnungsposting geschrieben, das es eine FRÜHERE Lieblingsband war. Wenn man sich wenig auskennt und mit Viva/MTV-Müll aufwächst, sind die Onkelz doch durchaus eine nette Alternative. Die Musik aus ihrer Vergangenheit hat mich schon damals nicht interessiert, kennen das frühere Schaffen zwar schon, dient allerdings nur dazu, das ich nicht auf Presse und Mund-zu-Mund-Propaganda angewiesen bin. Der Thread hatte hauptsächlich den Zweck, das sich die User hier mit dem Thema auseinandersetzen (UND NICHT BEKEHREN LASSEN). Folgende Onkelz-Anhänger habe ich nicht erwartet und auch nicht gewollt, aber es hat zumindest dazu geführt, das sich der eine oder andere hier wenigstens eine Meinung bilden kann, die auf Wissen und nicht auf Einschätzungen beruht (Danke an Herr Rossi). Nachdem ich den Prog entdeckt hatte, war das Thema Onkelz zumindest musikalisch vom Tisch. Von den Texten kann man halten was man will, manche höre ich mir hin und weg doch noch gerne an. Ich sehe mich auch nicht als den großen Onkelz-Verteidiger und Sympathisant, das einzige was ich tue, ist das ich mich mit ihnen ausgiebig auseinandersetze und das steht der Band, nachdem was sie an Aufklärung versucht hat, auch zu. Wenn der Tread so bedeutungslos ist und widerwärtig ist, kann man ihn natürlich löschen. Wundert mich dann bloß warum sich hier so viele dazu geaüßert haben. Das Thema scheint hier ja alle irgendwie zu reizen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDas Thema scheint hier ja alle irgendwie zu reizen.
Brechreiz bei mir
--
out of the bluedying-stereoMan kann eigentlich nur hoffen, daß die Bandmitglieder nicht auf die Idee kommen Soloprojekte zu starten.Oder haben sie etwa schon?
Teilweise, schon. Zumindest der Gitarrist, der durch die Welt reist und mit allen möglichen Leuten ein Konzept-Album aufnehmen will, soviel ich weiß. Der Textschreiber ist zudem als Produzent von verschiedenen Rock/Punk-Bands tätig.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Das Thema „Die Besten der 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.