Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Schwach in Bezug auf Plausibilität etlicher Teile der Story, ja. Aber atmosphärisch und schauspielerisch war er klasse.
zuletzt geändert von h8g7f6--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungcleetusWie so ein Marvel-Superbösewicht, völlig lächerlich.
Also sowas sehe ich da überhaupt nicht, ich muss nur immer mehr an die TV Serie Hannibal denken, dazu ein bischen Moriarty von Sherlock… Aber trotzdem gefällt mir das Team!
zuletzt geändert von roughale--
living is easy with eyes closed...pipe-bowl
elmo-zillerleider der schwächste Dortmunder Tatort bislang…
Das war er sicherlich nicht. Da kann ich mich an deutlich schwächere Folgen erinnern. Z.B. die Folge mit den Basejumpern. Ich habe es eher so gesehen, dass das Team langsam zu alter Klasse zurückfindet, die es zwischenzeitlich verloren hatte.
Sehe ich ähnlich … vorhin angeschaut, ziemlich beklemmend, und das wird über die ganze Dauer durchgezogen, ich hätte gerne gleich weitergeguckt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaroughale
cleetusWie so ein Marvel-Superbösewicht, völlig lächerlich.
Also sowas sehe ich da überhaupt nicht, ich muss nur immer mehr an die TV Serie Hannibal denken, dazu ein bischen Moriarty von Sherlock… Aber trotzdem gefällt mir das Team!
Hehe, das wirds gewesen sein. Sherlock fand ich gut, bis Moriarty aufgetaucht ist. Auch so ein Wicht, der glaubt Beetlejuice zu sein, viel zu comichaft für die, zugegebenermaßen, sehr comichafte Serie. Trotzdem over the top, wie eben auch Graf. Wobei der Tatort ansich natürlich selber schuld ist, dass kriminelle Masterminds im deutschen Fernsehen nicht glaubwürdig rüberkommen. Hätten die sich mal früher ein bisschen von Vater-Mutter-Kind-Spielchen wegbewegt und zumindest ab und zu was in Richtung Tschiller gemacht (siehe Schwedenkrimis, da gibts in jeder zweiten Reihe einen Supergangster), würde ich solchen Charakteren sicher weniger kritisch gegenüberstehen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockZur heutigen Folge gibt’s nur eines zu sagen: Faaasching!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ockhams Rasiermesser. Lex Parsimoniae. Mensch, Lessing. Dazu Herz, Hirn und Hoden. Und ich glaube, mein Hering hupt. Rosenmontag kann kommen. Und Boerne und Thiel können langsam einpacken.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Und Boerne und Thiel können langsam einpacken.Können sie schon lange, da schon seit Ewigkeiten nur noch schlechte Selbstparodie…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Gut heute – finde die beiden aber sowieso immer besser, die Gobi-Folge war schon toll. Es wird also doch noch was mit Weimar und mir
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin bisschen mehr kriminalistisch-inhaltliche Substanz hinter der komödiantischen Fassade würde ich mir aber schon wünschen…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Kriminalistisch-inhaltliche Substanz erwarte von den Weimar-Tatorten gar nicht. Das komödiantische ist eben nicht nur Fassade, sondern es handlet sich um reine Komödie/Kriniparodie. Mein Problem ist eher, dass die letzten weimarer Folgen nur ganz selten mal lustig waren.
--
Ja, nett was die beiden machen. Und auch ja, Münster wirkt dagegen aufgesetzt.
--
h8g7f6Ja, nett was die beiden machen. Und auch ja, Münster wirkt dagegen aufgesetzt.
Ich sehe es genau andersrum, Münster hat zwar nachgelassen, aber der Humor und das Schauspiel gefällt mir da um Welten besser. Ulmen und Tschirner spielen sehr kalt und oft aneinander vorbei – aber gut, bei dem Erfolgt der Münsteraner ist solch Kritik nachvollziehbar – Erlog ist nie gut für Kritiker
--
living is easy with eyes closed...Ist ja wie im Bundestagswahlforum hier. Ihr redet alle komplett an meiner Meinung vorbei. Ich fand die Weimarer dieses mal richtig gut. Die Story vertrackt aber schlüssig in der Auflösung, die Charaktere gut gezeichnet und Drama/Comedy waren ausgewogen. Mein Highlight: Nora als nuttige Hausfrau, die sich als Poledancer verdingen will [ich weiß, unrealistisch, daß eine Polizistin sowas allein durchzieht]. Ich schätze, ihre Versuche an der Stange haben sie rausgeschnitten. Die Szene schien irgendwie gekürzt.
Auch stark: Sascha Alexander Geršak--
Was hatte es denn mit dem Bild nun auf sich? Der Chef hat irgendwas gemurmelt, was ich nicht verstanden habe.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockmick67Ist ja wie im Bundestagswahlforum hier. Ihr redet alle komplett an meiner Meinung vorbei. Ich fand die Weimarer dieses mal richtig gut. Die Story vertrackt aber schlüssig in der Auflösung, die Charaktere gut gezeichnet und Drama/Comedy waren ausgewogen. Mein Highlight: Nora als nuttige Hausfrau, die sich als Poledancer verdingen will [ich weiß, unrealistisch, daß eine Polizistin sowas allein durchzieht]. Ich schätze, ihre Versuche an der Stange haben sie rausgeschnitten. Die Szene schien irgendwie gekürzt. Auch stark: Sascha Alexander Geršak
Da hätte ioch wohl mehr schreiben sollen, als nur dem Weimar-Gabashe entgegen zu halten, denn ich fand den gestern gar nicht m,al so über, mit eben den genannten Abstrichen, ich werde mit den beiden Schauspielern einfach nicht warm. Aber der Humor war besser als im Weimar Tatort davor, der mir gar nicht gefallen hatte und der Fall war auch solide Tatortkost, ich habe nicht bereut, den angesehen zu haben. Und beim Humor gab es diesmal auch einige gut funktionierenden Highlights, das eine mit der Tschirner als Pole-Tänzerin has du ja schon genannt, aber richtig geil fand ich das ganze mit den noch nicht fertigen Glastüren im Präsidium, das stimmte von vorne bis hinten!
--
living is easy with eyes closed... -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.