Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Das war gequirlte Scheiße, ein (Doku?)-Drama über eine Verschwörungstheorie, und eine Aneinanderreihung von Klischees, aber kein Kriminalfilm. Als Tatort eine komplette Themaverfehlung, und eine schlechte noch dazu.
Wurden überhaupt die Selbstmorde in Stammheim offiziell bisher geklärt?
Natürlich nicht, denn alles Offizielle ist selbstverständlich Lüge.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungkurganrsTatort: Der rote Schatten / Regie: Dominik Graf
Es war mal was anderes. War nicht schlecht.
Wurden überhaupt die Selbstmorde in Stammheim offiziell bisher geklärt?Was gab es dazu klären? Die drei Vollidioten haben sich umgebracht, und das war gut so.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Top Tatort, sicherlich einer der Besten des Jahres.
--
Toller Film! Hat mir sehr gefallen, besonders die Verbindung mit alten dokumentarischen Filmaufnahmen. Eine Schlüsselszene für mich: Lannert erzählt dem jüngeren Kollegen im Auto seine eigene Geschichte im Zusammenhang mit der RAF. Das hat auch bei mir jede Menge Erinnerungen hervorgerufen.
Und Mick, allem Anschein nach haben sich „die Vollidioten“ selbst getötet. Wie aber auch der Film zeigt, sind die genauen Umstände und die Rolle des Staates dabei nie restlos aufgeklärt worden.
Du wärst damals wahrscheinlich der gewesen, der in einer der Originalfilmszenen rief: „auf der Flucht erschießen!“--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Sehr guter Tatort.
Hat Lannert nicht erzählt, er wäre 1972 in Hamburg auf Ensslin getroffen? Da er mit 16 von zu Hause ausgezogen ist, müsste er ja dann Mitte der 50er Jahre geboren sein und wäre heute über 60. Das haut dann nicht so ganz hin.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Richy Müller ist Jahrgang 1955.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Das sieht man ihm allerdings nicht an, hätte ihn 5-10 Jahre jünger geschätzt. Die Figur des Lannert wurde aber laut Wiki Anfang der 60er geboren.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich schaue ja eigentlich nie Tatort, aber die Infos im Vorfeld machten mich schon neugierig. Recht schlüssige Story, Lokalkolorit auch in den alten Aufnahmen gut getroffen, sympathische Ermittler und ein routinierter Regisseur. Ja, so ging das damals zu in Stuttgart und nicht nur da. War klar, dass Mick das Fragezeichen hinter den Geschehnissen in Stammheim nicht passt, aber er darf ruhig mal an die Rolle des Verfassungsschutzes und der anderen Sicherheitsbehörden im Falle NSU denken, wen es da nicht gruselt…..
So gesehen, guter Tatort.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreMir / uns hat der Tatort auch gut gefallen. War interessant und weckte Erinnerungen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.mikkoToller Film! Hat mir sehr gefallen, besonders die Verbindung mit alten dokumentarischen Filmaufnahmen. Eine Schlüsselszene für mich: Lannert erzählt dem jüngeren Kollegen im Auto seine eigene Geschichte im Zusammenhang mit der RAF. Das hat auch bei mir jede Menge Erinnerungen hervorgerufen.
Und Mick, allem Anschein nach haben sich „die Vollidioten“ selbst getötet. Wie aber auch der Film zeigt, sind die genauen Umstände und die Rolle des Staates dabei nie restlos aufgeklärt worden.
Du wärst damals wahrscheinlich der gewesen, der in einer der Originalfilmszenen rief: „auf der Flucht erschießen!“Ich habe für die Vögel keinerlei Mitleid. Daß ihr Linken damals in eurer jugendlichen Beschränktheit mit dieser Mörderbande sympathisiert habt, kann man Euch ja heute nicht mehr krummnehmen.
Ich habe mich sehr intensiv mit dieser ganzen Materie auseinandergesetzt, habe die Standardwerke von Stefan Aust und Butz Peters mehrmals gelesen, fast jede TV Doku dazu gesehen. Und, ja, man kann es durchaus für möglich halten, daß diese Verbrecher liquidiert wurden. Das hätte sicher den Grund darin gehabt, daß man weitere Freipressungsversuche durch die 2. RAF Generation verhindern wollte. Aber mir sind da zuviele mögliche Zeugen, die längst hätten auspacken können. Zudem haben die drei zunehmende Merkmale von Depression und Selbstaufgabe gezeigt, als daß ein Suicid undenkbar wäre. Diese Mordlegende gehört für mich in die gleiche Schublade wie die Isolationshaftlegende, die in Stammheim gestrickt wurde.--
Naja, klar waren das Verbrecher, aber Schleyer war 40 Jahre vorher auch ein solcher.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreDie Episode werde ich mir erst heute zu Gemüte führen können, bin aber schon gespannt wie ein Flitzebogen. Denn auch wenn ich kein Zeitzeuge bin, beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren mit der RAF-Thematik.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Allgemein gesagt, ein Mord rechtfertigt sich nicht dadurch, dass der Ermordete selbst auch vielleicht mal ein Mörder gewesen ist. Der Wahn der 1. RAF Generation richtete sich gegen eine Tätergeneration, aber ihre Opfer waren am Ende Unbeteiligte. Deshalb waren sie schäbige Verbrecher und dafür saßen sie im Knast. Ich hab auch diese ganzen Bücher gelesen und Dokus und Halbdokus gesehen und gegen die Mord- und Isolationstheorie spricht eigentlich am meisten, dass dieses sog. Hochsicherheitsgefängnis in Stammheim ein ziemlich chaotischer Laden gewesen sein muss, mit einer weitgehend überforderten Justiz.
Den Tatort gestern fand ich ganz gut, allerdings fand ich die Lannert-Vita in dem Zusammenhang etwas weit hergeholt. Da hat man sich für meinen Geschmack etwas zu sehr beim Lebenslauf von Peter-Jürgen Boock bedient, der aber auch noch mal ein paar Jahre älter ist, als Müller und erst recht Filmfigur Lannert, wenn man die genannten fiktiven Lebensdaten miteinbezieht.
Ansonsten wurde das Ganze von Regisseur und Co-Autor Graf in der für ihn bekannten Art professionell in Szene gesetzt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeAllgemein gesagt, ein Mord rechtfertigt sich nicht dadurch, dass der Ermordete selbst auch vielleicht mal ein Mörder gewesen ist.
Korrekt und nur in sehr seltenen Fällen verhandelbar.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreBILD: „Den „Tatort“ darf man nur ausstrahlen mit einer Dokumentation danach oder zumindest einer Erklärung im Abspann. Nichts davon! Das macht ihn so gefährlich.“
Ich finde, die Beteiligten haben in dieser Folge die künstlerische Freiheit nicht missbraucht, um tendenziös darzustellen. Auch wenn die BILD-Zeitung und sicher auch der ein oder andere Zuschauer sich hier eine Einschränkung dieser Freiheit gewünscht hätten.
Die verschiedenen nach wie vor denkbaren Varianten der Abläufe in Stammheim wurden aus meiner Sicht ganz geschickt in die Abläufe eingebunden. Das ging so in Ordnung. Ich habe übrigens zu keinem Zeitpunkt mit den Terroristen der RAF sympathisiert.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.