Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die 10 "besten" Bands aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Also für mich ist die „Queen is Dead“ die beste der Smiths. Wobei ich sogar finde, das bei den Smiths auch ein Best Of ganz gut geht. Da mich kein Album vollends überzeugt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungCleetusHm. Nochmal hören: Bigmouth und There’s a light sind beides *****-Songs.
Ersteren liebe ich sehr, letzteren finde ich immerhin gut.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht letzteren finde ich immerhin gut.
„And in the darkened underpass
I thought oh god, my chance has come at last
(but then a strange fear gripped me and i
Just couldn’t ask)“--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaWas mich mal interessieren würde: Welchen Stellenwert haben für dich Melodien in der Musik und welche Künstler haben deiner Meinung nach außerordentliche Melodien geschaffen?
Schwierige Frage, auf Anhieb fällt mir da nicht viel ein. Melodie steht für mich weder besonders im Vordergrund, noch im Hintergrund. Ich habe schon öfters versucht herauszufinden, welche Elemente ich warum besonders schätze, bin aber nie darüber hinausgekommen, dass es von Künstler zu Künstler unterschiedlich ist und ich nichts definitives finden kann. Am Ende ist es immer der Gesamteindruck der zählt (so billig das jetzt klingen mag) – und oft genug braucht es da keine melodische Brillianz um herauszuragen.
Außerordentliche Melodien? Mir fallen spontan gerade nur die Beach Boys ein, für mehr müsste ich tatsächlich stöbern. Ah, doch: Arvo Pärt, Ichiko Hashimoto und Meredith Monk.--
Die Smiths sind für mich inzwischen wahre Götter. Ich denke, ich kann aber auch nachvollziehen, dass es bei einigen nicht „Klick“ gemacht hat. Angefangen habe ich mit „Meat Is Murder“ und diese Platte musste ich mir erarbeiten. Anfangs als ganz nett abgestempelt, habe ich sie nach einiger Zeit intensiver gehört und dabei haben sich mir ganz neue Dinge erschlossen, die ich vorher gar nicht bemerkt habe. Fantastische Melodien, die auf einmal passen, Morrisseys ausdrucksstarke und einfach 100-prozentig passende Stimme.
Das empfinde ich ähnlich wie bei Tool, um vielleicht Irrlicht einen neuen Anreiz zu verschaffen. Man hört sich erst mal ein, zwei Wochen ein, anfangs ist das Ganze undurchsichtiges, vertracktes Stückwerk. Dann hört man Lateralus, den Song, und es reißt einen mit; der Rhythmus geht in Fleisch und Blut über. Man weiß, wann jetzt welche Wendung einsetzt, hängt Maynard an den Lippen und fühlt sich in diesem Moment einfach wohl.
Bei Tool ist es dagegen jedes Album, welches neu entdeckt werden muss, bei den Smiths geht das glaub ich sehr viel schneller. Vielleicht wäre das selbstbetitelte Debütalbum kein schlechter Einstieg.--
Mueti
1. Godspeed You! Black Emperor
2. Boredoms
3. Ground Zero
4. Ton Steine Scherben
5. My Bloody Valentine
6. Autechre
7. Boards of Canada
8. Supercar
9. Talk Talk
10. Red House PaintersHerrje, das stimmt ja vorn und hinten nicht! Was habe ich mir da nur gedacht…!
Hier eine bessere Liste:
1. Godspeed You! Black Emperor
2. Boredoms
3. Les Rallizes Dénudés
4. Ground Zero
5. Boards of Canada
6. Shibusashirazu
7. Can
8. The Velvet UndergroundMehr gibts nicht. Sonst fällt mir niemand ein, der sich noch einen Platz verdient hätte.
--
*Martin*wenn man objektiv bewertet, müsste man doch den immensen einfluss des albums auf folgebands mit einbeziehen, oder? dann finde ich 3 sterne recht wenig.
Ich bewerte nur, wie mir persönlich die Songs gefallen. Warum sollte ich sie besser bewerten, nur weil sie andere Bands beeinflusst haben, mir aber nicht gefallen?
Schließlich erheb ich nicht den Anspruch, objektiv zu sein. Ich bewerte nur für mich und für sonst niemanden. Wie Mozza richtig gesagt hat, kann man sich an eine gewisse Objektivität auch nur annähern.--
zezeDas empfinde ich ähnlich wie bei Tool, um vielleicht Irrlicht einen neuen Anreiz zu verschaffen. Man hört sich erst mal ein, zwei Wochen ein, anfangs ist das Ganze undurchsichtiges, vertracktes Stückwerk. Dann hört man Lateralus, den Song, und es reißt einen mit; der Rhythmus geht in Fleisch und Blut über. Man weiß, wann jetzt welche Wendung einsetzt, hängt Maynard an den Lippen und fühlt sich in diesem Moment einfach wohl.
Bei Tool ist es dagegen jedes Album, welches neu entdeckt werden muss, bei den Smiths geht das glaub ich sehr viel schneller. Vielleicht wäre das selbstbetitelte Debütalbum kein schlechter Einstieg.Danke
Wobei ich The Smiths wahrscheinlich öfter gehört habe als Tool. Und auch mit den Alben letzterer gehen wir beide ja mal so gar nicht konform. Letzteres, welche ich über alles liebe, welches sie mir auf Anhieb erschloß und immernoch sauber in der Top10 abhängt und nicht raus will, eben jenes, scheint Dir vergleichsweise wenig zu geben.
Aber ich habe die Tage wieder etwas mehr Zeit für intensives hören und werde deinem gut gemeinten Versuch einen Anreiz zu schaffen nachkommen und mir die Königin noch mal in aller Ruhe zu Gemüte führen. In der Nacht, zu Rauch und Rausch. :lol:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMuetiHerrje, das stimmt ja vorn und hinten nicht! Was habe ich mir da nur gedacht…!
Hier eine bessere Liste:
1. Godspeed You! Black Emperor
2. Boredoms
3. Les Rallizes Dénudés
4. Ground Zero
5. Boards of Canada
6. Shibusashirazu
7. Can
8. The Velvet UndergroundMehr gibts nicht. Sonst fällt mir niemand ein, der sich noch einen Platz verdient hätte.
Bin ich musikalisch so ungebildet, dass ich von der Liste nur die Plätze 1 und 8 kenne?
--
Naja, zumindest #7 (und evtl. 5) solltest du noch kennen.
Die anderen bekommen leider viel weniger Aufmerksamkeit als sie verdient hätten.
--
MuetiNaja, zumindest #7 (und evtl. 5) solltest du noch kennen.
Die anderen bekommen leider viel weniger Aufmerksamkeit als sie verdient hätten.
Ne, ne, beim Mueti fällt mir nix mehr ein….
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meAchja, wo wir grade vorhin dabei waren: Boards of Canada haben auch herausragende Melodien geschaffen. :lol:
--
MuetiAchja, wo wir grade vorhin dabei waren: Boards of Canada haben auch herausragende Melodien geschaffen. :lol:
Da bin ich mir gaaaaanz sicher,
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meIrre ich mich, oder spüre ich da ein winziges Quentchen Ironie mitschwingen…?
--
MuetiIrre ich mich, oder spüre ich da ein winziges Quentchen Ironie mitschwingen…?
Ach, Quatsch…. nein.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Das Thema „Die 10 "besten" Bands aller Zeiten“ ist für neue Antworten geschlossen.