Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
scorechaserWas habt Ihr denn alle? Das war doch noch gar nichts. Wartet mal ab, bis die Folgen im Sommer spielen…
Sandalen statt Stiefel? :lol:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungSandalen? Stilettos!
Die Omatürkisnachthemdenträger hier haben doch alle keine Ahnung, das ist die bislang schärfste Tatort Kommissarin ever.
Netter Dialog übrigens mit dem bösen Kommissar, als er auf ihr Dekolleté starrte und sie fragte ob da was sei. Seine Antwort: Nö nö, eine schöne Kette haben sie da. :lol:--
Mick67Sandalen? Stilettos!
Die Omatürkisnachthemdenträger hier haben doch alle keine Ahnung, das ist die bislang schärfste Tatort Kommissarin ever.
Netter Dialog übrigens mit dem bösen Kommissar, als er auf ihr Dekolleté starrte und sie fragte ob da was sei. Seine Antwort: Nö nö, eine schöne Kette haben sie da. :lol:Yep.
Wie war noch der Spruch mit dem „Schwebebalken“ in der Umkleide? Hab den nicht ganz mitbekommen. Bin eben nicht Multitaskingfähig. Hören und gucken geht nicht. :lol:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Mick67Sandalen? Stilettos!
Die Omatürkisnachthemdenträger hier haben doch alle keine Ahnung, das ist die bislang schärfste Tatort Kommissarin ever.
Netter Dialog übrigens mit dem bösen Kommissar, als er auf ihr Dekolleté starrte und sie fragte ob da was sei. Seine Antwort: Nö nö, eine schöne Kette haben sie da. :lol:Aha, der Herr wird also Frau Furtwängler untreu?:lol:
Für mich ist das zumindest die beste Tatortkommissarin ever.
--
„Habe ich sie erschreckt?
„Nein, ich dachte nur ein Pferd läuft den Gang entlang“Endlich mal wieder ein Tatort für Männer.
Schade, dass sie die Oberteile zu den Jeans nur 2 x gewechselst hat. Die türkisfarbene, falsche Lederjacke von Orsay konnte hierfür nur teilweise entschädigen.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."NesFür mich ist das zumindest die beste Tatortkommissarin ever.
Furtwängler (inzwischen) ** / Kunzendorf **** !!!!
Gestern war die Zurschaustellung des Outfits natürlich völlig überzogen. Mindestens ein Dutzend längere Kameraeinstellungen, die zeigen, wie die Lady die Flure des Kommisariats als Catwalk nutzt. Mal von vorne, mal von hinten. Alles schön anzusehen, aber nicht eben zielführend. Mal abwarten, ob dieses Mittel weiter so im Vordergrund stehen wird. Dennoch natürlich ein gelungener Start für das Team. Einige feine Dialoge. („Wenn Sie den Leuten wirklich helfen wollen, dann machen Sie doch ein Nagelstudio auf“.) Wobei die Geschichte mit der jungen Frau, die den unattraktiven älteren Polizisten verführt, um unbehelligt zu bleiben, recht unglaubwürdig erschien, so wie die Rolle der Frau ansonsten angelegt war.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIm HR Fersnehen liefen kurze Sequenzen von den Dreharbeiten zur zweiten Folgene u. da war Frau K. unten herum nicht umfassend bekleidet (bis auf Unterhose bzw. kurze Sporthose). Es bleibt also wohl bei diesem Image. Das krasse Gegenstück zur jungfräulichen Großmütterchen Frl. Sänger.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."pipe-bowlFurtwängler (inzwischen) ** / Kunzendorf **** !!!!
Gestern war die Zurschaustellung des Outfits natürlich völlig überzogen. Mindestens ein Dutzend längere Kameraeinstellungen, die zeigen, wie die Lady die Flure des Kommisariats als Catwalk nutzt. Mal von vorne, mal von hinten. Alles schön anzusehen, aber nicht eben zielführend.
Zielführend? Wieso muß ein gemäßigt lasziver Auftritt zielführend sein? Außerdem finde ich den leichten Glamour-Kontrapunkt zu der in allen Punkten grauen Existenz des Kommissars sehr passend, also irgendwie doch zielführend.
pipe-bowlMal abwarten, ob dieses Mittel weiter so im Vordergrund stehen wird. Dennoch natürlich ein gelungener Start für das Team. Einige feine Dialoge. („Wenn Sie den Leuten wirklich helfen wollen, dann machen Sie doch ein Nagelstudio auf“.) Wobei die Geschichte mit der jungen Frau, die den unattraktiven älteren Polizisten verführt, um unbehelligt zu bleiben, recht unglaubwürdig erschien, so wie die Rolle der Frau ansonsten angelegt war.
Das stimmt.
Ich fand auch ihre Reaktion als sie die Post austrug und der Typ sie bedrohte etwas unglaubwürdig. Ein Tritt in die Eier und weiter Briefe austragen, hätte ich ins Drehbuch geschrieben.
Was sollte eigentlich dieser Parallelfall, den die Kommissarin zu bearbeiten hatte? Der machte für mich kaum Sinn.
--
Mick67Sandalen? Stilettos!
Die Omatürkisnachthemdenträger hier haben doch alle keine Ahnung, das ist die bislang schärfste Tatort Kommissarin ever.
Netter Dialog übrigens mit dem bösen Kommissar, als er auf ihr Dekolleté starrte und sie fragte ob da was sei. Seine Antwort: Nö nö, eine schöne Kette haben sie da. :lol:Und ich bin auch ziemlich sicher, dass genau dafür das Outfit gedacht war. Kommissar, dem ein sexuelles Verhältniss zu einer Zeugin nachgesagt wird, wird getestet worauf er bei Frauen denn so achtet. Direkt danach umziehen wäre doch auch blöd gewesen. Außerdem fand ich das Outfit (bis auf diese Robin Hood Stiefel) gut. Was mir an ihr noch gefiel, war die Stimme, die endlich mal nichts matronehaftes hatte, wie diese andren „starken“ Tatort-Frauen dies gern verkörpern, sondern fast was gespielt naiv Kleinmädchenhaftes. Passte eigentlich gar nicht zur Rolle und eben deshalb dann doch perfekt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mick67
Ansonsten kam mir in den Sinn, daß der Autor des Tatorts allgemein ein Problem mit Psychatern hat. Der Polizeipsychater wurde schlecht gemacht und die Psychatrie, die den Durchgeknallten wieder rausgelassen hat, erschien auch nicht gerade in gutem Licht.Das kann durchaus sein, aber dahinter steckte m.E. ein kleiner, feiner Erzählstrang der damit zu tun hatte, was man eigentlich mit Menschen machen kann/darf/soll, die effektiv noch nichts getan haben, man aber weiß, dass es bald dazu kommen wird. Die Ermittler mussten Döring ja selbst gehen lassen und das kulminierte dann darin, dass er sich selbst in die Psychiatrie einwiesen ließ, nur um kurz darauf wieder zu gehen.
Es wurde zwar mit allerhand Begriffen wie Psychotiker, wahnhaft etc. jongliert, aber es wurde ja nicht aufgeklärt, was dem Döring nun gefehlt hat (obwohl das so genau wahrscheinlich nur mich interessiert). Und es ist durchaus üblich, dass man nach kurzer Zeit wieder aus einer Psychiatrie entlassen werden kann, besonders wenn man sich selbst eingewiesen hat und sich dann aber ohne Befund präsentiert.
Das fand ich ganz interessant, dass eigentlich (bis auf den Einbruch und den tätlichen Angriff gegen Ende) wenig bis gar nichts passiert ist. Das hat eine ziemliche Grenzlinien-Dynamik entwickelt, die bei anderen Tatorten so nur selten vorkommt, da innerhalb der ersten 5 Minuten die erste Leiche präsentiert wird.--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIMick67
Was sollte eigentlich dieser Parallelfall, den die Kommissarin zu bearbeiten hatte? Der machte für mich kaum Sinn.
Naja ne Kommissarin in der Mordkommission ohne Mordfall, die nur darauf wartet sich an einen Stalker hängen zu können, hätte meines Erachtens nicht mehr Sinn gemacht.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mick67
Was sollte eigentlich dieser Parallelfall, den die Kommissarin zu bearbeiten hatte? Der machte für mich kaum Sinn.Der war in meinen Augen dazu da zu zeigen, dass Kollegin Mey sich nicht an bürokratische Vorschriften klammert, sondern eigeninitativisch unterwegs ist.
Das war dann wohl auch die Verbindung zu ihrem ebenfalls unorthodoxen Kollegen Steier, der die Abgabe der leeren Akte auch bewundernd zur Kenntnis nahm.Fand ich übrigens auch deswegen gut, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass es sich ein Kommissar lesiten kann exklusiv an einem Fall zu arbeiten. Das brachte ein bißchen mehr Realität und Dienstalltag hinein…
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIpipe-bowlFurtwängler (inzwischen) ** / Kunzendorf **** !!!!
Kam das missverständlich rüber? Ich mag die Furtwängler doch nicht besonders, meine Wertung bezog sich auf Kunzendorf.
--
„Hey, du kannst deine Mutter ruhig öfters zum Training mitbringen“.
Nina K. ist fast auf den Tag so alt wie ich u. ich finde es sehr cool, dass ausgerechnet eine Mannheimerin den Frankfurtern coolness & eine gewisse streetcredibility zurückbringt.
Wer braucht noch Furtwängler oder die Ex von Assauer? Pfff!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Der Tatort diente wohl mehr der Präsentation der Figuren und das war auch sehr gelungen. Man bekam doch einen recht nahen Einblick, wie die beiden so ticken. Krol spielte okay, ich hab ja immer den Eindruck, er spielt sich selbst. Aber Kunzendorf war grandios, so hatte ich sie bisher noch nie gesehen. Das wird auf jeden Fall die interessanteste Kommissarin werden.
Der Fall war sehr unrealistisch, trotzdem auch hier gute Schauspielleistungen in den Nebenrollen, besonders von Justus von Dohnányi.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.