Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dick Brave & The Backbeats
-
AutorBeiträge
-
Genau NiteOwl, die kleinen Kiddies hören danach nur noch Zappa und Dylan…vielleicht auch ein bissl Ryan Adams :lol:
Dann habt ihr auf den nächsten Tourneen der o.g. mächtig Spass! :lol:
Falls Zappa wieder auf Tour gehen sollte, hätte ich in der Tat sehr viel Spaß! :lol:
--
Life is unfair, kill yourself or get over it...Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungIch hab zuvor nich gewußt das sich Sasha hinter dem Synonym versteckt! Aber ihr glaubt doch wirklich nicht das auch nur ein 14Jährige/-r durch die Platte missioniert wird! Die hören die Songs nur weil sie früher mit 11 mit Sasha „We can leave the world“ geträllert haben und den ja so süß finden! Aber zu Sasha selbst, ok, find ich legitim wenn er an der Musik Spass hat und dann mal ne Platte drüber macht! Ähnlich wie Robbies Swing-Album! Doch gleich den Namen wechseln und sich dann auch noch wie ein Pornostar zu nennen und auch so aufzuführen! Da hat jemand ein starkes Problem mit sich selbst und seiner Musik!
Zu den Songs, ich kenn sie bisher noch nicht und hab auch ehrlich gesagt nicht das Bedürfnis sie unbedingt kennenzulernen!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]was heißt „missioniert“? nein, das glaube ich nicht. wenn aber das geschmacksdiktat von industrie und freundeskreis aufgeweicht würde, wäre auch schon viel erreicht.
und wenns erst in einigen jahren zum tragen käme!seit robbies swing album, hat die eine oder andere in meinem bekanntenkreis kein problem mehr mit frankie-boy. sic!
--
FAVOURITESDieser Sasha kommt sich wohl wahnsinnig smart vor.Der Mann trifft vielleicht immer alle Töne aber sein Gesang ist leblos wie sonst noch was,egal welchen Stil er gerade durch die Mangel dreht.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againVergiss das „missioniert“, hab ich nur von Seite 1 aufgeschnappt! Vielleicht ist „beeinflussen (ispirieren, lenken in eine bestimmte Richtung)“ doch geschickter! Gut mit dem Aufweichen geb ich dir recht, wär ne gute Sache! Dennoch bin ich der Überzeugung das ein Dick Sasha Brave kein Robbie Williams ist! Gut bin ja selber schuld, hab den Vergleich gezogen!
Und was Sasha als Sänger angeht! Nenn mir jemand einen zweiten der im deutschen Mainstream-Pop so, na ich sach ma, gut ist! Was nicht heißen soll ich verehre ihn! Um Gottes willen!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber zu Sasha selbst, ok, find ich legitim wenn er an der Musik Spass hat und dann mal ne Platte drüber macht!
Hier glaubt doch wohl nicht wirklich jemand, dass er den Kram macht, nur weil er Spaß daran hat. Die Platte ist bei der WEA erschienen und das ist nun wirklich keine Firma, zu der ein Künstler wie Sasha gehen kann und sagt „hey leute, ich habe da dieses pseudo rock´n´roll ding am laufen und würde ganz gerne ´ne scheibe daraus machen“. WEA ist ein riesen Konzern, der nichts dem Zufall überlässt und einfach so aus Spaß machen die mit niemandem ein Album.
--
Doch gleich den Namen wechseln und sich dann auch noch wie ein Pornostar zu nennen und auch so aufzuführen! Da hat jemand ein starkes Problem mit sich selbst und seiner Musik!
So ein Unsinn, das ist doch nur ein großer Spaß.
Und es ist auch nicht so, dass die bitterböse Industrie ihn dazu gezwungen hat, das fing ja ganz klein vor zwei Jahren an, indem er mal hier und da ein Konzert als „Dick Brave & The Backbeats“ gegeben hat, eben weil es ihm Spaß gemacht hat.
Natürlich ist WEA ein Riesenkonzern und selbstverständlich auch auf Gewinn aus, wenn aber ein derart erfolgreicher Sänger wie Sasha so eine Idee hat ist das für WEA eine relativ risikolose Sache, weil es schon sehr erstaunlich wäre, wenn sie zumindest die Kosten nicht wieder einfahren würden.
ZU dem Robbievergleich: Natürlich spielt Sasha noch nicht mal im Ansatz in der gleichen Liga und der Vergleich hinkt auch, passt aber immer noch erheblich besser, als wenn man Wolfgang Niedecken den deutschen Bob Dylan nennt. Parallelen sind insofern da, als dass beide mit reiner Teeniemusik angefangen haben, mit der Zeit aber durchaus hörbaren Pop produzierten und dass beide extrem sympathisch und charmant rüberkommen.--
I´m Afraid Of Americans
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber zu Sasha selbst, ok, find ich legitim wenn er an der Musik Spass hat und dann mal ne Platte drüber macht!
Hier glaubt doch wohl nicht wirklich jemand, dass er den Kram macht, nur weil er Spaß daran hat. Die Platte ist bei der WEA erschienen und das ist nun wirklich keine Firma, zu der ein Künstler wie Sasha gehen kann und sagt „hey leute, ich habe da dieses pseudo rock´n´roll ding am laufen und würde ganz gerne ´ne scheibe daraus machen“. WEA ist ein riesen Konzern, der nichts dem Zufall überlässt und einfach so aus Spaß machen die mit niemandem ein Album.
verdammt ja. Möchte jemand meine letzte Blumfeld kaufen – jetzt hab ich auch keinen Spaß mehr dran…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@NiteOwl
och menno, jetzt fühl ich mich irgendwie schuldig – wollte dir doch nicht Blumfeld vermiesen…
--
Spass ist wenn ich unter meinem eigentlichen Namen eine Platte veröffentliche auf der Musik zu hören ist die ich schon immer machen wollte, mit der ich mich identifiziere und bei der das Publikum merkt sie ist gut, da ich so viel Energie und Laune hineinstecke! Spass ist wenn ich fünf Minuten so rede wie ein prominenter Zeitgenosse, weil sich das so komisch anhört! Krank ist wenn ich mich tag und nacht wie ein völlig fremder aufführe um in einer Rolle zu bleiben, nur weil ich als Fremder den anderen Musikstil viel besser vertreten kann!
@Ok aber so wie ich dich verstehe phoney, is das Ganze schon ein bißchen langwieriger! Und aus einem „Spass“ heraus entstanden! Ist zwar schwer nachzuvollziehen aber ich versuchs langsam! Jetzt zieh ich aber noch mal nen Vergleich, der zwar genauso hinkt wie der zuvor, trotzdem….! Was war eigentlich mit Ryan Adams RocknRoll???
Ach ja will auch jemand meine Blumfeld! Die Platte ist mir wirklich zu ernst! :D
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Ich weiß ja noch das er vor 3 oder 4 Jahren mal beim Harald war und dort anstatt eines seiner Sascha-Lieder „Hard to handle“ sang…..und schon damals sagte das er mit seiner Rockband auf Club-Tour geht. Ein Stück Authentizität dürfte also in dieser Jekyll/Hyde-Geschichte durchaus vorhanden sein
--
allein dafür, dass z.b. smokey joe´s cafe drauf ist, gebührt ihm anerkennung!
scheint ne typische muckerplatte. sehr gut gemacht, aber völlig belanglos.
ansonsten sehe ichs wie niteowl. wenn meine nichte dadurch eddie cochran hören sollte oder ray charles, was könnte man sich mehr davon erhoffen?!Du Optimist :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deWenn man mit den Original-Versionen der Songs groß geworden ist,kann es natürlich sein,dass man dann ein Problem damit hat,aber ich hab da kürzlich ein Konzert gesehen,das gar nicht mal schlecht war und man hat sowohl Sasha als auch der Band angesehen,wie viel Spaß sie bei dieser Musik haben. Und ich kann mir durchaus vorstellen,dass dadurch auch Leute meines Alters zu dieser Musik kommen.
Ich denke also,dass es wahrhaft Schlimmeres gibt,als wenn ein Musiker Spaß hat bei dem,was er macht!--
~Even if you know me, don´t say hallo, got too many thoughts in me head now, just wanna sit and watch them grow.~Ich fand die Geschichte mit Dick brave auf Clubtouren ganz Ok, aber jetzt n Alben und so viele Auftritte als Dick Brave!? Das ist mir schon wieder zu viel des Guten. Dass er damit Jugendliche missioniert, ist schwachsinnig. Ich gehöre selber noch mit in die Jugendlichen Schiene (15 geworden) und kann von mir sowieso nicht sagen, dass er meinen Musikgeschmack damit verändert hat (wie denn auch, ich hör eh kein mainstream und von Springsteen, Dylan, Cash und Dave Matthews bekommt mich keiner mehr weg). Aber auch bei den Leute aus meiner Umgebung kann ich nicht sagen, dass sie sofort was anderes hören würden. Sie findens ganz nett, aber das war’s dann auch. (Mal davon abgesehen, dass bei den meisten in meiner Umgebung musiklaisch eh alles verloren ist (Eminem, Limp Bizkit, Linkin Park…)) Von daher, soll er machen wo er dran Spaß hat und irgendwann dann als Sasha wieder auftreten.
Ist ja anscheinend ein großer Trend geworden, musikalisch eine zweite Identität zu erschaffen. Kennt jemand Andy Kaufman, den amerikanischen Komiker (Wenn nicht „Der Mondmann“ mit Jim Carrey lohnt sich wirklich), der hatte ja schon damals als Tony Clifton seinen Spaß als Vegas Musiker. Und dann vor ein paar Jahren Stefan Raab als „Eddie Rodriguez“. Jetzt wird mir gerade bewusst, dass Raab dem guten Kaufman alles nachgemacht hat, die zweite Identität, dann das Frauenboxen, ok Clifton hat gegen Frauen gewrestlet, aber wo ist da denn der unterschied? Oh man, ab jetzt wird nur noch harald Schmidt geguckt, der hat Niveu ;)--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"Richtig und Schmidt ist auch intektuell und hat Carme! :D
Komisch mittlerweile muss ich im Falle Sashas an Jarvis Cocker denken! Mein Gott meine Vergleiche sind vielleicht fürn Arsch!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.