Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Percy ThrillingtonEs gab erst neulich eine Studie (oder Bewertung einer Personalberaterin), in der kritisiert wurde, dass Unternehmen bei ihren Führungskräften viel zu oft auf angepasste Durchschnittstypen statt auf Querdenker setzen.
Kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Weil Du der eine – oder der andere bist?
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy Thrillington
Weil Du der eine – oder der andere bist?
Ich bin eher einer der Unbequemen MA’s.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Onkel TomIch bin eher einer der Unbequemen MA’s.
Gut so
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Percy ThrillingtonEs gab erst neulich eine Studie (oder Bewertung einer Personalberaterin), in der kritisiert wurde, dass Unternehmen bei ihren Führungskräften viel zu oft auf angepasste Durchschnittstypen statt auf Querdenker setzen. Ich finde, einen Freak muss sich jedes (Tatort-) Team leisten können
…
Ich liebe (und fördere) jeden, der nicht ein Schema F zum Leitbild hat. Freak meinetwegen, aber bitte konstruktiv. Als Selbstzweck, um Eitelkeiten oder sonstige Unzulänglichkeiten auszuleben, taugt Querdenken aber nicht
--
Auf rbb heute um 22:15 Uhr mal wieder ein „Klassiker“. „Tod eines Einbrechers“ von 1975, mit Judy Winter, Heinz Schimmelpfennig, Peter Bongartz und Dietmar Schönherr.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zumindest war es nicht gerade geschickt, mit großem Aufgebot vor dem Fenster vorzufahren, hinter dem die Entführung stattfindet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Am Freitag läuft auf ARD um 22.00 Uhr „Der Tiefe Schlaf“ aus München. Habe diesen Tatort als sehr positiv in Erinnerung. Das bewegende Thema um ein totes Mädchen bildet nur das Randthema. Wie sich im Laufe des Filmes herausstellt, steht der neu ins Team gekommene Kollege (Achtung! wer den Film nicht kennt, ihn Morgen sehen will und sich nicht die Handlung versauen will, nicht klicken!) im Mittelpunkt, der trotz seine nervigen Art Symathieträger ist und dessen Schicksal im weiteren Verlauf sehr tragisch verläuft. Hinzu kommt das unkonventionelle Ende, das nicht nur positiv aufgenommen wurde. Ich wie gesagt fand den Tatort sehr gelungen.
PinbackAm Freitag läuft auf ARD um 22.00 Uhr „Der Tiefe Schlaf“ aus München. Habe diesen Tatort als sehr positiv in Erinnerung. Das bewegende Thema um ein totes Mädchen bildet nur das Randthema. Wie sich im Laufe des Filmes herausstellt, steht der neu ins Team gekommene Kollege (Achtung! wer den Film nicht kennt, ihn Morgen sehen will und sich nicht die Handlung versauen will, nicht klicken!) im Mittelpunkt, der trotz seine nervigen Art Symathieträger ist und dessen Schicksal im weiteren Verlauf sehr tragisch verläuft. Hinzu kommt das unkonventionelle Ende, das nicht nur positiv aufgenommen wurde. Ich wie gesagt fand den Tatort sehr gelungen.
Wohl einer der besten Tatort-Folgen überhaupt.
Der Darsteller von „Gisbert“ wird ja bald im Tatort aus Franken ermitteln.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102PinbackAm Freitag läuft auf ARD um 22.00 Uhr „Der Tiefe Schlaf“ aus München. Habe diesen Tatort als sehr positiv in Erinnerung. Das bewegende Thema um ein totes Mädchen bildet nur das Randthema. Wie sich im Laufe des Filmes herausstellt, steht der neu ins Team gekommene Kollege (Achtung! wer den Film nicht kennt, ihn Morgen sehen will und sich nicht die Handlung versauen will, nicht klicken!) im Mittelpunkt, der trotz seine nervigen Art Symathieträger ist und dessen Schicksal im weiteren Verlauf sehr tragisch verläuft. Hinzu kommt das unkonventionelle Ende, das nicht nur positiv aufgenommen wurde. Ich wie gesagt fand den Tatort sehr gelungen.
Ja der war klasse. Räusper räusper!
--
Fand den auch super und der Beweis, dass die Münchner noch lange nicht in Rente gehen sollten.
--
PinbackAm Freitag läuft auf ARD um 22.00 Uhr „Der Tiefe Schlaf“ aus München. Habe diesen Tatort als sehr positiv in Erinnerung. Das bewegende Thema um ein totes Mädchen bildet nur das Randthema. Wie sich im Laufe des Filmes herausstellt, steht der neu ins Team gekommene Kollege (Achtung! wer den Film nicht kennt, ihn Morgen sehen will und sich nicht die Handlung versauen will, nicht klicken!) im Mittelpunkt, der trotz seine nervigen Art Symathieträger ist und dessen Schicksal im weiteren Verlauf sehr tragisch verläuft. Hinzu kommt das unkonventionelle Ende, das nicht nur positiv aufgenommen wurde. Ich wie gesagt fand den Tatort sehr gelungen.
Neben dem „stillen Gast“ sicherlich der beste Tatort der letzten 3 Jahre.
Zum Doppel am Sonntag:Frankfurt: Keine besonders gute Folge. Alwara Höfels mag ich allerdings gern. Auf Dauer wäre sie sicherlich ein guter Gegenpart zum krampfigen Grummel-Krol.
Köln: Durchaus spannend mit zwei toll gespielten Hauptfiguren. Der Zeitlupeneinsatz am Ende war etwas lächerlich.
--
gypsy tail wind.
1. Jan. / Leipzig – Wuttke ist zu müde für all den Scheiss * * *
5. Jan. / Frankfurt – Staier und Quinn the Eskimo * * * *
5. Jan. / Köln – Exit Franziska * *1/2
19. Jan. / Konschddanz – Eva Matthes hat keinen Bock mehr auf Frau Blum * *Ein Stern extra für den schönen Racheengel … dämliche Story, bis zum Gähnen routiniert erzählt.
Ach ja, und die Schweizer … machen krumme Deals und früh Feierabend.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDröge Sache heute…
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.