Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Das Vorstellungsgespräch › Der Vorstellungs-Thread
-
AutorBeiträge
-
klienicum33: guter jahrgang
ostfriese: ein witz, wirste ja nicht wirklich was für können
selbstdreher: gefährdet die gesundheit
jevertrinker: gefährdet die gesundheit
werderfan: gefährdet die gesundheitmensch meister, du lebst aber unter explosiven bedingungen…. :lol:
is halt Rock’n’Roll Lifestyle :lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHerzlich Wilkommen, magicsimca!
--
It's all wrong, it's all rightHallo zusammen,
ich bin bislang kein regelmaessiger RS-Leser und auf dieses Forum, das ich sehr unterhaltsam finde, aufmerksam geworden, als ich nach Empfehlungen fuer Live-Alben suchte. Ich bin jetzt auch schon 32 und arbeite zur Zeit im Ausland, muss aber bis auf weiteres nicht viel tun – ein Grund, mich hier anzumelden (ich kann gegenwaertig nur vom Arbeitsplatz aus online gehen, darf das aber auch). Natuerlich weiss ich noch nicht, ob und wann es mir gelingen sollte, mich etwa zum G.-Ringsgwandl-Apologeten hochzuarbeiten, ich hoffe aber darauf, mich in diesem Forum an
der einen oder anderen interessanten Diskussion beteiligen zu duerfen, und natuerlich, auf aehnlich Gesinnte zu treffen. Meinen Musikgeschmack moechte ich mit einer Liste der Gruppen und Solisten illustrieren, die ich hierher mitgenommen habe, wobei ich den einzelnen Sachen unterschiedlichen Stellenwert beimesse, ihnen allen aber etwas abgewinnen kann:Beach Boys, Bonnie ‚Prince‘ Billy, Byrds, Nick Drake, Fehlfarben,
Franz Ferdinand, Adam Green, Huesker Due, Lemonheads, Neu!, Nirvana, Gram Parsons, Pavement, Placebo, Ramones, Elliott Smith, Strokes, Tocotronic, White Stripes.Demnaechst werde ich einige dringende Fragen zu moeglichen
Neuanschaffungen haben und gedenke, diese zu gegebener Zeit in den entsprechenden Threads zu stellen.Bis denne
Parasol
--
Na, das klingt doch alles sehr fein.
Herzlich wilkommen!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Dann bedanke ich mich an dieser Stelle bereits einmal fuer den Willkommensgruss und das Kompliment!
--
Ist Parasol nicht ein Pilz? Egal….herzlich Willkommen!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Auch hier ein Dankeschoen! Parasol ist tatsaechlich die gelaeufige Bezeichnung fuer einen (geniessbaren) Riesenschirmpilz, hat allerdings auch starke Aehnlichkeit mit dem Familiennamen eines meiner persoenlichen Idole, das ich hier jedoch nicht genauer benennen moechte.
--
Allen Neuzugängen ein herzliches Willkommen.:)
--
NesAllen Neuzugängen ein herzliches Willkommen.:)
Danke!
Just kidding, auch von mir ein kräftiges „Hallöle“ an die Greenhorns!!!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer@parasol: Willkommen! Verschweigst Du uns einige musikalischen Vorlieben, klingt so ein bißchen danach ;) ?
--
Herzlichen Dank fuer die weiteren Begruessungen! Zu Herrn Rossi: Deinen Verdacht, zumindest ein gezieltes Verschweigen, kann ich weder bestaetigen noch dementieren, finde ihn aber amuesant, ich bin selbst nicht darauf gekommen, dass es sich so lesen koennte. Es handelt sich bei meiner Liste schlicht um eine vollstaendige Aufzaehlung dessen, was ich ins Ausland, nach Israel uebrigens, mitgenommen habe, also das, was ich zur Zeit hoere, und das gerne. In der Tat habe ich noch andere Vorlieben, u.a. auch so etwas wie die Stones (ich haette vielleicht Let It Bleed mitgenommen, wenn sie nicht zerkratzt waere). Was voellig(?) anderes sind natuerlich Sachen, fuer die ich frueher, als Kind z.B., eine Vorliebe hatte, die sich zwar inzwischen im Gegensatz zu anderen damaligen Geschichten abgeschwaecht, aber auch nicht ganz erledigt hat. Ich wuerde hier stellvertretend Lindenberg und Supertramp nennen, die ich bei Gelegenheit (im Zusammenhang mit, aber auch nicht allein wegen Erinnerungen) immer mal wieder ganz gern hoere.
--
ParasolNick Drake, Nirvana, Ramones
du darfst bleiben. :rolleyes:
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]ParasolHerzlichen Dank fuer die weiteren Begruessungen! Zu Herrn Rossi: Deinen Verdacht, zumindest ein gezieltes Verschweigen, kann ich weder bestaetigen noch dementieren, finde ihn aber amuesant, ich bin selbst nicht darauf gekommen, dass es sich so lesen koennte.
War auch nicht ernst gemeint :) . Ich muss die frühen Lindenberg-Sachen überhaupt erstmal richtig hören, kenne natürlich das eine oder andere.
@sido: Die Ramones haben schon einige gute Sachen, hab mir mal die „Anthology“ geholt, wobei ich sagen muss – knapp 60 Songs sind mir dann doch zuviel.
--
Parasol Ich wuerde hier stellvertretend Lindenberg und Supertramp nennen, die ich bei Gelegenheit (im Zusammenhang mit, aber auch nicht allein wegen Erinnerungen) immer mal wieder ganz gern hoere.
Das freut die Nes aber.:lol:
--
Freut mich, Dir eine Freude bereitet zu haben. Von den Lindenberg-Alben finde ich Votan Wahnwitz am besten. Zu Sido: Aus der Deutschrapszene (falls man das so sagen darf) ist Eissfeldt/Jan Delay mein Favorit, was nicht unbedingt etwas damit zu tun hat, das das Stueck „An die Buerger von Konsolien“ mit einem Udo-Lindenberg-Schnipsel ausklingt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.