Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Was ist mit Batic in München? Auch kein gebürtiger Deutscher.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDer ist mir durchgerutscht ;)
Wobei Du einerseits vollkommen recht hast, aber andererseits agiert er ja privat nicht in einem kroatischen Umfeld – oder täusche ich mich da?
Es ist ja nicht so, dass Cenk Batu in einem rein türkischen Milieu zu Hause ist, vielmehr überschneiden sich seine dortigen Anknüpfungspunkte mit der Frankfurter Gesellschaft. Daraus soll ja auch keine soziologische Millieustudie werden, ich finde nur, dass das eine zusätzliche Farbschattierung mit sich bringt, da nahezu alle anderen Kommissare deutscher Herkunft und entsprechend „eingebettet“ sind. Das verneint dann ja auch einen guten Teil der deutschen Wirklichkeit!--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIkatharsisÜber den Schauspieler Kurtulus kann man sich streiten, aber ich finde, dass er seine Rolle im Schnitt gut ausfüllte.
Aus zwei Gründen finde ich seinen Weggang schade: Seine Positionierung als V-Mann habe ich immer als spannende Abwandlung des Tatort-Kochrezeptes empfunden. Außerdem ist er der einzige Ermittler mit Migrationshintergrund (Der Münchner in Saarbrücken oder Thiel in Münster zählen da nicht :-)) und erlaubt so auch eine etwas andere Hintergrundgeschichte.
Vielleicht waren seine Folgen nicht unbedingt die Speerspitze, aber doch stets besser als viele andere.Seh ich anders, für mich steht und fällt schon einiges mit der Hauptfigur und die fand ich durchgehend mies. Dass er seinen Weggang mit internationalen Rollen begründet, passt da gut ins Bild, spielte er doch von Anfang an die Figur so übertrieben (und plump) stark in den Vordergrund, als wolle er sagen, ich will eigentlich nicht in den Tatort ich bin für Größeres bestimmt. Insofern für mich mitnichten ein Verlust.
katharsis
Zum Tatort gestern: Wer den nicht gut fand, dem kann man es doch auch nicht recht machen, oder?
Die Story war weder langweilig, noch abstrus, sondern straight und sorgfältig gespinnt. Natürlich wusste man ab 20.20, dass der Täter weiblich war und ab 20.41 war relativ klar, dass Kira die Morde begangen hat; nur den Therapeuten haben sie geschickt im Dunklen gelassen. Die Schauspieler waren durch die Bank gut, das (neue) Ermittlerduo harmoniert perfekt und Krassnitzer gibt eh einen wunderbaren, trockenen, geradlienigen Kommissar mit Schmäh. Fellner als ausgelaugtes Wrack mit eigenen Problemen, aber trotzdem Chuzpe passt da perfekt hinein.
Diesmal auch kein kitschiges Ende und ein aktueller Bezug ohne mit dem Zeigefinger zu winken – was will man mehr?Da stimm ich allerdings voll und ganz zu, leider ist der österreichische Tatort hier ein wenig verpönt, aber das scheint sich ja gerade zu ändern. Krassnitzer mag ich wie gesagt seit jeher.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldSeh ich anders, für mich steht und fällt schon einiges mit der Hauptfigur und die fand ich durchgehend mies. Dass er seinen Weggang mit internationalen rollen begründet, passt da gut ins Bild, spielte er doch von anfang an die Figur so übertrieben stark in den Vordergrund, als wolle er sagen, ich will eigentlich nicht in den Tatort ich bin für Größeres bestimmt. Insofern für michmitnichten ein Verlust.
Natürlich steht und fällt so ein Tatort mit dem Ermittler und ich muss dazu sagen, dass ich Kurtulus zwar gerne angesehen habe, aber auch einige Schwankungen in seiner Darstellung bemerkt habe.
Trotzdem hat dieses Agitationsarme meines Erachtens gut zur Rolle gepasst, da man schon immer diesen inneren Widerstreit gespürt hat, den seine Aufgaben so mit sich brachten. Außerdem haben sich die Macher wohl in der letzten Zeit bemüht, Peter Jordan mehr in den Vordergrund zu bringen.
Außerdem ist diese zusätzliche kulturelle Facette ja nicht unbedingt mit seinem schauspielerischen Können oder seiner Beliebtheit verknüpft. Dadurch finde ich es sehr schade, dass diese gesamt Konzeption, die sich von den anderen Tatorten irgendwie abhob, demnächst hinfällig wird – Kurtulus hin oder her!--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den Tatort heute hätte man besser in München gedreht.
--
songbirdDen Tatort heute hätte man besser in München gedreht.
Den Tatort heute hätte man besser gar nicht gedreht.
--
Living Well Is The Best Revenge.Rob FlemingDen Tatort heute hätte man besser gar nicht gedreht.
Richtig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rob FlemingDen Tatort heute hätte man besser gar nicht gedreht.
Das Thema war schon gut, man hätte nur mehr draus machen müssen.
Nur 1 Mord und dann langweilige Ermittlung--
Wieso hätte man den besser in München gedreht?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Wieso hätte man den besser in München gedreht?
Vielleicht will man mal einen schwulen Fußballer bei Bayern haben:lol:
--
pumafreddyVielleicht will man mal einen schwulen Fußballer bei Bayern haben:lol:
Mag sein. Scholli hat ja bei seinem Abschiedsspiel die „Hidden Cameras“ aufspielen lassen…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Rob FlemingDen Tatort heute hätte man besser gar nicht gedreht.
Richtig. Leider.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Ich fand es schon etwas merkwürdig, daß man ausgerechnet H96 auserkoren hatte. Der Autor hat sich offensichtlich vom Fall Robert Enke und die Diskussion, die DFB Präsi 20er danach angefangen hat, inspirieren lassen.
--
Neben dem grausamsten Plot der Tatortgeschichte um dem immer tougher agierenden Superweib ist die subtilste Figur Martin so lächerlich rausgeschrieben worden, dass man anstatt ihn das Kleinkind anrufen lässt. Die Hooliganszene so bieder klischeehaft zu karrikieren (Banktyp u. Ex-Jurastudent) ist fast schon entwaffnend schlecht..
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Leider einer der langweiligsten und schlechtesten Tatorte überhaupt. Ich habe schon nach 15 Minuten das Interesse verloren.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.