Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4127999  | PERMALINK

popkid

Registriert seit: 04.06.2003

Beiträge: 7,763

ich hab das ganze erst ab heute mittag ein wenig hier verfolgt. man sollte ja meinen, das gerade die „altvorderen“ (ich muss ja immer lachen, wenn ich das lese) aufgrund ihrers alters und ihrer lebenserfahrung ein wenig toleranter und höflicher im umgang mit ihren mitmenschen sind, als die jüngere, manchmal etwas ungestüme, fraktion. aber das ist wohl auch in diesem thread mal wieder nicht der fall. für mich ja nichts neues. aber wundern muss ich mich darüber hin und wieder schon.

norbert hatte es etwas früher am tag schon sehr schön formuliert, was den wert der musik ausmacht. zumindest geht es mir da ähnlich, wie ihm. emotionen, erlebnisse, erinnerungen sind am ende das, was für mich einen song oder ein album tatsächlich „wertvoll“ machen und nicht das medium, auf dem die musik enthalten ist. wenn ich mich auch zugegebner maßen über ein vinyl mehr freue, als über eine cd oder mp3. aber das ist wohl (wie hier schon oft gesagt wurde) jedem selbst überlassen, welches medium er/sie bevorzugt.

--

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!