Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2044293  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,478

    just memich überraschte diese doch aussergewöhnliche Beweglichkeit des so dicken Komissars mit Mütze
    ich versuchte genau hinzuschauen und dachte mir schon er ist es tatsächlich selber

    Ich war super überrascht, als er den Tätowierer verfolgt hat. Ich dachte, der alle Sack kann aber laufen. Und dann sprang er auch noch mit einem Satz voll Körperspannung über dieses Geländer. Da wußte ich: Ah! Stuntman! :lol:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2044295  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #2044297  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    AnnaMaxNur, dass man eben immer auf diese Gummibootlippen glotzen muss. Das vermiest den Spaß ganz gewaltig.

    KnuffelchenIch finde die hat einen elendslangen Kopf (wie ein Pferd, tschuldigung). Die Lippen sind mir gar nicht aufgefallen. Ein Pony täte not, um das optisch etwas auszugleichen.:-)

    stutenbissigkeit??? :lol:

    warum muessen frauen die anderen frauen immer anhand ihres aussehens verbal ruinieren?

    im ernst. die rolle hat mich gestoert, sehr sogar, geradezu penetrant, ich habe mich von diesem berechnenden, kalkulierenden blondchen provoziert gefuehlt. und dann aufeinmal dachte ich mir: ok, ich bin der auf den leim gegangen, sehr gut gespielt.
    derartige rollen sind mir oft lieber als diejenigen die immer sofortige sympathie verspruehen. das ist schon eine kunst beim betrachter aversionen zu erwecken. weil man auch nie genau weiss: ist der schauspieler so, oder spielt er? und genau dann ist eine rolle wirklich gut.
    ihre lippen hab ich im uebrigen ueberhaupt nicht beachtet.

    ansonsten hatte der gestrige tatort seine schwaechen. im grossen und ganzen amuesant, war er zwischendurch langweilig. den schluss fand ich schwach. zu vorhersehbar. eine unerwartete wendung haette ein erfrischendes aha-erlebnis bedeutet.

    --

    hörbares hören
    #2044299  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,478

    mojoclubstutenbissigkeit???

    Ja wirklich nicht.:-)
    Mir ist es nur aufgefallen, der Haarschnitt war nicht so günstig für sie. Das nennt man konstruktive Kritik.:lol:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #2044301  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    KnuffelchenJa wirklich nicht.:-)
    Mir ist es nur aufgefallen, der Haarschnitt war nicht so günstig für sie. Das nennt man konstruktive Kritik.:lol:

    dicke lippen und haarschnitt? also haare auf den zaehnen? :lol:

    ich habe heute mal in ihrer biografie nachgesehen, die dame hat sich ja bisher im manta-manta filmgenre und in kriminalfilmen rumgetrieben. ich kannte das gesicht zwar, hab aber eigentlich keine ihrer rollen noch so direkt im gedaechtnis behalten. ihre rolle hat eigentlich schon ganz gut in den gestrigen film hineingepasst, waere vielleicht sogar besser gewesen, wenn sie das biest noch staerker herausgekehrt haette. ich wuerde sie gerne mal in einer ernsten rolle oder einem theaterstueck sehen und mir dann eine meinung bilden.
    ansonsten versuche ich (sic!) das aeussere eines schauspielers bei meiner meinungsbildung nach moeglichkeit nicht zu stark in den vordergrund zu zwaengen.

    diese indische gewitterziege war viel nerviger. aber auch das goutiere ich einmal als schauspielerische leistung.

    --

    hörbares hören
    #2044303  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,397

    Reminder: heute Abend der neue Leipzig-Tatort mit Martin Wuttke.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #2044305  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde: Der aktuellen „hörzu“ liegt eine DVD mit zwei „Tatort“-Folgen bei (einmal Schimanski, einmal Lindholm). Für 1,50 Euro eine bestimmt lohnende Investition, zumal im Heft auch ein umfangreiches „Tatort“-Special enthalten ist.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2044307  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    hm, bei dieser folge des tatorts faellt es mir schwer eine kritik abzugeben, aber so spontan – zu wenig kriminalfall, zu oft „hallo hier, hallo da“.

    und das hat mich tatsaechlich von anfang an gestoert: dass die frau saalfeld permanent irgendwen begruesst, komische attituede fuer eine anfangsszene.

    nun gut. die kamerafuehrung war dieses mal besser als in meiner letzten kritik ueber den stuttgarter tatort. nicht ganz so trendsuchend, dafuer aber leider viel zu konventionell und fuer meinen geschmack zu langweilig.
    der kameramann scheint sich ja sehr in das gesicht der frau thomalla verguckt zu haben. sehr viele closeups ihrer rehbraunen augen, wers mag.
    der herr wuttke moechte wohl der neue robert de niro werden, koennte man meinen, wenn man seine introvertierte art und die arg whiskey geschwaengerte stimme in betracht zieht.
    die locations waren ok, aber auch hier nichts wirklich besonderes. die bueros der komissare habe ich schon wieder aus meinem gedaechtnis gestrichen, diese schiffsdiskothek, oder was auch immer das gewesen sein soll, war wirklich nicht mehr als eine lagerhalle – die baeckerei, gut das war vielleicht noch in ansaetzen ganz sympathisch.
    zu den rollen – hm, ja – da sehe ich die frauen diesesmal staerker als die maenner.
    und die story – ja schade, eigentlich ein gutes thema, obwohl schon so oft behandelt, nur in diesem tatort ist das potenzial noch nicht einmal ansatzweise ausgeschoepft worden, so es doch wirklich nur als rahmenhandlung und irrefuehrung und schliesslich am ende noch als tatmotiv gereicht hat.

    die spiegelkritik dazu ist ganz in ordnung, obwohl ich sie nicht zur gaenze teile:

    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,555072,00.html

    ich hoffe, dass die leipziger das naechstemal ein wenig mehr in die tiefe gehen. schliesslich hat leipzig als stadt schon genug interessantes aus dem realen leben fuer einen naechsten film zu bieten.

    im vergleich zu den stuttgartern konventionell und zurueckhaltend. keine trendigen schnitte, beobachtende kamerafuehrung, lichtgestaltung ganz nett in richtung film noir. und die, wie sagt man, die mode der schauspieler (ausstattung?) auffallend unauffaellig, so normal eben. fand ich aber ganz in ordnung.
    bei den muenchner tatorten gibts immer mehr zu lachen. hab ich heute gar nicht.

    --

    hörbares hören
    #2044309  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,822

    Fehlt eigentlich nur noch, dass die nächste Kommissarin von Christine Neubauer dargestellt wird.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #2044311  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CleetusFehlt eigentlich nur noch, dass die nächste Kommissarin von Christine Neubauer dargestellt wird.

    hast du was gegen Frau Neubauer?

    Für mich war die Folge eine der gelungensten Einführungen eines neuen Ermittlerduos der letzten Jahre.

    --

    #2044313  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,478

    CleetusFehlt eigentlich nur noch, dass die nächste Kommissarin von Christine Neubauer dargestellt wird.

    Das wär doch mal was….:lol:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #2044315  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    Dick LaurentFür mich war die Folge eine der gelungensten Einführungen eines neuen Ermittlerduos der letzten Jahre.

    ok, und was war daran bitte gelungen? wuerde mich jetzt ehrlich interessieren. ich sitze immer noch ein wenig ratlos hier rum, weil ich diese folge komplett unspannend fand.

    --

    hörbares hören
    #2044317  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,478

    mojoclubok, und was war daran bitte gelungen? wuerde mich jetzt ehrlich interessieren. ich sitze immer noch ein wenig ratlos hier rum, weil ich diese folge komplett unspannend fand.

    Ja, die Beziehung oder Ex-Beziehung der beiden nahm eine zu große Rolle ein.
    Spannend fand ich den Film jetzt nicht wirklich.
    Von Leipzig hat man auch nix gesehen. Hing irgendwie alles etwas lose aneinander.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #2044319  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mojoclubok, und was war daran bitte gelungen? wuerde mich jetzt ehrlich interessieren. ich sitze immer noch ein wenig ratlos hier rum, weil ich diese folge komplett unspannend fand.

    aha, komplett unspannend und zu lachen gabs auch nichts – hast du nen lustigen Kriminalfall erwartet, war dir der Täter sofort klar?

    Gelungen fand ich die Einführung der Personen (ja, das „Hallo“ sagen gehörte da ganz bewusst dazu), die sachliche Kameraführung, die Musik. Der Fall an sich ist in der ersten Episode wohl immer nebensächlich. Ne Diskothek konnte ich im Gegensatz zu dir nicht entdecken, hast du zwischendurch den Sender gewechselt?

    --

    #2044321  | PERMALINK

    globalizer

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 602

    Ein mehr als langweiliger Einstieg des neuen Ermittlerteams. Frau Thomalla glänzte durch jegliches Fehlen von Mimik und wirkte einfach unglaubwürdig. Die Gecshichte mit der früheren beziehung ist nun wirklich nicht gerade sehr originell, aber das haben wir ja schon eher gewusst.
    Der Fall slbst war auch eher öde. Wieder das Missbrauchsthema, welches in Frankfurt deutlich besser umgesetzt wird. Die Gecshichte mit den Kinderhilfsvereinen kam nun auch schon das X-te mal vor.
    Interesse an der Aufklärung des Falls konnte bei mir kaum geweckt werden, weil der ganze Fall von vorn herein nichts hergab, um sich dafür interessieren zu können.
    Ich würde sogarsoweit gehen, dass mir das äußerst unsympathische Duo um Peter Sodan spannendere Unterhaltung geboten hat.

    --

    Jeeze, I can't find my knees.
Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.