Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2044953  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Eine sehr spannende und auch sehr merkwürdige Folge mit einer äusserst morbiden Stimmung. Die Sawatzki als Sheriff im Alleingang. War mal was anderes. Wobei ich die Schiesserei am Ende doch ein bichen zuviel fand. Da wollte man wohl Hollywood nach Frankfurt holen.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2044955  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    kill bill fuer arme. und die alte hatte permanent die gleiche strumpfhose an. mehr faellt mir bei der episode beim besten willen nicht ein.

    --

    hörbares hören
    #2044957  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    mojoclub… permanent die gleiche strumpfhose an. ….

    Und das mit Ladehemmung! Nun ja, unterhaltsam war es, doch ja. Aber die allerallergrößten Sympathiepunkte bekommt von mir der als Meerschwein gescholtene Hamster! Und mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #2044959  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    Lucy JordanUnd das mit Ladehemmung! Nun ja, unterhaltsam war es, doch ja. Aber die allerallergrößten Sympathiepunkte bekommt von mir der als Meerschwein gescholtene Hamster! Und mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein …

    ja der meerhamster war ein lichtblick im wirren nebel des moechtegern wahnsinns deutschen fernsehbloedsinns. der hat wenigstens seinen job gut gemacht.
    ich unterhalte mich ja gern bei derlei phantasie maerchen, kann aber dennoch nicht umhin mich trotzdem ueber so unrealistischen quatsch aufzuregen.

    --

    hörbares hören
    #2044961  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    mojoclubja der meerhamster war ein lichtblick im wirren nebel des moechtegern wahnsinns deutschen fernsehbloedsinns. der hat wenigstens seinen job gut gemacht.
    ich unterhalte mich ja gern bei derlei phantasie maerchen, kann aber dennoch nicht umhin mich trotzdem ueber so unrealistischen quatsch aufzuregen.

    Aufregen? Nun ja – es war schon ein Fall gekonnter Gebührenverplemperei. Wen wollte der HR damit wohl erreichen? Devote Masomänner mit Neigung zu brachialen Flintenweibern? Ansonsten eine Story, die irgendwie keine war .. :bier: auf den Hamster! Er füllte seine Running-Gag-Rolle mit Bravour!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #2044963  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    Lucy JordanAufregen? Nun ja – es war schon ein Fall gekonnter Gebührenverplemperei. Wen wollte der HR damit wohl erreichen? Devote Masomänner mit Neigung zu brachialen Flintenweibern? Ansonsten eine Story, die irgendwie keine war .. :bier: auf den Hamster! Er füllte seine Running-Gag-Rolle mit Bravour!

    ja ich rege mich eben ueber diverse details auf. wenn unterbezahlte polizeibeamte und staatsanwaelte overdressed an ihrem arbeitsplatz herumlaufen (der polo der sawatzki war mal ein lichtblick), wenn zarte damen beim schiessen mit einer 357 magnum rueckstossfrei ins schwarze treffen, sie bei einer vorderladerpistole auf zehn meter entfernung treffen, die maedels alle stylig in wollstrickwintersachen und palestinensertuechern filmreif herumhueppeln. weil die sawatzki in absolut jeder einstellung aussieht, als wuerde sie gleich einen heulkrampf erleiden undsoweiterundsofort. vielleicht ist es fernsehmasochismus, dass ich es mir immer ansehe.

    :bier: auf den hamster

    der titel sollte wohl nicht waffenschwestern, sondern eher kampflesben heissen.

    --

    hörbares hören
    #2044965  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Lucy JordanDevote Masomänner mit Neigung zu brachialen Flintenweibern?

    So würde ich mich jetzt nicht beschreiben… ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2044967  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    scorechaserSo würde ich mich jetzt nicht beschreiben… ;-)

    daher der neue avatar?
    ;-)

    --

    hörbares hören
    #2044969  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    scorechaserEine sehr spannende und auch sehr merkwürdige Folge mit einer äusserst morbiden Stimmung. Die Sawatzki als Sheriff im Alleingang. War mal was anderes. Wobei ich die Schiesserei am Ende doch ein bichen zuviel fand. Da wollte man wohl Hollywood nach Frankfurt holen.

    Welch ein halbgares Konstrukt von einem Plot. Und dazu noch handwerkliche Pannen bis zum Abwinken. Dicke Wummen in zarter Frauenhand…und das absolut rückstoßfrei. Durchgeknallte Weiber, die alte Pistolenduelle in echt „nachspielen“ und nebenbei in der Manier von Patrick Swayze ein paar hessische Banken überfallen….und auf den Videos der Banken trotz eindeutig erkennbarer „Hügelchen“ im Gangsteranzug nieeeeeeee als Frauen erkannt werden. Sa gen haft.
    Andrea Sawatzki ist sicher eine sehr gute und sehr wandlungsfähige und so weiter Schauspielerin. Aber diese Kommissarin Sänger ist eine Rolle, die langsam immer abstruser und unglaubwürdiger wird. Eine Kommissarin, die ständig in der Gegend rumstolpert und offenbar nicht weiß, wo beim Gaul vorne und hinten ist. Dann macht sie plötzlich für 2 oder 3 Minuten eine auf „taff“, dann wirds urplötzlich wieder psychologisch. Hochgradig nervös, flackernder Blick, unsicher. Was soll ich machen? Was tue ich hier? Wer bin ich, wo bin ich? Dazu noch ein Chefkommissar, der eher fürs Finanzamt taugt, denn für die Abteilung Mord.
    Frau Sawatzki wirkt einfach so, als könne sie nicht mal ohne große Augen, ein paar Gesichtszuckungen und einer großen Portion nervöser Unsicherheit ne Tasse Kaffee kochen. Das wirkt über die Länge des Tatorts aufgesetzt und angestrengt, zu mühsam wird der Deckel auf all den kleinen und vielleicht auch großen Psychoproblemchen dieser Kommissarin draufgehalten.
    Die Tatort-Verantwortlichen sollten sich mal langsam entscheiden, ob sie dem Tatortzuschauer noch sehr lange diese Rolle der grauen Kommissarsmaus mit arg gestelzt dargebotenen Persönlichkeitsstörungen zumuten wollen.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2044971  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    guter Tatort!

    --

    #2044973  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    @wolfen:

    Deiner Einschätzung kann ich mich anschließen. Nach einer Reihe bemerkenswerter Tatorte in der letzten Zeit, Höhepunkt: Hamburg, unterschritt die gestrige Frankfurter Folge beinahe schon das Konstanz/Ludwigshafen-Niveau.

    „Waffenschwestern“ war wohl Audruck des Bemühens, die übliche sozialkritische Schiene der Hessen (Kindesmisshandlung, Hartz 4, Kindesmisshandlung, Hartz 4 etc.) zu durchbrechen, die an und für sich nicht uninteressante Grundkonstellation wurde allerdings durch die ständigen Psychologisierungen von Frau Sänger (Tod der Eltern, solo, als Kind vom Fahrrad gefallen, phallische Insuffizienz…), zahlreiche Ungereimtheiten im Plot und die immens hohe Todesrate (7?) vers(ch)enkt. Traurige Höhepunkte waren die vollkommen überflüssige Sexszene und der „Abgang“ des Assistenten sowie der One Night Stand der Protagonistin.

    --

    #2044975  | PERMALINK

    thomyorke

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,333

    WolfenDazu noch ein Chefkommissar, der eher fürs Finanzamt taugt, denn für die Abteilung Mord.

    Oder für die Allianz – ich kannte ihn bisher nur aus der Rolle als Schwiegervater von Bernd Stromberg.

    Den Nicht-Plot fand ich auch zweifelhaft; mir hat nicht einmal der Meerhamster gefallen, dazu war dieser Running Gag zu aufgesetzt. Wofür das arme Tier natürlich nichts kann.

    --

    Und davon handeln wir.
    #2044977  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dick Laurentguter Tatort!

    Warum?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2044979  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    ThomYorkeOder für die Allianz – ich kannte ihn bisher nur aus der Rolle als Schwiegervater von Bernd Stromberg.

    Den Nicht-Plot fand ich auch zweifelhaft; mir hat nicht einmal der Meerhamster gefallen, dazu war dieser Running Gag zu aufgesetzt. Wofür das arme Tier natürlich nichts kann.

    Sehr vieles an den Tatorten mit Frau Sawatzki wirkt aufgesetzt und merkwürdig hölzern.
    Es gibt äußerst wenig bis gar keine Ermittlungsarbeit, statt dessen kommt immer wieder diese seltsame Intuition ins Spiel, wobei der Chefkommissar permanent zu blöde ist, diese auch als solche überhaupt wahrzunehmen. Sehr schlimm ist auch die Figur des Staatsanwalts, der hat von gar nix ne Ahnung, markiert aber steif und ebenso hölzern den dicken Maxe.
    Die Chose ist wesentlich zu sehr auf die Sawatzki, ihre krude bis chaotische Darstellung der Kommissarin und vor allem auf deren psychische Instabilität zugeschnitten.
    Und unter den Voraussetzungen ist der Schritt zu aberwitzigen Plots wirklich nicht mehr weit.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2044981  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Long live A. Sawatzki. Die Frau ist so apart, dass sie gar nicht groß spielen muß u. trotzdem immer irgendwie interessant rüberkommt.

    Grünes Tod ist bedauerlich. Man hatte sich an den eigentlich unsympathischen Aufstreber fast schon gewöhnt; jetzt wo ihn Charlotte so kumpelhaft an die Hand genommen hatte.
    Herrlich auch der entlarvende Staatsanwalt, der Charlottes Chef deren Protektion unterstellt. Die drohende Revision könne den immer noch verliebten Senior in Frühpension schicken.
    Bestnoten auch für Dr. Psyscho.

    Auch ohne Dellwo ein (sehr) guter Tatort.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.