Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Darüber (Abgang von Wiesnekker) haben wir gestern auch spekuliert. Seine Rolle war ausbaufähig, wobei er ja in der letzten Ausgabe „Wendehammer“ auf absurde Weise die Arbeit der Kommissare behindert hat. Sein Abgang war aber innerhalb der Serie/Folge wohl kein Thema. Ein kalter Schnitt. Und der Neue scheint ja die Absurdität der Rolle fortschreiben zu wollen/müssen/dürfen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung4 Sterne von mir, heute.
Aber für die naiven Gutmenschen und für die Faschos natürlich viel zu vielschichtig und zu wenig eindeutig.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.War richtig gut heute.
Wer sagt’s, geht doch…Öde bis ging so.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?demonAber für die naiven Gutmenschen und für die Faschos natürlich viel zu vielschichtig und zu wenig eindeutig.
Für vorgefertigte Weltbilder fehlten tatsächlich klare Trennlinien. Das wird manchen überfordern. Insgesamt war das gut gemacht und für den Kölner Tatort nach dem Hoch vor drei Jahren endlich mal wieder ein positives Signal..
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWer von Gutmenschen spricht, braucht keine Trennlinien; der hat sich schon positioniert.
Der Tatort war kurzweilig, aber arg vorhersehbar.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusWer von Gutmenschen spricht, braucht keine Trennlinien; der hat sich schon positioniert.
Wer einen Satz aus 17 Wörtern auf eines reduziert, damit er es einfacher hat, der hat sich auch schon positioniert. Intellektuell positioniert.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Der Tatort war mehr als vorhersehbar. Hat eigentlich irgendwer damit gerechnet, dass jemand anders als ein Deutscher der Todesschütze war? Gut ich geb zu, dass ich auch die Vermutung hatte, dass ein Deutscher Schlussendlich unter der Kapuze steckt, von daher war der Tatort dann doch ganz gut aufgelöst, trotz allem war von Beginn an klar, dass kein Flüchtling bzw. Ausländer der Haupttäter sein wird. Das ganze wirkte dann doch ein bisschen zu konstruiert, jedes Klischee wurde bestens bedient und es wurden die Abgründe einzelner Mitbürger aufgezeigt. Mit diesem Tatort hat man den Ausländern einen Bärendienst erwiesen, weil man auf Teufel komm raus, wieder mal darstellen wollte, dass diese Leute zwar manchmal mit Drogen dealen, sonst aber ganz harmlos sind.
Alles in Allem fehlt mir aber irgendwo ein Kommissar ala Schimanski der auch mal ne Tür eintritt, ohne nen Durchsuchungsbefehl zu haben. Alles muss immer Korrekt und nach Vorschrift laufen, was zwar sicherlich richtig ist, aber den Zuschauer auf Dauer nervt.
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die AnderenNimm doch als Message einfach mit, dass Bürgerwehren nicht taugen. Immerhin haben einige Marokkaner den Kommissar kräftig vermöbelt. Aber auch da kann man dann wieder von einem Klischee sprechen. Insofern hatte die Geschichte dann aber von Anfang an keine Chance.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch stelle (leider ?) immer wieder fest, dass nach ca. 15 Jahren (mehr oder minder regelmäßigen) Tatort-Guckens,
es mich nicht mehr packt. Sonntag hätten mir 2 GoT Folgen besser getan.
--
Ging so.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ganz groß! Fünf Sterne!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Beklemmende Realspiegelung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hm, ich fand’s leider wieder nur mittelmässig. Thema ging schon in Ordnung, aber die Umsetzung …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGuter Tatort! Für Krassnitzer Verhältnisse sogar sehr gut.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.