Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Avatare
-
AutorBeiträge
-
cloudy
thesidewinder
mozzaMein persönlicher Lieblingsavatar war die kaugummikauende Jessica Alba
Wenn die hier wirklich angemeldet wäre, wäre sicherlich auch mehr los. Gott, war ich damals verknallt in die Frau. Leider eine eher mäßige Schauspielerin.
Reicht Dir etwa UNSERE Gesellschaft nicht?
Ihr seid die Torte, Frau Alba wäre das Sahnehäubchen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
Werbungherr-rossiDein Nickname-/Avatar-Konzept ist so schlüssig wie sonst kaum eines hier, @cloudy.:) Mir gefallen viele Avatare derzeit, Punchlines Dieter „Thomas“ Heck, Chocos postmoderne Aphrodite, Gipettos Funky Diva, Pinballs Daisy, Cleetus Pilotenhund usw.
Und mein Norman Bates – Avatar gefällt dir nicht?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
herr-rossiDein Nickname-/Avatar-Konzept ist so schlüssig wie sonst kaum eines hier, @cloudy.:) Mir gefallen viele Avatare derzeit, Punchlines Dieter „Thomas“ Heck, Chocos postmoderne Aphrodite, Gipettos Funky Diva, Pinballs Daisy, Cleetus Pilotenhund usw.
Und mein Norman Bates – Avatar gefällt dir nicht?
Du siehst ja wirklich so aus. @august-ramone sieht ja auch aus wie Phil Collins.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich fühle mich jetzt auch gemobbt. Da nuss dann wohl doch ein Dick-pic oder Tit-pic her.
--
@mozza @plattensammler: Natürlich gefallen mir auch Lucy und Norman.:)
--
herr-rossiDie Nummer 1 ist aber natürlich Zojis wohlbeleibter Rüsselschnurps, wie konnte ich ihn vergessen!
Ich danke für die Blumen, muss allerdings die Klassifizierung bemängeln. Während ich meine stattliche Erscheinung der ehelichen Verbindung von Max Rebo
mit meiner Mutter aus der Art der Seekühe
verdanke, deutet die zartere Gestalt des Rüsselschnurpses auf eine andere Spezies hin:
Mehr Wissenwertes zu erfahren über das possierliche kleine Scheißerchen gibt es hier:
https://www.alleswisser.org/Wiki/index.php/R%C3%BCsselschnurps
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Apropo Brüste, heute kam wieder mal ein Höhepunkt des Sunday Lunch Specials von Toyah und Robert Fripp, das wäre auch mal ein Avatar wert. Robert kriegt sich am Ende gar nicht mehr ein und Toyah ist wie immer sexy as hell:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykozoji
Mehr Wissenwertes zu erfahren über das possierliche kleine Scheißerchen gibt es hier:
https://www.alleswisser.org/Wiki/index.php/R%C3%BCsselschnurpsNeinneinnein, das ist nicht der originale Rüsselschnurps:
„In der deutschen Erstveröffentlichung in MM 2/1978 fehlt der Name auf dem Schild. Daher wird von einigen Autoren vermutet, der Name sei erst später (von einem anderen Redakteur) hinzugefügt worden.“
Das ist der originale Rüsselschnurps:
Das Buch wurde 1964 erstmals veröffentlicht. Im Klappentext wird er auch namentlich erwähnt. Klingt wie eine originale Namenschöpfung von Erika Fuchs, ist aber keine.
[Übrigens taucht dieser Thread jetzt schon bei den Google-Treffern zum Stichwort Rüsselschnurps auf.]
--
Unabhängig vom Entdecker des Rüsselschnurps – ich würde nicht ausschließen, dass in mehreren voneinander unabhängigen Paralleluniversen diverse, nicht miteinander verwandte Rüsselschnurpse existieren – ging es ja zunächst einmal darum, dass er und ich nicht derselben Gattung, Art, Familie oder was auch immer angehören.
herr-rossi [Übrigens taucht dieser Thread jetzt schon bei den Google-Treffern zum Stichwort Rüsselschnurps auf.]
Mehr kann man vom Leben eigentlich nicht verlangen. Andererseits … ich habe keine Ahnung von diesen Algorithmen, aber angenommen, nur als Gedankenspiel, wir würden jetzt in mehreren Posts hintereinander immer wieder nur „Rüsselschnurps“ schreiben, würden wir diesen Exzellenz-Thread dann an die Spitze der Google-Ergebnisse hieven?--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiUnabhängig vom Entdecker des Rüsselschnurps – ich würde nicht ausschließen, dass in mehreren voneinander unabhängigen Paralleluniversen diverse, nicht miteinander verwandte Rüsselschnurpse existieren – ging es ja zunächst einmal darum, dass er und ich nicht derselben Gattung, Art, Familie oder was auch immer angehören.
herr-rossi [Übrigens taucht dieser Thread jetzt schon bei den Google-Treffern zum Stichwort Rüsselschnurps auf.]
Mehr kann man vom Leben eigentlich nicht verlangen. Andererseits … ich habe keine Ahnung von diesen Algorithmen, aber angenommen, nur als Gedankenspiel, wir würden jetzt in mehreren Posts hintereinander immer wieder nur „Rüsselschnurps“ schreiben, würden wir diesen Exzellenz-Thread dann an die Spitze der Google-Ergebnisse hieven?
Das ist doch rüsselschnurpsegal!
Na, Dir vielleicht, aber den oft zu Unrecht im Schatten von süßen Welpen, jungen Pandas und kleinen Kätzchen stehenden Rüsselschnurps würde es vielleicht freuen.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Eulen nicht zu vergessen! Ganz ohne Rüsselschnurps-Verwandschaft schaffen die es in Sweetness-Top-20.
--
Wir könnten ja einen „Auf der Suche nach dem Rüsselschnurps“-Thread starten, parallel zu dem über Chuck Thompson [1].
[1] Übrigens eines der absoluten Highlights des Forums. Wer ihn nie angeklickt hat, weil der Name nicht vertraut ist, verpasst etwas. Wollte ich schon lange mal würdigen:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/auf-der-suche-nach-chuck-thompson-jazz-drummer/
--
krautathausdes Sunday Lunch Specials von Toyah und Robert Fripp
Das gehört wirklich zu den wenigen guten Dingen, die die Pandemie mit sich gebracht hat. Übrigens hat Toyah letztes Jahr auch ein neues Album „Posh Pop“ veröffentlicht, müsste man eigentlich mal reinhören.
--
Ich soll jetzt hier 1000mal Rüsselschnurps schreiben, damit die Algorithmen uns kriegen? Wo leben diese Algorithmen, äh, wo lebt eigentlich der gemeine Rüsselschnurps? Darüber hört man ja die wildesten Geschichten.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.