Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 593)
  • Autor
    Beiträge
  • #4127977  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Orvil PymEs geht weniger um die Wertschätzung des Vinyls (eine Haltung, die ich genauso wie Herr Rossi völlig nachvollziehen kann), als um die Geringschätzung anderer Medien, die zur Archivierung von Musik dienen können und auch in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Das ist und bleibt eine indivdiuelle ideologische Sicht der Dinge: Die Konnotation von Medium und Musik gewichtet eben jeder anders. Tatsächlich sind die Beiträge von Norbert die einzigen, die losgelöst vom Medium argumentieren.

    Dass die Diskussion dann abdriftete oder abflachte, hat gewiss nichts mit dem gegenpoligen Statement von Mistadobalina zu tun. Aber Mikko hat da völlig recht: es ist schade, dass sich nicht jeder zuerst selbst hinterfragt, ob er etwas sinnvolles oder niveaureiches dem Thread zufügen kann (oder besser gar nichts schreibt, anstatt mit zusammenhanglosem Gebrabbel oder Liedtextzitaten eine an sich gute Diskussion verwässert).

    Mr.D.B!:
    ein paar unsinnigkeitsgebrabbel oder paar lyric-zeilen kann man überfliegen
    ohne dass man sie überhaupt richtig lesen muss – wenn man nicht will
    und verwässern garnichts!

    replys die aus einem übersteigerten selbstbewusstsein heraus eingetippt werden
    hinterlassen ein „bitteres gefühl“

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4127979  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    DJ@RSOHeftigster Einspruch ! ;-)

    Denn ich schrieb, ziemlich weit vorne, wenn auch weniger verständlich und mit etwas anderem Ansatz schon :

    und :

    Zugegebenermaßen habe ich allerdings das Thema zeitweise auch durch die zusätzliche Diskussion um de „Re-analogisierte Digital-Vinyl-Problematik“ in eine andere Richtung verschoben. Dafür bitte ich natürlich um Entschuldigung.

    reg dich nicht auf!
    ich hab auch bisschen mehr geschrieben als nur lyrics

    wenn D.B. mit seiner art über musik zu kommunizieren so großen erfolg hätte
    wär seine web-site und sein eigenes forum voll!
    es ist aber leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer;-)

    --

    #4127981  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    allmanreg dich nicht auf!
    ich hab auch bisschen mehr geschrieben als nur lyrics

    wenn D.B. mit seiner art über musik zu kommunizieren so großen erfolg hätte
    wär seine web-site und sein eigenes forum voll!
    es ist aber leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer;-)

    OT, allman.
    Sei , mir zu Liebe ,so gut, und bleib sachlich. Ich hab keinen Bock auf hohen Blutdruck, oder so. Okay?

    --

    #4127983  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    flach, flacher, am flachsten

    --

    out of the blue
    #4127985  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,026

    otisDas habe ich ziemlich am Anfang in diesem Thread geschrieben. Und in keiner Weise in der Folge den Wert von Musik an Tonträgern festgemacht, schon gar nicht für andere.
    Da man mich wahrscheinlich ebenfalls zur Berliner Fraktion zählt, frage ich mich warum solche Dinge gern überlesen werden. Mittlerweile scheinen für viele die Feindbilder ja derart manifest, dass es offenbar keine Möglichkeit gibt, diesen zu entkommen.

    Noch früher hat Wolfen u.a. dieses posting in diesem Thread losgelassen. Auch wenn Mikko, nicht gemeint gewesen sein soll, irgendjemand muss ja gemeint gewesen sein. Ich fühle mich da mal (für alle diffus gemeinten) persönlich angesprochen und dann auch beleidigt.
    Aber bitte, irgendwie passt das eine zum anderen.
    Dass Mikko oben ein wenig zu weit gegangen ist aus einer persönlichen Enttäuschung heraus, keine Frage, dass Mista darüber zu Recht sauer war, kann ich ebenfalls bestens nachvollziehen. (Wollte das nicht wieder aufwärmen, nur den Zusammenhang herstellen. Bitte nicht mehr darauf eingehen.) Die Geschichte bot dann ja auch hervorragend Gelegenheit das Kriegsbeil mal wieder so richtig schön auszugraben. Wieder hatte die Vinyl-Fraktion sich eine Blöße gegeben.
    Offenbar übersieht und –liest man die Blößen der anderen Fraktionen (nicht nur hier, sondern auch andernorts) liebend gern. Und das halte ich für ein Armutszeugnis der „moderaten“ Fraktionen.

    Es ging um den Wert von Musik, wie er sich für einen persönlich zeigt, und wir hatten angefangen uns vernünftig darüber auszutauschen.

    Ich fühle mich in keinster Weise davon negativ angesprochen und möchte nur noch einmal festhalten, dass ich hier keinerlei Feindbilder in irgendeine Richtung aufgebaut habe. Ich kann sehr wohl die Argumentation der Vinylisten respektieren, ohne mich ihr anschließen zu können. Muss ich ja aber auch gar nicht, und ich fühle mich auch nicht dazu genötigt.

    Es kommt mir nur manchmal so vor, dass sich die angeblich „verfeindeten Lager“ gegenseitig anschreien : Greif mich endlich an, damit ich sagen kann, Du hast angefangen, und jetzt habe auch ich das Recht, mal kräftig drauf zu hauen.

    Steigert erheblich das doch so verflachte Niveau…

    Schön wäre, wenn man, falls das Interesse noch besteht, zum Thema zurückkommen könnte.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #4127987  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    tschulljung, bin grad ein bisschen albern

    --

    out of the blue
    #4127989  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ich bin sachlich!

    und ich lass mich nicht ständig anquacken! weder von D.B. noch von seinem 2.nick
    glaubst echt dass die paar zeilen den thread verwässert haben?

    und gibtz vielleicht noch jemand anderen – der hier tippen darf?
    ausser Mikko und D.B.?

    guck ma unter welchem unterforum der thread gepostet wurde
    ya?

    --

    #4127991  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Tat ich mit Post 221.

    --

    #4127993  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    DJ@RSO
    Schön wäre, wenn man, falls das Interesse noch besteht, zum Thema zurückkommen könnte.

    ohhhhh, sorry. Kam doppelt.

    --

    #4127995  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,026

    allmanreg dich nicht auf!
    ich hab auch bisschen mehr geschrieben als nur lyrics

    wenn D.B. mit seiner art über musik zu kommunizieren so großen erfolg hätte
    wär seine web-site und sein eigenes forum voll!
    es ist aber leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer;-)

    Dich hatte ich nicht angesprochen.

    Und DB weiß ganz sicher, was ich gemeint habe. Ganz abgesehen davon, dass er in der Tat über Musik kommuniziert, und nicht zusammenhangloses Zeug auf persönlicher Ebene verbreitet. Darüberhinaus ist es hier zeitweise viel zu voll. Da ist ein Besuch im Forum des Review-Mirrors eine wahre Erholung.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #4127997  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    zusammenhanglos ist nur – was man nicht VERSTEHT – oder verstehen kann

    so und jetz bin ich ma neugierig ob hier überhaupt noch jemand lust hat auf das thema zurückzukommen
    das unter „das musikalische Philosophicum“ steht

    --

    #4127999  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ich hab das ganze erst ab heute mittag ein wenig hier verfolgt. man sollte ja meinen, das gerade die „altvorderen“ (ich muss ja immer lachen, wenn ich das lese) aufgrund ihrers alters und ihrer lebenserfahrung ein wenig toleranter und höflicher im umgang mit ihren mitmenschen sind, als die jüngere, manchmal etwas ungestüme, fraktion. aber das ist wohl auch in diesem thread mal wieder nicht der fall. für mich ja nichts neues. aber wundern muss ich mich darüber hin und wieder schon.

    norbert hatte es etwas früher am tag schon sehr schön formuliert, was den wert der musik ausmacht. zumindest geht es mir da ähnlich, wie ihm. emotionen, erlebnisse, erinnerungen sind am ende das, was für mich einen song oder ein album tatsächlich „wertvoll“ machen und nicht das medium, auf dem die musik enthalten ist. wenn ich mich auch zugegebner maßen über ein vinyl mehr freue, als über eine cd oder mp3. aber das ist wohl (wie hier schon oft gesagt wurde) jedem selbst überlassen, welches medium er/sie bevorzugt.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #4128001  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Wie man sieht, schätzen die jüngeren unter uns – so wie Popkid – durchaus Vinyl-Scheiben, während sich „Altvordere“ (schreckliches Wort, ich denke immer ich rede von meiner eigenen Oma) so wie ich, technischen Veränderungen (CDs, mp3s) wiederum nicht verschließen. Ist doch eigentlich ein gutes Ergebnis. :-) (bitte zur Kenntnis nehmen, dass ich „Veränderungen“ schreibe und nicht „Verbesserungen“!) ;-)

    Und ich betone nochmals, dass ich Tonträger in verschiedenen Ausführungen schätze und besitze: Vinyl, CDs, Festplatte. Alles gern und immer wieder zu unterschiedlichen Anlässen. Gerade das Auswählen unter den Möglichkeiten macht mir immer wieder Freude.

    (Übrigens weiß ich, dass zumindest einige der Vinylisten ab und an mp3s benutzen, und sogar – wie Rossi schrieb – von Schallplatten mp3-Kopien machen können – etwas, was ich nun wieder gar nicht kann und auch nicht machen würde.)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4128003  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Einer der größten Werte der Musik war, ist und wird für mich immer sein, das sie mir hilft emotional mich mit mir selbst auseinanderzusetzen. Ich habe die Musik zu meinem Lebensbegleiter gemacht. Kaum irgendetwas anderes hilft mir so gut mit Enttäuschungen, einer empfundenen Freude oder dem alltäglichen Stress umzugehen, wie die Musik.

    Ich will es anhand eines Albums, was ich heute hörte verdeutlichen. Zuerst es handelt sich um ein Bluesalbum. Im Blues habe ich gelernt Emotionen deutlicher zu empfinden. Es gab heute einen Moment der Traurigkeit in mir. Dieser wurde mir besonders deutlich, als ich das Stück „In The Wee Hours“ des Albums „Hoodoo Man Blues“ von Junior Wells hörte. Dreimal ließ ich es hintereinander laufen, um klar darüber zu werden, was meine Traurigkeit hervor brachte. Durch das Spüren des Songs im Bauch, die Klänge, die etwas in mir auslösten und der anschließenden Genugtuung zu Wissen, was mich traurig macht, habe ich ziemlich viel für mich gewonnen.

    Jetzt, nachdem ich über die Musik mir etwas klar geworden bin, kann ich auch etwas dagegen tun. Und das wirklich wunderbare dabei… das selbe Album hat die Tracks, die meine emotionale Befindlichkeit ändern kann. So hörte ich gleich „Snatch It Back And Hold It“. Meine Stimmung schlug um, weil ich wusste, was ich gegen die vorhergehende emotionale Lage machen konnte.

    Musik hat für mich mit als wichtigste Werte Emotionen auszuleben, zu ändern, zu verstärken und besser zu begreifen. Gleichzeitig ist sie ein Medikament für mich, was in allen Lebenslagen hilfreich ist. Introvertiert ausgelebt eröffnet sie neue Welten, extrovertiert schnekt sie Lebenserfahrung.

    Werte, auf die ich nicht verzichten will und zudem mir ein Reichtum an allen möglichen Erfahrungen schenkt.

    Unabhängig von dieser Diskussion in diesem Thread, bin ich Mikko mit der Eröffnung dankbar, weil er mir die Anregung gab, mal selbst wieder darüber nachzudenken, was die Musik für mich bedeutet und welchen Stellenwert sie für mich einnimmt.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #4128005  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    der Blues – ist die Mutter aller musik!
    ( ausser klassischer natürlich )
    und so alleine mit einem album zu sein – nur du mit deinem musiker
    das ist auch ein wert von musik

    „don`t play that song for me“ ?
    never! je mehr du dich reinreitest um so schneller ist deine qual verarbeitet
    ( ausser du besäufst dich dabei – das is schlecht )

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 593)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.