Der Vorstellungs-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 3,677)
  • Autor
    Beiträge
  • #1871017  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    mog:waiNoch besser ist es allerdings nach dem Abitur erst eine Ausbildung zu machen
    um dann spezialisiert zu studieren. Habe ich zumindest gehört.

    Macht ne‘ Freundin von mir. Bei ihr mache ich mir allerdings Gedanken, ob sie nach der Ausbildung wirkluch studieren wird. Das Geld reizt ja doch. Und ob sie dann noch Bock auf Studium hat, wo sie nebenbei arbeiten gehen sollte… Ich weiß ja nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1871019  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Die Frage, die man sich stellen sollte, ist ja eh, ob man sich das Studium überhaupt
    zutraut oder doch von vornherein Gefahr läuft irgendwann abzubrechen.
    Ich werde zunächst eine Ausbildung machen und mir währenddessen überlegen, ob
    ich ein Studium anschließen möchte. Bislang sehe ich mich noch nicht als zukünftigen
    Studenten, schließlich weiß ich, wie sehr mich das Lernen langweilt und ich mit der
    Lernmoral, mit der ich mich durch mein Abitur gemogelt habe, in einem Studium nicht
    sonderlich weit kommen werde.

    --

    #1871021  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    mog:waiDie Frage, die man sich stellen sollte, ist ja eh, ob man sich das Studium überhaupt
    zutraut oder doch von vornherein Gefahr läuft irgendwann abzubrechen.
    Ich werde zunächst eine Ausbildung machen und mir währenddessen überlegen, ob
    ich ein Studium anschließen möchte. Bislang sehe ich mich noch nicht als zukünftigen
    Studenten, schließlich weiß ich, wie sehr mich das Lernen langweilt und ich mit der
    Lernmoral, mit der ich mich durch mein Abitur gemogelt habe, in einem Studium nicht
    sonderlich weit kommen werde.

    Das ist natürlich wahr. Schulisch schafft man es dann vielleicht noch. Aber wenn man dann Geld für dieses Studium bezahlen muss, und sich dann nicht zum Lernen ermutigen kann, dann siehts schlecht aus. Ich hingegen werde auch erstmal meine Ausbildung beenden, die 13. machen und in der Zeit muss ich mich entschieden haben, wie es weiter geht. Ich sehe mich schon als Studentin. ;-)

    --

    #1871023  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    mog:waiDie Frage, die man sich stellen sollte, ist ja eh, ob man sich das Studium überhaupt
    zutraut oder doch von vornherein Gefahr läuft irgendwann abzubrechen.
    Ich werde zunächst eine Ausbildung machen und mir währenddessen überlegen, ob
    ich ein Studium anschließen möchte. Bislang sehe ich mich noch nicht als zukünftigen
    Studenten, schließlich weiß ich, wie sehr mich das Lernen langweilt und ich mit der
    Lernmoral, mit der ich mich durch mein Abitur gemogelt habe, in einem Studium nicht
    sonderlich weit kommen werde.

    Ich werde nach meiner Ausbildung auch noch irgendwas machen müssen, ob es jedoch ein Studium oder eher sowas wie „Weiterbildung/Fortbildung“ ist, bleibt da noch offen.

    Ein Studium muss dann jedoch auch (wie alles andere natürlich ebenfalls) mit mindestens einer 2 abgeschlossen werden.

    Studienabbrecher sind gar nicht gefragt – und wenn man alles mit einer 3-4 abschliesst, dann kann man es fasst lassen, denn davon laufen in Deutschland auch mehr als 1 Mio. Leute rum.

    Und ich mache lieber eine Weiterbildung (klingt doof, ich weiß. Damit meine ich halt nach dem Industriekaufmann z.B. „Bilanzbuchhalter“ werden) mit einer guten Note als ein Studium mit einer schlechten.
    Außerdem werd ich ja auch nicht jünger….

    --

    #1871025  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Visions[…]
    Und ich mache lieber eine Weiterbildung (klingt doof, ich weiß. Damit meine ich halt nach dem Industriekaufmann z.B. „Bilanzbuchhalter“ werden) mit einer guten Note als ein Studium mit einer schlechten.
    Außerdem werd ich ja auch nicht jünger….

    Das sehe ich genau so. Deshalb ist mir die Idee mit dem Studium auch ziemlich
    fern. Es muss schon einiges schief laufen, damit ich anfange zu studieren.

    --

    #1871027  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    VisionsEin Studium muss dann jedoch auch (wie alles andere natürlich ebenfalls) mit mindestens einer 2 abgeschlossen werden.

    Entschuldigung wenn ich das so sage, aber…..ihr habt Vorstellungen. Das ist zwar der Vorstellungs-Thread, aber eure utopischen Zukunftspläne erschrecken mich doch sehr. Nein, ich finds eher lustig.

    Besser ihr tauscht euch zukünftig im elitären Akademiker-Thread aus…

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #1871029  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Meike

    @Mark Oliver Everett: Ich bin großer Fan von dir, du rockst echt derbe!

    ich mag eigentlich keine studentinnen. bei dir mach ich aber eine ausnahme.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1871031  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    MehryEntschuldigung wenn ich das so sage, aber…..ihr habt Vorstellungen. Das ist zwar der Vorstellungs-Thread, aber eure utopischen Zukunftspläne erschrecken mich doch sehr. Nein, ich finds eher lustig.

    Besser ihr tauscht euch zukünftig im elitären Akademiker-Thread aus…

    Ich glaube nicht, dass es sich um utopische Zukunftspläne handelt.
    Jemand, der sein Studium durchschnittlich abgeschlossen hat muss möglicherweise genauso hart suchen, wie jemand, der „nur“ eine Ausbildung hat.

    Einfach nur Studium = Jobgarantie oder zumindest sehr gute Chancen ist halt heute nicht mehr.

    Da müssen auch gute Noten her.

    Ich hatte Leute in meiner Klasse, die haben mit einem Fachabi-Schnitt von 2,7 erst mit Mühe und Not nach 100!! Bewerbungen eine Ausbildungsstelle gefunden.

    Die Firmen haben doch heute die große Auswahl.
    Ist zwar nicht so, dass gute Noten = guter Arbeiter/Angestellter, aber ist schon ein wichtiges Kriterium.

    Obwohl ich schon älter bin (ja ja, die Ehrenrunde) hat mir ein gutes Fachabi geholfen, meine Stelle zu kriegen.

    PS: Ich bin auch kein Kandidat für ein Studium.
    Zum einen, weil es alles andere als leicht wird und sich wieder über Jahre hinzieht.

    Die „Weiterbildung“ interessiert mich da schon wesentlich mehr.
    Da muss ich mich mal genauer drüber informieren.

    Übrigens bin ich auch kein Kandidat, der problemlos mal eben 2 und 1 bei sämtlichen Abschlüssen hinlegt.

    So, jetzt lassen wir die User hier mal wieder weiter die Meike begrüßen….

    --

    #1871033  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Wahrscheinlich würde ich lediglich mit meinem Fachabitur (Notenschnitt 1,7) besser
    darstehen als mit meinem Abitur (Schnitt 2,7)… wenn ich das hier so lese.

    --

    #1871035  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    mog:waiWahrscheinlich würde ich lediglich mit meinem Fachabitur (Notenschnitt 1,7) besser
    darstehen als mit meinem Abitur (Schnitt 2,7)… wenn ich das hier so lese.

    Ich hatte meinen besten Notenschnitt genau dann, als es drauf ankam.
    Schule mit Fachabitur (HöHa) verlassen und dabei meinen Top-Schnitt gehabt.

    Und wenn man bedenkt, dass mein Abschluss nach Klasse 9 (Gymn.) noch ne 4 vorm Komma hatte…
    :wow:

    --

    #1871037  | PERMALINK

    meike

    Registriert seit: 22.07.2006

    Beiträge: 67

    Mark Oliver Everettich mag eigentlich keine studentinnen. bei dir mach ich aber eine ausnahme.

    :-)
    Möchtest du was von meinem Eis abhaben?

    @die anderen: genau, meine Begrüßung kommt mittlerweile viel zu kurz! reißt euch mal zusammen! (kurz zum Thema: bei mir im Studium ist der Notenschnitt übrigens total egal. Da zählt nur, was man so vorzeigen kann später in der Mappe. Aber bei anderen ist es wohl wirklich sehr wichtig, dass man das Studium auch einigermaßen gut abschneidet. Es gibt ja überall so viel Konkurrenz für wenige gute Jobs)

    Ist es hier im Forum eigentlich sehr streng was spam angeht? Also, wenn wir so wie hier vom Thema des Threads abkommen?

    --

    #1871039  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Und wieder muss ich lachen. Das kannst du doch so nicht sagen. Was mich aber ernsthaft stört ist, das du mit einer Weisheit sprichst, die dir gar nicht zusteht.

    visionsEinfach nur Studium = Jobgarantie oder zumindest sehr gute Chancen ist halt heute nicht mehr.

    Nur weil das Papa am Mittagstisch nachplappert, was er am Stammtisch aufgeschnappt hat, kommt es doch immer darauf an. Sag ja nicht das es nicht stimmt was du sagst. Ebenso finde ich es toll, wie du dir über deine Zukunft bewußt bist, aber noch wichtiger ist es, sich über seine Intelligenz, Fähigkeit und ganz ganz wichtig, seinen Interessen/Vorlieben klar zu werden. Da wäre mir der Arbeitsmarkt vorübergehend ziemlich egal.

    Was mich kirre macht, ist diese Pauschalität in deinen Aussagen. Man darf seinen Beruf nicht als Pauschalität abstempeln, denn dann ist es keine Berufung mehr.

    Soviel Ernstes wollte ich eigentlich gar nicht loswerden, aber das liegt wohl daran, das ich mein Lachen nur schwer ausdrücken kann.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #1871041  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Äh, stimmt… sehr unhöflich, entschuldige. Erstmal auch von mir ein
    herzliches Willkommen, Meike.

    --

    #1871043  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Hallo Meike :wave:

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1871045  | PERMALINK

    meike

    Registriert seit: 22.07.2006

    Beiträge: 67

    Danke danke. Schwamm drüber. Nun ist gut. Ich fühle mich willkommen.

    @nikodemus: Ok, du bekommst auch was von meinem Eis.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 3,677)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.